▶ TTT-Team: Montag, 23.10.2006
23.10.06 15:05
#76
Anti Lemming
Crash35
Die Ford-News war aber schon eine halbe Stunde vorher durch. Der Rückgang muss andere Gründe haben (kam um 14:55 MEZ).
23.10.06 15:12
#77
crash35
Kommt heute mal wieder Vola rein so wie es
aussieht :-)
crash35 alias elias06 alias TTTrader alias data2005 alias Norisknofun um allen die frage nach DoppelID zu erleichtern.
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
crash35 alias elias06 alias TTTrader alias data2005 alias Norisknofun um allen die frage nach DoppelID zu erleichtern.
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
23.10.06 15:19
#79
crash35
Moin BF..jep Ausbruch steht bevor.
crash35 alias elias06 alias TTTrader alias data2005 alias Norisknofun um allen die frage nach DoppelID zu erleichtern.
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
23.10.06 15:27
#80
Börsenfan
@crash
Ausbruch ? Die Futures sagen aber was anderes, naja, mal sehen..
23.10.06 15:27
#81
J.B.
Nur zur Info!!
US-Börsen: Dow Jones könnte schwächer starten
23.10.2006 - 15:21
Knapp vor Beginn des Handels in den USA zeigen sich die Futures wenig verändert bis moderat schwächer. Während der NASDAQ-Future um den Nullbereich dümpelt gibt der S&P-Future um 0,3 Prozent auf 1.371,50 Punkte nach. Somit könnte der Trend unter den Standardwerten vorerst in den Süden zeigen.
In den letzten Tagen rang der Dow Jones um die nachhaltige Einnahme der psychologisch wichtigen Marke von 12.000 Punkten. Als möglicher bremsender Faktor im weiteren Weg nach oben könnte sich das enttäuschende Quartalsergebnis von Ford erweisen. Der Automobilhersteller stellt für das dritte Quartal aufgrund von Aufwendungen für Restrukturierung einen Nettoverlust von 5,8 Milliarden Dollar bzw 3,08 Dollar je Aktie in Aussicht. Ford-CEO Alan Mulally hat die Ergebnisse als unakzeptabel klassifiziert. Ford verlieren vorbörslich 3 Cents auf 7,98 Dollar.
Der Telekommunikationsriese AT&T Inc. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Gewinn von 2,17 Milliarden Dollar bzw 56 Cents je Aktie. Im Vorjahres wies AT&T einen Gewinn von 1,25 Milliarden Dollar bzw 38 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten wie etwa aus Fusion, wurden in der abgelaufenen Periode 63 Cents je Aktie verdient. Die Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 58 Cents. AT&T verteuern sich vorbörslich um 1,5 Prozent auf 34,94 Dollar.
Der Büromaschinenhersteller Xerox Corp. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Nettogewinn von 536 Millionen Dollar bzw 54 Cents je Aktie. Im Vorjahr wies Xerox einen Gewinn von 63 Millionen Dollar bzw 5 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten wurden nach 18 Cents im Vorjahr 23 Cents je Aktie verdient. Die Gesamterlöse stiegen von 3,76 auf 3,84 Milliarden Dollar. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 22 Cents und Erlösen von 3,82 Milliarden Dollar.
Als stützender Faktor für den Gesamtmarkt ist ein erneuter Rückgang beim Ölpreis in Betracht zu ziehen. So gibt der Futurekontrakt für US-Leichtöl zur Zeit um 1,5 Prozent auf 58,43 Dollar je Barrels nach.
Nach Ansicht von Experten ist der weitere Rückgang beim Ölpreis als hilfreich zu sehen, doch besteht die Erwartung, dass sich zahlreiche Investoren im Vorfeld des nächsten Zinsentscheids der US-Notenbank am Mittwoch in Zurückhaltung wiegen. Die überwiegende Mehrheit der Marktteilnehmer rechnet damit, dass die Fed die Zinsen unverändert lässt, doch sei Unsicherheit gegeben, was deren künftige geldpolitische Vorgehensweise betrifft. Zur Zeit mangle es an Impulsen, um den Indizes erneut entscheidend nach oben zu verhelfen.
23.10.2006 - 15:21
Knapp vor Beginn des Handels in den USA zeigen sich die Futures wenig verändert bis moderat schwächer. Während der NASDAQ-Future um den Nullbereich dümpelt gibt der S&P-Future um 0,3 Prozent auf 1.371,50 Punkte nach. Somit könnte der Trend unter den Standardwerten vorerst in den Süden zeigen.
In den letzten Tagen rang der Dow Jones um die nachhaltige Einnahme der psychologisch wichtigen Marke von 12.000 Punkten. Als möglicher bremsender Faktor im weiteren Weg nach oben könnte sich das enttäuschende Quartalsergebnis von Ford erweisen. Der Automobilhersteller stellt für das dritte Quartal aufgrund von Aufwendungen für Restrukturierung einen Nettoverlust von 5,8 Milliarden Dollar bzw 3,08 Dollar je Aktie in Aussicht. Ford-CEO Alan Mulally hat die Ergebnisse als unakzeptabel klassifiziert. Ford verlieren vorbörslich 3 Cents auf 7,98 Dollar.
