3u jetzt rollt der rUUUbel
eröffnet am: | 21.03.11 19:36 von: | 5555c |
neuester Beitrag: | 23.01.23 11:06 von: | InVinoVeritas28 |
Anzahl Beiträge: | 592 | |
Leser gesamt: | 232734 | |
davon Heute: | 63 | |
bewertet mit 8 Sternen |
||
|
21.03.11 19:36
#1
5555c
3u jetzt rollt der rUUUbel
Endlich. Jetzt werden die Karten neu gemischt...
Die 3U SOLAR Systemhandel AG, eine Tochtergesellschaft der 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902), hat mit der Canadian Solar Inc., einem der weltweit größten und renommiertesten Hersteller von Solarmodulen, einen Rahmenvertrag über den Einkauf von Photovoltaikmodulen (PV-Module) abgeschlossen. Dieser Rahmenvertrag beinhaltet ein Einkaufsvolumen für PV-Module mit einer elektrischen Leistung in Höhe von 25 Megawatt Peak (MWp) mit einem Wert von bis zu EUR 30,0 Mio. für das Jahr 2011. Die 3U SOLAR profitiert bei dieser Transaktion von der Finanzkraft der 3U HOLDING AG, die die Finanzierung garantiert.
Parallel wurde mit einer Berliner Handels- und Projektgesellschaft ein Rahmenvertrag zur Abnahme von PV-Modulen abgeschlossen. Dieser sieht den Verkauf von PV-Modulen mit einem Auftragswert von bis zu EUR 18,5 Mio. für das Jahr 2011 vor.
Aufgrund dieser Verträge erhöht die 3U HOLDING AG ihre Umsatzerwartung für das Segment Erneuerbare Energien im Jahr 2011 von zuletzt rund EUR 10,0 Mio. auf mehr als EUR 30,0 Mio. und prognostiziert das Erreichen der Gewinnzone in diesem Segment schon im laufenden Jahr.
Der Geschäftsbericht 2010 der 3U HOLDING AG mit geprüften Finanzergebnissen und einem aktualisierten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr wird am 31. März 2011 veröffentlicht.
Die 3U SOLAR Systemhandel AG, eine Tochtergesellschaft der 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902), hat mit der Canadian Solar Inc., einem der weltweit größten und renommiertesten Hersteller von Solarmodulen, einen Rahmenvertrag über den Einkauf von Photovoltaikmodulen (PV-Module) abgeschlossen. Dieser Rahmenvertrag beinhaltet ein Einkaufsvolumen für PV-Module mit einer elektrischen Leistung in Höhe von 25 Megawatt Peak (MWp) mit einem Wert von bis zu EUR 30,0 Mio. für das Jahr 2011. Die 3U SOLAR profitiert bei dieser Transaktion von der Finanzkraft der 3U HOLDING AG, die die Finanzierung garantiert.
Parallel wurde mit einer Berliner Handels- und Projektgesellschaft ein Rahmenvertrag zur Abnahme von PV-Modulen abgeschlossen. Dieser sieht den Verkauf von PV-Modulen mit einem Auftragswert von bis zu EUR 18,5 Mio. für das Jahr 2011 vor.
Aufgrund dieser Verträge erhöht die 3U HOLDING AG ihre Umsatzerwartung für das Segment Erneuerbare Energien im Jahr 2011 von zuletzt rund EUR 10,0 Mio. auf mehr als EUR 30,0 Mio. und prognostiziert das Erreichen der Gewinnzone in diesem Segment schon im laufenden Jahr.
Der Geschäftsbericht 2010 der 3U HOLDING AG mit geprüften Finanzergebnissen und einem aktualisierten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr wird am 31. März 2011 veröffentlicht.
566 Postings ausgeblendet.
05.09.22 16:25
#568
confessor
Zukunft?
Bin etwas fragend, wie es weiter geht.
Die Auskunft unterer dreistelliger Millionen - Euro - Bereich, ist genau so nebulös wie der Hinweis,
man will die Aktionäre beteiligen.
Was wir jetzt hören sollten, ist ein Hinweis wie die verbleibenden Millionen weiter investiert werden sollen.
