AMS OSRAM Thread (Kauft dlg AMS?)
06.07.20 14:25
#1
IanBrown
AMS OSRAM Thread (Kauft dlg AMS?)
Neuer AMS Thread,
hier sollen die fundamentalen, technologischen Aussichten, Chancen und Risiken von AMS und OSRAM behandelt werden. Entsteht hier der angestrebte Welt Photonics Leader mit größer 5 Mrd. Umsatz pro Jahr und 20 % EBIT Marge? Oder platzt der Traum?
Board CEO: bin ich (einzige Qualifikation ist Optimismus)
CTO: Jack der Ripper
COO: OelePinguin
CFO: dlg (kauft dlg AMS?)
Chief Strategy officer and Bond Blicker: mjj
ausgeschlossen: jeder dick
hier sollen die fundamentalen, technologischen Aussichten, Chancen und Risiken von AMS und OSRAM behandelt werden. Entsteht hier der angestrebte Welt Photonics Leader mit größer 5 Mrd. Umsatz pro Jahr und 20 % EBIT Marge? Oder platzt der Traum?
Board CEO: bin ich (einzige Qualifikation ist Optimismus)
CTO: Jack der Ripper
COO: OelePinguin
CFO: dlg (kauft dlg AMS?)
Chief Strategy officer and Bond Blicker: mjj
ausgeschlossen: jeder dick
3616 Postings ausgeblendet.
03.11.22 13:28
#3618
Biona
?
stuft ihr die Zahlen und den Kursanstieg gestern und heute für euch ein?
Die Zockerei gestern und heute, welche den Kurs hochpushen, werte ich so, dass EZB die Zinsen noch kräftig anheben muss, um die Spekulationen und die Inflation einzudämmen, da immer noch zu viel 'Luft im Markt' ist.
Auf die Angebotseite in Sachen Energie, hat die EZB wenig Einfluss, weshalb sie sich um Reguluerung der Nachfragesrite kümmern wird, was wir börsentechnisch noch zu spüren bekommen werden.
Sieht ihr es anders?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...-bundesbank-101.html
Vorauszahlungen für künftige Produktlieferungen bei AMS Osram empfinde ich gerade super, wobei es meines Wissens kein zusätzlichen Betrag ist.
Was AMS heute bekommt, bekommt AMS wahrscheinlich weniger, wenn die Produktlieferungen begonnen haben.
Verstehe ich es falsch.
Sieht ihr es anders?
Zitat.
Eine Erklärung, weshalb der Aktienkurs gestern stieg:
Deutlich zulegen konnten die Aktien von AMS Osram (+6,7%). Sie hatten zuerst mit einem klaren Rückgang auf den vom Markt als enttäuschend taxierten Quartalsbericht und die leicht reduzierten Mittelfristziele reagiert. Dann aber zog der Kurs stetig an. Analysten wiesen darauf hin, dass der Technologiekonzern ein Vorauszahlungs-Abkommen für künftige Lieferungen bestätigt habe. Dies habe Befürchtungen um mögliche Liquiditätsengpässe den Boden entzogen. Zudem habe sich das Unternehmen zur weiteren Entwicklung optimistisch geäussert. Darauf hätten massive Deckungskäufe eingesetzt, sagte ein Händler
Zitat ende
Die Zockerei gestern und heute, welche den Kurs hochpushen, werte ich so, dass EZB die Zinsen noch kräftig anheben muss, um die Spekulationen und die Inflation einzudämmen, da immer noch zu viel 'Luft im Markt' ist.
Auf die Angebotseite in Sachen Energie, hat die EZB wenig Einfluss, weshalb sie sich um Reguluerung der Nachfragesrite kümmern wird, was wir börsentechnisch noch zu spüren bekommen werden.
Sieht ihr es anders?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...-bundesbank-101.html
Vorauszahlungen für künftige Produktlieferungen bei AMS Osram empfinde ich gerade super, wobei es meines Wissens kein zusätzlichen Betrag ist.
Was AMS heute bekommt, bekommt AMS wahrscheinlich weniger, wenn die Produktlieferungen begonnen haben.
Verstehe ich es falsch.
Sieht ihr es anders?
Zitat.