Der Telekommunikationsriese AT&T Inc. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Gewinn von 2,17 Milliarden Dollar bzw 56 Cents je Aktie. Im Vorjahres wies AT&T einen Gewinn von 1,25 Milliarden Dollar bzw 38 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten wie etwa aus Fusion, wurden in der abgelaufenen Periode 63 Cents je Aktie verdient. Die Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 58 Cents. AT&T verteuern sich vorbörslich um 1,5 Prozent auf 34,94 Dollar.
Der Büromaschinenhersteller Xerox Corp. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Nettogewinn von 536 Millionen Dollar bzw 54 Cents je Aktie. Im Vorjahr wies Xerox einen Gewinn von 63 Millionen Dollar bzw 5 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten wurden nach 18 Cents im Vorjahr 23 Cents je Aktie verdient. Die Gesamterlöse stiegen von 3,76 auf 3,84 Milliarden Dollar. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 22 Cents und Erlösen von 3,82 Milliarden Dollar.
Als stützender Faktor für den Gesamtmarkt ist ein erneuter Rückgang beim Ölpreis in Betracht zu ziehen. So gibt der Futurekontrakt für US-Leichtöl zur Zeit um 1,5 Prozent auf 58,43 Dollar je Barrels nach.
Nach Ansicht von Experten ist der weitere Rückgang beim Ölpreis als hilfreich zu sehen, doch besteht die Erwartung, dass sich zahlreiche Investoren im Vorfeld des nächsten Zinsentscheids der US-Notenbank am Mittwoch in Zurückhaltung wiegen. Die überwiegende Mehrheit der Marktteilnehmer rechnet damit, dass die Fed die Zinsen unverändert lässt, doch sei Unsicherheit gegeben, was deren künftige geldpolitische Vorgehensweise betrifft. Zur Zeit mangle es an Impulsen, um den Indizes erneut entscheidend nach oben zu verhelfen.
23.10.06 15:28
#82
crash35
@BF Ausbruch gibts auch nach unten ;-)
crash35 alias elias06 alias TTTrader alias data2005 alias Norisknofun um allen die frage nach DoppelID zu erleichtern.
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
23.10.06 15:34
#84
crash35
Leg doch nicht alles auf die Goldwaage ;-)
crash35 alias elias06 alias TTTrader alias data2005 alias Norisknofun um allen die frage nach DoppelID zu erleichtern.
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
23.10.06 15:35
#85
Frakus Mick
richtig spannend heut
Das Reh springt hoch
das Reh springt weit
das kann es auch
es hat ja Zeit
das Reh springt weit
das kann es auch
es hat ja Zeit
23.10.06 15:42
#87
J.B.
@Börsenfan
Ausbruch nach oben oder unten!!
Einbruch nach unten!!
Beispiele: Der Kurs kann nach unten aus seiner Range ausbrechen, Der Kurs kann aus seinem Aufwärtstrend nach unten ausbrechen usw...
Einbruch nach unten!!
Beispiele: Der Kurs kann nach unten aus seiner Range ausbrechen, Der Kurs kann aus seinem Aufwärtstrend nach unten ausbrechen usw...
23.10.06 15:42
#88
Geselle
Interessant, wo die Amis überall ihre Kaninchen
aus dem Hut zaubern. Da sieht man zu und ist nur noch überrascht, wo das Kaninchen plötzlich herkommt.
Beste Grüße vom Gesellen
23.10.06 15:44
#89
crash35
Danke J.B. ;-)
crash35 alias elias06 alias TTTrader alias data2005 alias Norisknofun um allen die frage nach DoppelID zu erleichtern.
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
Strategie erzeugt Macht und Reichtum aber oftmals geistige Armut!
23.10.06 15:46
#91
Geselle
@Biomedi, was ist der RT?
Klär mich mal auf, was die Abkürzung bedeutet und ich kann Dir helfen ;-)
Beste Grüße vom Gesellen
23.10.06 15:49
#93
Frakus Mick
rote Tangas
Das Reh springt hoch
das Reh springt weit
das kann es auch
es hat ja Zeit
das Reh springt weit
das kann es auch
es hat ja Zeit
23.10.06 15:54
#96
Geselle
@Börsenfan, dann kann ich Dir doch nicht helfen
Begriff sagt mir nix :-(
Beste Grüße vom Gesellen
23.10.06 16:06
#97
Geselle
Ähm, sorry, meinte Biomedi!
Kann mir einer erklären, was hier mit rooky trader gemeint ist??? Vielleicht kenne ich es unter anderem Namen???
Beste Grüße vom Gesellen
23.10.06 16:11
#100
Geselle
Ich pack es nicht
erst noch über einen Ausbruch gen Süden diskutiert und schon machen wir neue highs! Faszinierend verrückt!
Beste Grüße vom Gesellen