Die Perle des Unternehmens wurde verkauft. Zu einem guten Preis. Alles Prima.
Die anderen Bereiche laufen gut (siehe InVinoVeritas).
Vor allem die Energieerzeugung hat momentan eine hohe Ertragskraft.
(Wird man sich dort vielleicht verstärkt engagieren?)
Aber da sind jetzt erhebliche Millionen die zur weiteren Investition bereit stehen.
Die Börse lebt von der Hoffnung auf gute strategische und ertragreiche Investitionen .
Die Anbahnung dieses Verkaufs, fand nicht letzte Woche statt.
Wir brauchen Informationen wohin der Zug steuert.
Das würde auch noch einmal ganz anders den Börsenkurs beflügeln.
Ich hoffe, auf eine zügige Info.
Die Auskunft unterer dreistelliger Millionen - Euro - Bereich, ist genau so nebulös wie der Hinweis,
man will die Aktionäre beteiligen.
Was wir jetzt hören sollten, ist ein Hinweis wie die verbleibenden Millionen weiter investiert werden sollen.
Die Perle des Unternehmens wurde verkauft. Zu einem guten Preis. Alles Prima.
Die anderen Bereiche laufen gut (siehe InVinoVeritas).
Vor allem die Energieerzeugung hat momentan eine hohe Ertragskraft.
(Wird man sich dort vielleicht verstärkt engagieren?)
Aber da sind jetzt erhebliche Millionen die zur weiteren Investition bereit stehen.
Die Börse lebt von der Hoffnung auf gute strategische und ertragreiche Investitionen .
Die Anbahnung dieses Verkaufs, fand nicht letzte Woche statt.
Wir brauchen Informationen wohin der Zug steuert.
Das würde auch noch einmal ganz anders den Börsenkurs beflügeln.
Ich hoffe, auf eine zügige Info.
05.09.22 16:25
#569
confessor
Zukunft?
Bin etwas fragend, wie es weiter geht.
Die Auskunft unterer dreistelliger Millionen - Euro - Bereich, ist genau so nebulös wie der Hinweis,
man will die Aktionäre beteiligen.
Was wir jetzt hören sollten, ist ein Hinweis wie die verbleibenden Millionen weiter investiert werden sollen.
Die Perle des Unternehmens wurde verkauft. Zu einem guten Preis. Alles Prima.
Die anderen Bereiche laufen gut (siehe InVinoVeritas).
Vor allem die Energieerzeugung hat momentan eine hohe Ertragskraft.
(Wird man sich dort vielleicht verstärkt engagieren?)
Aber da sind jetzt erhebliche Millionen die zur weiteren Investition bereit stehen.
Die Börse lebt von der Hoffnung auf gute strategische und ertragreiche Investitionen .
Die Anbahnung dieses Verkaufs, fand nicht letzte Woche statt.
Wir brauchen Informationen wohin der Zug steuert.
Das würde auch noch einmal ganz anders den Börsenkurs beflügeln.
Ich hoffe, auf eine zügige Info.
Die Auskunft unterer dreistelliger Millionen - Euro - Bereich, ist genau so nebulös wie der Hinweis,
man will die Aktionäre beteiligen.
Was wir jetzt hören sollten, ist ein Hinweis wie die verbleibenden Millionen weiter investiert werden sollen.
Die Perle des Unternehmens wurde verkauft. Zu einem guten Preis. Alles Prima.
Die anderen Bereiche laufen gut (siehe InVinoVeritas).
Vor allem die Energieerzeugung hat momentan eine hohe Ertragskraft.
(Wird man sich dort vielleicht verstärkt engagieren?)
Aber da sind jetzt erhebliche Millionen die zur weiteren Investition bereit stehen.
Die Börse lebt von der Hoffnung auf gute strategische und ertragreiche Investitionen .
Die Anbahnung dieses Verkaufs, fand nicht letzte Woche statt.
Wir brauchen Informationen wohin der Zug steuert.
Das würde auch noch einmal ganz anders den Börsenkurs beflügeln.
Ich hoffe, auf eine zügige Info.