Eine Erklärung, weshalb der Aktienkurs gestern stieg:
Deutlich zulegen konnten die Aktien von AMS Osram (+6,7%). Sie hatten zuerst mit einem klaren Rückgang auf den vom Markt als enttäuschend taxierten Quartalsbericht und die leicht reduzierten Mittelfristziele reagiert. Dann aber zog der Kurs stetig an. Analysten wiesen darauf hin, dass der Technologiekonzern ein Vorauszahlungs-Abkommen für künftige Lieferungen bestätigt habe. Dies habe Befürchtungen um mögliche Liquiditätsengpässe den Boden entzogen. Zudem habe sich das Unternehmen zur weiteren Entwicklung optimistisch geäussert. Darauf hätten massive Deckungskäufe eingesetzt, sagte ein Händler
Zitat ende
04.11.22 09:18
#3619
Biona
Herunterstufungen AMS Osram
Herunterstufungen AMS Osram
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...agenproduktion-article23666861.html
Quelle. https://forum.cash.ch/forum/thread/...austriamicrosys-ams/?pageNo=396
Zitat.
4. November 2022, 09:04
Wird sich die Aktie von Sorgenkind AMS Osram tatsächlich verdoppeln?
Für die Aktie von AMS Osram gehen nach der Zahlenveröffentlichung zahlreiche Kurszielreduktionen ein. Nur die Bank Vontobel weigert sich, den Korrekturstift anzusetzen. Sie sieht ein beträchtliches Gewinnpotenzial.
04.11.2022 08:03
Mit einem Minus von knapp 63 Prozent seit Januar zählt die AMS-Aktie zu den 20 schwächsten Titeln an der Schweizer Börse SIX in diesem Jahr. Vom Rekordhoch vom Frühling 2018 bei etwas mehr als 80 Franken aus betrachtet, errechnet sich sogar ein Minus von mehr als 90 Prozent.
Nach der Zahlenveröffentlichung vom Mittwoch hagelt es bei AMS Osram überdies nun massiv Kurszielreduktionen. Die Deutsche Bank etwa kommt auf einen fairen Aktienkurs von 7,50 (zuvor 8,50), die Bank of America auf 7,40 (zuvor 9,10) Franken, Jefferies auf 6,80 (zuvor 8) Franken, Kepler Cheuvreux auf 6,50 (zuvor 8,50) Franken und Research Partners sogar nur noch auf 6 (zuvor 6,50) Franken. Die jeweiligen Anlageurteile reichen dabei von "Hold" bis "Underperform", was einer Verkaufsempfehlung gleichgestellt ist.
Diese Abwärtsanpassungen sind eine Folge der enttäuschenden Margenvorgaben für das laufende vierte Quartal. Zudem sah sich der Sensorenhersteller gezwungen, die erst im April kommunizierten neuen Mittelfristziele nach unten anzupassen (cash berichtete).
Einzig die Bank Vontobel macht keine Anstalten, ihre Kaufempfehlung oder das 15 Franken lautende Kursziel zu überdenken. Die Zürcher Bank räumt zwar ein, dass AMS Osram mit schwierigen Absatzmärkten konfrontiert ist und das Wachstum wegen der schwachen wirtschaftlichen Bedingungen auch im nächsten Jahr gedämpft bleiben dürfte.
Micro-LED-Projekt ein wichtiger künftiger Wachstumstreiber
Ihres Erachtens ist die Korrektur bei den Lagerbeständen im Geschäft mit Automobilherstellern jedoch weit vorangeschritten. Das wiederum dürfte die Produktionsauslastung im kommenden Jahr unterstützen. Auch die eingeleiteten Kostensenkungsmassnahmen sowie die geringeren Investitionen sollten helfen.
Die Zuversicht der Bank Vontobel beruht Micro-LED-Projekt von AMS. Für dieses konnte der Sensorenhersteller kürzlich eine Vorauszahlungsvereinbarung mit einem Grosskunden abschliessen. Aus Vontobel-Sicht unterstreicht die Vereinbarung die Glaubwürdigkeit und die strategische Bedeutung des Projekts.
Zitat.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...agenproduktion-article23666861.html
Quelle. https://forum.cash.ch/forum/thread/...austriamicrosys-ams/?pageNo=396
Zitat.
4. November 2022, 09:04
Wird sich die Aktie von Sorgenkind AMS Osram tatsächlich verdoppeln?
Für die Aktie von AMS Osram gehen nach der Zahlenveröffentlichung zahlreiche Kurszielreduktionen ein. Nur die Bank Vontobel weigert sich, den Korrekturstift anzusetzen. Sie sieht ein beträchtliches Gewinnpotenzial.
04.11.2022 08:03
Mit einem Minus von knapp 63 Prozent seit Januar zählt die AMS-Aktie zu den 20 schwächsten Titeln an der Schweizer Börse SIX in diesem Jahr. Vom Rekordhoch vom Frühling 2018 bei etwas mehr als 80 Franken aus betrachtet, errechnet sich sogar ein Minus von mehr als 90 Prozent.