09.09.22 09:22
#582
Bezugs_Recht
Sonder Dividende von über 2€
Wenn man bedenkt das Herr Schmidt 9mio Aktien von der AG hält und man von 2.22€ für Sonderdivi ausgeht
Würde Herr Schnidt 20.0000.000€ erhalten
Ich denke Herr Schmidt wird auf so eine Hohe Zahlung nicht verzichten wollen, daher glaube ich tatsächlich das wir eine Sonderdivi in der Höher sehen werden
Abgesehen davon Weclapp verkauft macht ein Preis von 4,25€/Aktie aktuell , auch hier werden wir dieses Kurse sehen
Würde Herr Schnidt 20.0000.000€ erhalten
Ich denke Herr Schmidt wird auf so eine Hohe Zahlung nicht verzichten wollen, daher glaube ich tatsächlich das wir eine Sonderdivi in der Höher sehen werden
Abgesehen davon Weclapp verkauft macht ein Preis von 4,25€/Aktie aktuell , auch hier werden wir dieses Kurse sehen
12.09.22 10:23
#583
InVinoVeritas28
diverse Analysen und Kursziele
Value and Opportunity KZ 6,60
https://valueandopportunity.com/2022/09/05/...-market-cap/#more-40516
SMC Research KZ 5,50
https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/...U-Holding_frei.pdf
Börsengeflüster
https://www.boersengefluester.de/...-weclapp-geht-an-die-exact-group/
Nebenwerte Magazin
https://www.nebenwerte-magazin.com/...-rund-162-mio-eur-in-die-kasse/
Hanseat (Börsenbrief) 5,50 bis 6,00
habe ich nur als kostenpflichtig bei mir, daher kein link möglich
Value and Opportunity KZ 6,60
https://valueandopportunity.com/2022/09/05/...-market-cap/#more-40516
SMC Research KZ 5,50
https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/...U-Holding_frei.pdf
Börsengeflüster
https://www.boersengefluester.de/...-weclapp-geht-an-die-exact-group/
Nebenwerte Magazin
https://www.nebenwerte-magazin.com/...-rund-162-mio-eur-in-die-kasse/
Hanseat (Börsenbrief) 5,50 bis 6,00
habe ich nur als kostenpflichtig bei mir, daher kein link möglich
13.09.22 10:56
#585
InVinoVeritas28
weitere Analyse_diesmal von GSC
https://www.finanznachrichten.de/...-gsc-research-gmbh-kaufen-016.htm
KZ 5,50
KZ 5,50
17.09.22 08:34
#587
Fundamentalist
weclapp - einfach nur traurig
Leider kann ich die positiven Kommentare zur 3U hier überhaupt nicht nachvollziehen. Das Management hat die einzige Perle mit 30-40% jährlichem Wachstum und einem nahezu unbegrenzten adressierbaren Marktvolumen ohne Not verschleudert. Offensichtlich kennt man bei 3U den Zinseszinseffekt nicht!
Kurz zur Erläuterung: Auf den ersten Blick sieht ein Verkauf zum Umsatzmultiple von über 10 sehr gut aus. Auf Basis der Wachstumsraten der vergangenen Jahre (30-50%) würde sich der Umsatz aber alle 3 Jahre mindestens verdoppeln. Somit wären wir nach 10 Jahren (mein Anlagehorizont) mindestens bei dem 8-fachen Umsatz und weiterem Wachstumspotential. Aufgrund der Platformstrategie würde die Profitabilität natürlich deutlich überproportional steigen. Ich war daher auch hier im Forum immer der Ansicht, dass wir hier eine Wachstumsstory wie bei Nemetschek in den letzten 10 Jahren vor uns haben.
Traurig: dieses Potential schöpft nun KKR ab indem weclapp in die ebenfalls stark wachsende Exact Group integriert wird. Vermutlich kommt in ein paar Jahren ein Börsengang in Milliardenhöhe.
Was bleibt der 3U: Solide aber nicht kursentscheidende Beteiligungen im Bereich erneuerbarer Energien (diese erwirtschaften vermutlich gerade mal die Holdingkosten des überdimensinierten Managements der 3U) und eine unprofitable Selfio, deren Marktauftritt eher drittklassig ist. Für Privatanleger super unglücklich, ein Euro Dividende ist nach Steuern nur etwa 75 Cent wert. Daher wird 3U auch nicht wesentlich über 4 Euro steigen. Im Prinzip ist 3U ohne weclapp totes Kapital.
Ich bin auf jeden Fall raus und verabschiede mich aus dem Forum zur 3U. Leider habe ich noch keine Investition mit vergleichbarem Chancenprofil wie weclapp gefunden.
Erste Ideen:
- Teamviewer (hier überzeugt mich vor allem das Enterprise Geschäft und die Kooperation mit Siemens), Potential aber eher "nur" 100% in 3-5 Jahren
- Siltronic (hier im Wesentlichen langfistiger Industrietrend und derzeit durch Gaslieferrisiken in Deutschland stark gedrückt), Potential auch eher bei 100% über 2-3 Jahre; positiv ist vor allem, dass die Kapazitäten bis 2024 schon zum großen Teil zu hohen Preisen verkauft sind
- Similarweb: diese ist am ehesten mit dem Wachstumspotential von weclapp vergleichbar, auch ein smallcap (etwa 600 Mio. Marktkapitalisierung) und bei Umsätzen von knapp 200 Mio. und Wachstumsraten von 30-40% günstig bewertet. Allerdings derzeit noch sehr unprofitabel, d.h. bei der Kostenstruktur muss das Wachstum noch ein paar Jahre andauern bis es in die Gewinnzone geht.
Alle drei Ideen haben zudem Übernahmepotential, bei Siltronic ist das zwar regulatorisch gescheitert, dies hing aber vom potentiellen Käufer ab.
Viel Glück allen die weiter an das Management von 3U glauben, ich kann das wie gesagt nicht mehr. Ich hatte einfach viel größeres Potential in weclapp gesehen und halte den Verkauf daher für eine krasse Fehlentscheidung. Bei einem Börsengang wären die 3U Aktionäre mit etwa 50% dabei geblieben und hätten vom Wachstum profitiert. Alternativ hätte man die weclapp auch auf die 3U verschmelzen können und Ertan Özdil in den Vorstand berufen können. Der sukzessive Verkauf der anderen Beteiligungen hätte weclapp finanziert und das volle Potential ausgeschöpft.
Vielleicht sehen wir uns in einem Forum zu Similarweb (müsste man mal ein vernünftigen Versuch starten), Teamviewer oder Siltronic.
Kurz zur Erläuterung: Auf den ersten Blick sieht ein Verkauf zum Umsatzmultiple von über 10 sehr gut aus. Auf Basis der Wachstumsraten der vergangenen Jahre (30-50%) würde sich der Umsatz aber alle 3 Jahre mindestens verdoppeln. Somit wären wir nach 10 Jahren (mein Anlagehorizont) mindestens bei dem 8-fachen Umsatz und weiterem Wachstumspotential. Aufgrund der Platformstrategie würde die Profitabilität natürlich deutlich überproportional steigen. Ich war daher auch hier im Forum immer der Ansicht, dass wir hier eine Wachstumsstory wie bei Nemetschek in den letzten 10 Jahren vor uns haben.
Traurig: dieses Potential schöpft nun KKR ab indem weclapp in die ebenfalls stark wachsende Exact Group integriert wird. Vermutlich kommt in ein paar Jahren ein Börsengang in Milliardenhöhe.
Was bleibt der 3U: Solide aber nicht kursentscheidende Beteiligungen im Bereich erneuerbarer Energien (diese erwirtschaften vermutlich gerade mal die Holdingkosten des überdimensinierten Managements der 3U) und eine unprofitable Selfio, deren Marktauftritt eher drittklassig ist. Für Privatanleger super unglücklich, ein Euro Dividende ist nach Steuern nur etwa 75 Cent wert. Daher wird 3U auch nicht wesentlich über 4 Euro steigen. Im Prinzip ist 3U ohne weclapp totes Kapital.