Nach der Zahlenveröffentlichung vom Mittwoch hagelt es bei AMS Osram überdies nun massiv Kurszielreduktionen. Die Deutsche Bank etwa kommt auf einen fairen Aktienkurs von 7,50 (zuvor 8,50), die Bank of America auf 7,40 (zuvor 9,10) Franken, Jefferies auf 6,80 (zuvor 8) Franken, Kepler Cheuvreux auf 6,50 (zuvor 8,50) Franken und Research Partners sogar nur noch auf 6 (zuvor 6,50) Franken. Die jeweiligen Anlageurteile reichen dabei von "Hold" bis "Underperform", was einer Verkaufsempfehlung gleichgestellt ist.
Diese Abwärtsanpassungen sind eine Folge der enttäuschenden Margenvorgaben für das laufende vierte Quartal. Zudem sah sich der Sensorenhersteller gezwungen, die erst im April kommunizierten neuen Mittelfristziele nach unten anzupassen (cash berichtete).
Einzig die Bank Vontobel macht keine Anstalten, ihre Kaufempfehlung oder das 15 Franken lautende Kursziel zu überdenken. Die Zürcher Bank räumt zwar ein, dass AMS Osram mit schwierigen Absatzmärkten konfrontiert ist und das Wachstum wegen der schwachen wirtschaftlichen Bedingungen auch im nächsten Jahr gedämpft bleiben dürfte.
Micro-LED-Projekt ein wichtiger künftiger Wachstumstreiber
Ihres Erachtens ist die Korrektur bei den Lagerbeständen im Geschäft mit Automobilherstellern jedoch weit vorangeschritten. Das wiederum dürfte die Produktionsauslastung im kommenden Jahr unterstützen. Auch die eingeleiteten Kostensenkungsmassnahmen sowie die geringeren Investitionen sollten helfen.
Die Zuversicht der Bank Vontobel beruht Micro-LED-Projekt von AMS. Für dieses konnte der Sensorenhersteller kürzlich eine Vorauszahlungsvereinbarung mit einem Grosskunden abschliessen. Aus Vontobel-Sicht unterstreicht die Vereinbarung die Glaubwürdigkeit und die strategische Bedeutung des Projekts.
Zitat.
05.11.22 09:51
#3620
Biona
Auswirkungen auf AMS?
WIr sind immer noch im Konjunkturabschwung, was viele hier scheinbar zu ignorieren suchen, da investierte Anleger natürlich das positive fuer potenzielle Neuinvestoren im Forum lesen wollen.
Die Frage, wie weit die Rezession sich auf die Zahlen von AMS Osram suswirken werden, interessiert mich weiterhin, weshalb ich auf Meinungen von euch dazu dankbar waere.
Wer will, kann den Wirrschaftlichen Abwärtstrend ignorieren, mich interessieren die Auswirkungen auf AMS Osram.
https://investrends.ch/aktuell/opinion/...hm%C3%A4lern%20k%C3%B6nnte.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...ls-verschaerfen-18436918.html
Die Frage, wie weit die Rezession sich auf die Zahlen von AMS Osram suswirken werden, interessiert mich weiterhin, weshalb ich auf Meinungen von euch dazu dankbar waere.
Wer will, kann den Wirrschaftlichen Abwärtstrend ignorieren, mich interessieren die Auswirkungen auf AMS Osram.
https://investrends.ch/aktuell/opinion/...hm%C3%A4lern%20k%C3%B6nnte.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...ls-verschaerfen-18436918.html
07.11.22 09:17
#3621
Biona
Wirtschaftlicher Trend erkennbar
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...fen-unerwartet-article23700134.html
07.11.22 09:40
#3622
Biona
Hat AMS ein Schuldenproblem?
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...blem_id_170999005.html
10.11.22 16:15
#3623
Biona
Kommt der AMS Kurs wieder runter?
https://www.fool.de/2022/11/09/...-wir-2023-einen-neuen-dotcom-crash/
21.11.22 09:46
#3624
Biona
Wie wertet ihr Vorrauszshlungen für neue Fabrik?
Wäre doch denkbar, dass sich ams-OSRAM wieder um Apple bemühen würde, nicht?
Die Frage besteht fuer mich eher, ob Apple schon jetzt mit jemandem zusammenarbeiten will, welcher sich in der Vergangenheit nicht an Schweigepflichtvereinbarungen gehalten hat, da AMS in Vergangenheit mitteilte, Zulieferer von Apple zu sein und meiner Meinung nach zu stark verhandelt hat, als Apple noch von AMS in Sachen Sensoren nachträglich gesehen zu abhängig war.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Apple sich 'alleine' fuer AMS entschieden hat. Da ist in der Vergangenheit einfach zu viel vorgefallen.