Ich bin auf jeden Fall raus und verabschiede mich aus dem Forum zur 3U. Leider habe ich noch keine Investition mit vergleichbarem Chancenprofil wie weclapp gefunden.
Erste Ideen:
- Teamviewer (hier überzeugt mich vor allem das Enterprise Geschäft und die Kooperation mit Siemens), Potential aber eher "nur" 100% in 3-5 Jahren
- Siltronic (hier im Wesentlichen langfistiger Industrietrend und derzeit durch Gaslieferrisiken in Deutschland stark gedrückt), Potential auch eher bei 100% über 2-3 Jahre; positiv ist vor allem, dass die Kapazitäten bis 2024 schon zum großen Teil zu hohen Preisen verkauft sind
- Similarweb: diese ist am ehesten mit dem Wachstumspotential von weclapp vergleichbar, auch ein smallcap (etwa 600 Mio. Marktkapitalisierung) und bei Umsätzen von knapp 200 Mio. und Wachstumsraten von 30-40% günstig bewertet. Allerdings derzeit noch sehr unprofitabel, d.h. bei der Kostenstruktur muss das Wachstum noch ein paar Jahre andauern bis es in die Gewinnzone geht.
Alle drei Ideen haben zudem Übernahmepotential, bei Siltronic ist das zwar regulatorisch gescheitert, dies hing aber vom potentiellen Käufer ab.
Viel Glück allen die weiter an das Management von 3U glauben, ich kann das wie gesagt nicht mehr. Ich hatte einfach viel größeres Potential in weclapp gesehen und halte den Verkauf daher für eine krasse Fehlentscheidung. Bei einem Börsengang wären die 3U Aktionäre mit etwa 50% dabei geblieben und hätten vom Wachstum profitiert. Alternativ hätte man die weclapp auch auf die 3U verschmelzen können und Ertan Özdil in den Vorstand berufen können. Der sukzessive Verkauf der anderen Beteiligungen hätte weclapp finanziert und das volle Potential ausgeschöpft.
Vielleicht sehen wir uns in einem Forum zu Similarweb (müsste man mal ein vernünftigen Versuch starten), Teamviewer oder Siltronic.
04.10.22 08:03
#589
AvatVila
Dividende und Geschäftsausweitung
https://www.finanznachrichten.de/...-der-weclapp-se-vollzogen-015.htm
Marburg (pta005/04.10.2022/07:00) - * 3U realisiert Wertsteigerung dank ihrer konsequenten Entwicklung der Tochtergesellschaft weclapp SE seit deren Gründung * Hoher Mittelzufluss soll für Geschäftsausweitung und Dividende
verwendet werden
Die 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902) hat ihre Anteile an der weclapp SE an eine Tochtergesellschaft der Exact Group B.V., Delft, Niederlande verkauft. Ein entsprechender Vertrag war Anfang September 2022 unterzeichnet worden und wurde zum 30. September 2022 mit dem Zufluss des Kaufpreises erwartungsgemäß vollzogen. 2008 gegründet, entwickelte sich die heutige weclapp SE auch dank der Anlauffinanzierung sowie dank umfassender organisatorischer und strategischer Unterstützung durch die Muttergesellschaft 3U HOLDING AG zu einem stark wachsenden Anbieter cloudbasierter ERP-Plattformen. Mit der jetzt vollzogenen Veräußerung wurde das strategische Ziel der Wertsteigerung für die Stakeholder der 3U auch mit diesem Projekt erfolgreich umgesetzt und ein hoher Mittelzufluss realisiert.
Nach Abzug der Kosten verbleibt ein Nettozufluss von mehr als EUR 150 Mio. Der Vorstand hatte bereits aus Anlass der Vertragsunterzeichnung mitgeteilt, dass dies zu einer deutlichen Anhebung der Ergebnisprognose führen wird. Diese Angabe wird mit der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals und der ersten neun Monate des Geschäftsjahres
WERBUNG
2022 präzisiert werden.
Vorstand und Aufsichtsrat erwägen, der Hauptversammlung den Vorschlag zu unterbreiten, auch die Aktionäre an dem Erfolg der Transaktion durch Ausschüttung einer angemessenen Dividende zu beteiligen.