Wenn Apple, Micto-LED Produkte von mehrere Hersteller gleichzeitig bezöge, um wegen Lieferlettenrisiken unabhängiger zu sein, wuerden sie dann Vorrauszahlungen fuer Fabrik der AMS tätigen?
Dass AMS fuer die neue Fabrik Vorrauszahlungen erhält, werte ich so, dass es sich um einen Exklusivvertrag handelt, sehe ich es richtig?
Welche Kunden ausser Apple kommen da noch in Frage? Glaubt ihr wirklich, dass Apple ein Exklusivvertrag mit AMS hat und komplett auf nur auf ä einen Zulieferer in diesem Brreich baut?
Signify, empfinde ich als viel interessanter als Osram im Lichtsegment, trotzdem würde ich mitte im Konjunkturabsturz nie in konjunktursensitive Sktien investieren. Schaut euch mal die Umsätze, Gewinn/Verlust, Marktkspitalisierung fuer beide an, oder zumindestens, wieviel AMS fuer Osram gezahlt hat ud ob es in Reletation zur Marktkapitalisierung zu signify steht, welche viel, viel profitabler sind. Vor der Rezession wuerde ich eh nie einsteigen, da es unwahrscheinlich ist, dass die Kurse steigen, wenn Umsätze bei Unternehmen wegbrechen wo der Kaufkraftverlust bei den Verbrauchern durch die hohe Inflation schon deutlich zu sehen ist.
https://www.ariva.de/osram_licht-aktie/bilanz-guv
https://www.ariva.de/..._n_v_registered_shares_eo_01-aktie/bilanz-guv
Die Frage besteht fuer mich eher, ob Apple schon jetzt mit jemandem zusammenarbeiten will, welcher sich in der Vergangenheit nicht an Schweigepflichtvereinbarungen gehalten hat, da AMS in Vergangenheit mitteilte, Zulieferer von Apple zu sein und meiner Meinung nach zu stark verhandelt hat, als Apple noch von AMS in Sachen Sensoren nachträglich gesehen zu abhängig war.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Apple sich 'alleine' fuer AMS entschieden hat. Da ist in der Vergangenheit einfach zu viel vorgefallen.
Wenn Apple, Micto-LED Produkte von mehrere Hersteller gleichzeitig bezöge, um wegen Lieferlettenrisiken unabhängiger zu sein, wuerden sie dann Vorrauszahlungen fuer Fabrik der AMS tätigen?
Dass AMS fuer die neue Fabrik Vorrauszahlungen erhält, werte ich so, dass es sich um einen Exklusivvertrag handelt, sehe ich es richtig?
Welche Kunden ausser Apple kommen da noch in Frage? Glaubt ihr wirklich, dass Apple ein Exklusivvertrag mit AMS hat und komplett auf nur auf ä einen Zulieferer in diesem Brreich baut?
Signify, empfinde ich als viel interessanter als Osram im Lichtsegment, trotzdem würde ich mitte im Konjunkturabsturz nie in konjunktursensitive Sktien investieren. Schaut euch mal die Umsätze, Gewinn/Verlust, Marktkspitalisierung fuer beide an, oder zumindestens, wieviel AMS fuer Osram gezahlt hat ud ob es in Reletation zur Marktkapitalisierung zu signify steht, welche viel, viel profitabler sind. Vor der Rezession wuerde ich eh nie einsteigen, da es unwahrscheinlich ist, dass die Kurse steigen, wenn Umsätze bei Unternehmen wegbrechen wo der Kaufkraftverlust bei den Verbrauchern durch die hohe Inflation schon deutlich zu sehen ist.
https://www.ariva.de/osram_licht-aktie/bilanz-guv
https://www.ariva.de/..._n_v_registered_shares_eo_01-aktie/bilanz-guv
21.11.22 19:07
#3626
Biona
Dass würde kein Sinn fuer Apple ergeben
Lieber lan, fuer Apple macht so was, nach Erfahrungen mit Herrn Everke, doch gar keinen Sinn.
Wenn sie da nichts dazugelernt haben, dann weiss ich auch nicht mehr.
Schau dir deine Postings an.
Ich lese bei dir so viel Optimistismus heraus, schon als der Kurs viel höher stand. Dies wird damit was zu tun haben, dass du schon lange (leider mit dickem minus) investiert bist.
https://www.google.com/amp/s/...rd-crash-lernen-koennen/25941950.html
https://www.google.com/amp/s/unternehmer.de/...isers-neue-kleider/amp
Kannst meine Begründung über deinem Beitrag gerne nochmal durchlesen und mit Quellenangaben begruenden, was deiner Ansicht nach, daran nicht stimmt.
Dass was du schreibst, macht fuer Apple meines Wissens gar keinen Sinn, sie mein Posting über deine.
Auf andere Meinungen mit dazugehörigen Quellenangabe freue ich mich jederzeit, da ich mit anderer Faktenlage bereit bin,mir eine andere Meinung zu bilden.
Wenn sie da nichts dazugelernt haben, dann weiss ich auch nicht mehr.
Schau dir deine Postings an.
Ich lese bei dir so viel Optimistismus heraus, schon als der Kurs viel höher stand. Dies wird damit was zu tun haben, dass du schon lange (leider mit dickem minus) investiert bist.
https://www.google.com/amp/s/...rd-crash-lernen-koennen/25941950.html
https://www.google.com/amp/s/unternehmer.de/...isers-neue-kleider/amp
Kannst meine Begründung über deinem Beitrag gerne nochmal durchlesen und mit Quellenangaben begruenden, was deiner Ansicht nach, daran nicht stimmt.
Dass was du schreibst, macht fuer Apple meines Wissens gar keinen Sinn, sie mein Posting über deine.
Auf andere Meinungen mit dazugehörigen Quellenangabe freue ich mich jederzeit, da ich mit anderer Faktenlage bereit bin,mir eine andere Meinung zu bilden.
22.11.22 05:55
#3627
Biona
Lieber @lan
Sehen wir diese Thematik ganz sachlich und lassen Emotionen aus diesem Thema raus.
Ich wuerde mich fuer alle Aktionäre wirklich freuen, wenn es so sein sollte.
Trotzdem kann ich wirklich nicht daraus schließen, wenn ich die fuer mich zugänglichen Informationen dazu anschaue.
Der Dax ist im letzter Zeit stark gestiegen, was mir zeigt, dass trotz konjunkturellen Lag, noch sehr viele Optimisten an der Boerse sind, wovon auch der AMS Kurs profitiert hat. Wenn du Fakten und Quellenangaben dazu hast, bin ich dir sehr dankbar.
Ich wuerde mich fuer alle Aktionäre wirklich freuen, wenn es so sein sollte.
Trotzdem kann ich wirklich nicht daraus schließen, wenn ich die fuer mich zugänglichen Informationen dazu anschaue.
Der Dax ist im letzter Zeit stark gestiegen, was mir zeigt, dass trotz konjunkturellen Lag, noch sehr viele Optimisten an der Boerse sind, wovon auch der AMS Kurs profitiert hat. Wenn du Fakten und Quellenangaben dazu hast, bin ich dir sehr dankbar.
11.12.22 07:12
#3628
Biona
Wäre hier auch wieder schön zu diskutieren
Hier ist es gerade gut möglich, AMS Osram ganzheitlich zu betrachten und auch Risiken anzusprechen ohne gleich gesperrt/blockiert zu werden.
Siehe.
https://forum.cash.ch/forum/thread/...austriamicrosys-ams/?pageNo=399
In den meisten Foren, sind hauptsächlich investierte Anleger vertreten, wo viele eine rosa rote Brille aufhabn und eine sachliche Diskussion schwer möglich ist. Dazu werden konjunkturelle Trends die gerade aktuell sind und einen Zulieferer wie AMS Osam betreffen gerne ignoriert. In diesem Thread,
https://m.ariva.de/forum/osram_mit_ams_ohne_apple-579876
https://www.google.com/amp/s/unternehmer.de/...isers-neue-kleider/amp
schwärmen scheinbar alle über die in baubefindende Micro LED Fabrik von AMS, wo Apple der Kunde wäre, wo niemand bereit ist, sich gemeinsam die verfügbare Faktenlae genau anzuschauen, ob es sich nicht um Wunschträume 'Luftschlösser' von Investierten AMS Anleger handelt.
Apple will sich unabhängiger von China machen und macht sich durch Exclussivvertrag (für ihre gesamte Produktpalette) von AMS nach den ganzen negativen Erfahrungen mit ihnen, komplett abhängig?
Wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg.
Wollte zwischendrin nur mal wieder erinnern, dass sich ein Zulieferer schwer von der konjunkturellen Gesamtdynamik abkoppeln kann, weshalb mir mal wieder wichtig war, dies hier zu reflektieren, da ich oft nicht erkenne, dass dieses Thema bei Kaufentscheidungen und Diskssionen ausreichend beachtet wird.
Selber versuche ich für mich gerade selber einzuschätzen, wann der konjunkturelle Tiefpunkt erreicht ist und wann er für AMS-Osram als Zykliker erreicht sein wird, wo ich für Einschätzungen sehr dankbar bin, da ich mich mit der Einschätzung dazu noch schwer tue. Wenn das Gesprächsthema verstärkt auf Hoffnung basiert, mache ich sachte darauf aufmerksam, dass der Thread gerade emotionsbasierter wird, wo eine gemeinsame Analyse der vorhandenen Fakten nicht schlecht waere, damit die für alle zugängliche Sachlage wieder mehr in den Vordergrund gerät.
An sich bin ich Aktien auch nicht abgeneigt, wobei für mich gefühlt, die Stimmung in den Foren noch viel zu bullisch ist, was für mich förmlich nach einer Abkühlung an der Börse schreit. Seit 2009 hatten wir keinen 'richtigen Crash', wo die Anlegerstimmung sich wieder gesund abkühlen konnte. Während Krisen, waren Unnternehmen nicht selten gezwungen, neben der Anpasssung der Gewinnprognosen, nötige Abschreibungen vorzunehmen, was das nötige Fundament für steigende Kurse geschaffen hat, als es wieder hochging. So lange die Unternehmen konjunkturtechnisch nicht zum aufräumen der Bilanzen gezwungen sind, haben wir schlimmstenfalls, bilanzielle Löcher wie bei Wirecard, auch wenn das bilanzielle Loch von Wirecard, andere Hintergründe hatte.
Nach dem aufräumen der Bilanzen, ist der wahre Firmenwert für alle wieder ersichtlicher
Wenn die Unternehmen konjunkturtechnisch gezwungen wurden, nötige Abschreibungen in der Krise vorzunehmen, ist das Fundament für die nächste Hause im Konjunkturaufschwung gelegt, wo die Zinsentwicklung und Zinslast natürlich berücksichtigt werden muss.
Wer sich die letzte Jahrzehnte an den Börsen anschaut, wird erkennen, dass ohne ausreichende Marktkonsolidiering, schlecht eine nachhaktige neue Hause eingeleitet werden kann.
https://m.ariva.de/dax-index/chart?t=all
Auf jeden Fall, viel Erfolg allen Investierten.
Für eine faktenorientierte/sachbezogene Diskussion bin ich sehr dankbar.
F.G.
Siehe.
https://forum.cash.ch/forum/thread/...austriamicrosys-ams/?pageNo=399
In den meisten Foren, sind hauptsächlich investierte Anleger vertreten, wo viele eine rosa rote Brille aufhabn und eine sachliche Diskussion schwer möglich ist. Dazu werden konjunkturelle Trends die gerade aktuell sind und einen Zulieferer wie AMS Osam betreffen gerne ignoriert. In diesem Thread,
https://m.ariva.de/forum/osram_mit_ams_ohne_apple-579876
https://www.google.com/amp/s/unternehmer.de/...isers-neue-kleider/amp
schwärmen scheinbar alle über die in baubefindende Micro LED Fabrik von AMS, wo Apple der Kunde wäre, wo niemand bereit ist, sich gemeinsam die verfügbare Faktenlae genau anzuschauen, ob es sich nicht um Wunschträume 'Luftschlösser' von Investierten AMS Anleger handelt.
Apple will sich unabhängiger von China machen und macht sich durch Exclussivvertrag (für ihre gesamte Produktpalette) von AMS nach den ganzen negativen Erfahrungen mit ihnen, komplett abhängig?
Wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg.
Wollte zwischendrin nur mal wieder erinnern, dass sich ein Zulieferer schwer von der konjunkturellen Gesamtdynamik abkoppeln kann, weshalb mir mal wieder wichtig war, dies hier zu reflektieren, da ich oft nicht erkenne, dass dieses Thema bei Kaufentscheidungen und Diskssionen ausreichend beachtet wird.
Selber versuche ich für mich gerade selber einzuschätzen, wann der konjunkturelle Tiefpunkt erreicht ist und wann er für AMS-Osram als Zykliker erreicht sein wird, wo ich für Einschätzungen sehr dankbar bin, da ich mich mit der Einschätzung dazu noch schwer tue. Wenn das Gesprächsthema verstärkt auf Hoffnung basiert, mache ich sachte darauf aufmerksam, dass der Thread gerade emotionsbasierter wird, wo eine gemeinsame Analyse der vorhandenen Fakten nicht schlecht waere, damit die für alle zugängliche Sachlage wieder mehr in den Vordergrund gerät.
An sich bin ich Aktien auch nicht abgeneigt, wobei für mich gefühlt, die Stimmung in den Foren noch viel zu bullisch ist, was für mich förmlich nach einer Abkühlung an der Börse schreit. Seit 2009 hatten wir keinen 'richtigen Crash', wo die Anlegerstimmung sich wieder gesund abkühlen konnte. Während Krisen, waren Unnternehmen nicht selten gezwungen, neben der Anpasssung der Gewinnprognosen, nötige Abschreibungen vorzunehmen, was das nötige Fundament für steigende Kurse geschaffen hat, als es wieder hochging. So lange die Unternehmen konjunkturtechnisch nicht zum aufräumen der Bilanzen gezwungen sind, haben wir schlimmstenfalls, bilanzielle Löcher wie bei Wirecard, auch wenn das bilanzielle Loch von Wirecard, andere Hintergründe hatte.
Nach dem aufräumen der Bilanzen, ist der wahre Firmenwert für alle wieder ersichtlicher
Wenn die Unternehmen konjunkturtechnisch gezwungen wurden, nötige Abschreibungen in der Krise vorzunehmen, ist das Fundament für die nächste Hause im Konjunkturaufschwung gelegt, wo die Zinsentwicklung und Zinslast natürlich berücksichtigt werden muss.
Wer sich die letzte Jahrzehnte an den Börsen anschaut, wird erkennen, dass ohne ausreichende Marktkonsolidiering, schlecht eine nachhaktige neue Hause eingeleitet werden kann.
https://m.ariva.de/dax-index/chart?t=all
Auf jeden Fall, viel Erfolg allen Investierten.
Für eine faktenorientierte/sachbezogene Diskussion bin ich sehr dankbar.
F.G.
14.12.22 18:11
#3629
Biona
Folgen für AMS?
Folgen für AMS?
Wie kommt AMS eurer Meinung durch die Krise 2023?
Wie 2009? Umsatzrückgang von 26%?
Ich würde sehr gerne wissen, wie anfällig ihr den aktuellen Produktmix von AMS sieht.
Rechnet ihr mit Umsatzrückgang?
Bis jetzt scheint jeder diese Risiken ignorieren zu wollen, weshalb da auch keine Diskussion in Gange kommt.
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...on-geschichte-2023
Wie kommt AMS eurer Meinung durch die Krise 2023?
Wie 2009? Umsatzrückgang von 26%?
Ich würde sehr gerne wissen, wie anfällig ihr den aktuellen Produktmix von AMS sieht.
Rechnet ihr mit Umsatzrückgang?
Bis jetzt scheint jeder diese Risiken ignorieren zu wollen, weshalb da auch keine Diskussion in Gange kommt.
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...on-geschichte-2023
15.12.22 15:11
#3630
Biona
Nicht vorraussehbsr
War die Zinsanhebung weswegen der AMS Kurs heute absackte wie die konjunkturelle Risiken, welche niemand sehen will, nicht absehbar?
https://m.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/kurse/handelsplaetze
https://m.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/kurse/handelsplaetze
16.12.22 08:18
#3631
Biona
Zum Thema Micro LED
Viele versuchen immer wieder Kursphantssien mit Mico LED zu schüren.
Schaut mal an, was signify welche ein riesiger LED Anbieter sind, an der Börse wert sind, was sie umsetzen und wie profitabel sie sind.
AMS Osram kommt mir da im Vergleich sehr stark überbewertet vor, weshalb ich den Hyoe um Micro LED bei AMS nicht verstehe.
https://www.ariva.de/signify-aktie/bilanz-guv
Schaut mal an, was signify welche ein riesiger LED Anbieter sind, an der Börse wert sind, was sie umsetzen und wie profitabel sie sind.
AMS Osram kommt mir da im Vergleich sehr stark überbewertet vor, weshalb ich den Hyoe um Micro LED bei AMS nicht verstehe.
https://www.ariva.de/signify-aktie/bilanz-guv
20.12.22 09:44
#3632
Biona
Warum?
Es sollte logisch sein, dass Kurse von grossen Zulieferern in Rezessionen sinken, wenn sie Umsatzeinbussen nicht durch viele neue Produkteinführungen kompensieren, was bei AMS bis 2024 meines Wissens nach nicht kommt.
https://www.google.com/amp/s/...-keine-grossen-spruenge/28229852.html
Warum ignoriert ihr den Konjunkturabschwung. Rechnet ihr nicht damit, dass Rezession sich auch in Zahlen von AMS abbildet?
https://www.google.com/amp/s/...-keine-grossen-spruenge/28229852.html
Warum ignoriert ihr den Konjunkturabschwung. Rechnet ihr nicht damit, dass Rezession sich auch in Zahlen von AMS abbildet?
20.12.22 17:09
#3633
Biona
??
Mal schauen, ob dieses Thema die weltweiten Lieferketen zerlegt, wo auch AMS betroffen wäre.
Ich hoffe nicht, befürchte es aber.
Wenn Bänder der Industrie in Europa/USA durch Mangel an Teilen stillstehen, bekommt es auch AMS mit. Wie real schätzt ihr dieses Risiko und Folgen für AMS ein?
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/...ausbreitung-china-100.html
Ich hoffe nicht, befürchte es aber.
Wenn Bänder der Industrie in Europa/USA durch Mangel an Teilen stillstehen, bekommt es auch AMS mit. Wie real schätzt ihr dieses Risiko und Folgen für AMS ein?
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/...ausbreitung-china-100.html
21.12.22 18:17
#3635
Biona
Aktionäre reagieren erst wieder wenn es zu spät is
Aktionäre reagieren erst wieder wenn es zu spät ist.
In 2 is 4 Wochen wird der Kurs wieder in die Knie gehn.
Die Folgen, wenn Corona Welle in China wieder sehr stark ist, werden wir wieder kustechnisch sehn. Jetzt wo es sich schon abzeichnet, interessiert es niemandem.
Das Abschreibungspotenzial bei AMS durch Osramübernahme ignoriert auch jeder.
Dafür geht jeder vom Gerücht aus, dass ANS fuer Apple eine Nicro LED Fabrik baut, ohne die Fakten auseinanderzunehmen.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/...ausbreitung-china-100.html
In 2 is 4 Wochen wird der Kurs wieder in die Knie gehn.
Die Folgen, wenn Corona Welle in China wieder sehr stark ist, werden wir wieder kustechnisch sehn. Jetzt wo es sich schon abzeichnet, interessiert es niemandem.
Das Abschreibungspotenzial bei AMS durch Osramübernahme ignoriert auch jeder.
Dafür geht jeder vom Gerücht aus, dass ANS fuer Apple eine Nicro LED Fabrik baut, ohne die Fakten auseinanderzunehmen.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/...ausbreitung-china-100.html
22.12.22 11:22
#3636
Biona
Wie lange laesst es sich ignorieren
Wann trifft es die grossen Hersteller und die Zulieferer, worunter AMS Osram ist?
https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/...rtschaft-aus/a-64183206
https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/...rtschaft-aus/a-64183206
23.12.22 11:41
#3638
Biona
Seid ihr gerade investiert?
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...ertet-bodenbildung
27.12.22 22:41
#3639
Biona
?
Frage an euch:
Wie weit richtet ihr eure Anlageentscheidungen auf der aktuellen Nachrichtenlage aus?
Rechnet ihr damit, dass Corona in China, verstärkt in andere Länder rüberschwappt, Lockdowns in andere Länder auslöst und die Börsen fallen lässt?
wie geht ihr damit um?
https://www.t-online.de/nachrichten/corona-krise/...uinfektionen.html
https://www.tagesschau.de/ausland/china-einreiseregeln-corona-101.html
https://www.spiegel.de/ausland/...42c5daf-91ab-4506-93f8-f10b9b4b4dab
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...avirus-fallzahlen-101.html
Wie weit richtet ihr eure Anlageentscheidungen auf der aktuellen Nachrichtenlage aus?
Rechnet ihr damit, dass Corona in China, verstärkt in andere Länder rüberschwappt, Lockdowns in andere Länder auslöst und die Börsen fallen lässt?
wie geht ihr damit um?
https://www.t-online.de/nachrichten/corona-krise/...uinfektionen.html
https://www.tagesschau.de/ausland/china-einreiseregeln-corona-101.html
https://www.spiegel.de/ausland/...42c5daf-91ab-4506-93f8-f10b9b4b4dab
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...avirus-fallzahlen-101.html
16.01.23 14:24
#3640
Biona
Vergleich Charts
https://www.ariva.de/dax-index/chart/chartanalyse
https://www.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/chart/chartanalyse
Im Grunde ist AMS letzte Zeit mit den Markt hochgegangen.
Rechnet ihr mit einer Verschnaufspause bei Dax und Cco?
https://www.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/chart/chartanalyse
Im Grunde ist AMS letzte Zeit mit den Markt hochgegangen.
Rechnet ihr mit einer Verschnaufspause bei Dax und Cco?
20.01.23 16:59
#3641
Biona
Zeichen stehen nicht so gut
https://www.cash.ch/news/top-news/...s-bringt-die-gewinnsaison-565432