Uwe Knoke, im Vorstand der 3U HOLDING AG verantwortlich für Strategie und Geschäftsentwicklung, unterstreicht: "Wir betrachten die Wertsteigerung zum Nutzen unseres Aktionariats, unserer Beschäftigten und aller Stakeholder als unseren Unternehmenszweck. Neben der Möglichkeit zur Ausschüttung einer angemessenen Dividende eröffnet uns die erfolgreiche Transaktion weitreichende Potenziale zur Stärkung und zur strategischen Ausweitung des Geschäfts in unseren drei Segmenten. Konzernweit identifizieren wir jetzt neue Chancen, die überdurchschnittliche Wachstumsperspektiven bieten. Denn es ist unser strategisches Ziel, unser Wachstum nachhaltig weiter fortzusetzen und unsere operative Ertragsstärke auch jenseits dieser Transaktion weiter zu verbessern."
Weitere Informationen: Dr. Joachim Fleing Investor Relations 3U HOLDING AG Tel.: +49 6421 999-2211 Fax: +49 6421 999-1222 E-Mail: IR@3U.net
Über 3U:
Die 3U HOLDING AG (www.3u.net) mit Sitz in Marburg wurde 1997 gegründet. Sie steht als operative Management- und Beteiligungsholding an der Spitze des 3U Konzerns. Zum Zweck der Wertsteigerung für das Aktionariat, die Beschäftigten, Kunden, Lieferanten und alle Stakeholder erwirbt, betreibt und veräußert sie Unternehmen in den drei Segmenten ITK (Informations- und Telekommunikationstechnik), Erneuerbare Energien und SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik). In allen drei Segmenten ist der 3U Konzern mit Geschäftsmodellen in Megatrends erfolgreich und profitabel und strebt insbesondere mit seinem Geschäftsmodell im E-Commerce eine marktführende Position an.
Die Aktien der 3U HOLDING AG werden auf XETRA, Tradegate und an den deutschen Regionalbörsen gehandelt (ISIN: DE0005167902; Kürzel: UUU).
(Ende)
Aussender: 3U HOLDING AG Adresse: Frauenbergstraße 31-33, 35039 Marburg Land: Deutschland Ansprechpartner: Dr. Joachim Fleing Tel.: +49 6421 999-1200 E-Mail: IR@3U.net Website: www.3u.net
ISIN(s): DE0005167902 (Aktie) Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Tradegate
[ Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1664859600473 ]
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
October 04, 2022 01:00 ET (05:00 GMT)
3U-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.de
© 2022 Dow Jones News
Marburg (pta005/04.10.2022/07:00) - * 3U realisiert Wertsteigerung dank ihrer konsequenten Entwicklung der Tochtergesellschaft weclapp SE seit deren Gründung * Hoher Mittelzufluss soll für Geschäftsausweitung und Dividende
verwendet werden
Die 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902) hat ihre Anteile an der weclapp SE an eine Tochtergesellschaft der Exact Group B.V., Delft, Niederlande verkauft. Ein entsprechender Vertrag war Anfang September 2022 unterzeichnet worden und wurde zum 30. September 2022 mit dem Zufluss des Kaufpreises erwartungsgemäß vollzogen. 2008 gegründet, entwickelte sich die heutige weclapp SE auch dank der Anlauffinanzierung sowie dank umfassender organisatorischer und strategischer Unterstützung durch die Muttergesellschaft 3U HOLDING AG zu einem stark wachsenden Anbieter cloudbasierter ERP-Plattformen. Mit der jetzt vollzogenen Veräußerung wurde das strategische Ziel der Wertsteigerung für die Stakeholder der 3U auch mit diesem Projekt erfolgreich umgesetzt und ein hoher Mittelzufluss realisiert.
Nach Abzug der Kosten verbleibt ein Nettozufluss von mehr als EUR 150 Mio. Der Vorstand hatte bereits aus Anlass der Vertragsunterzeichnung mitgeteilt, dass dies zu einer deutlichen Anhebung der Ergebnisprognose führen wird. Diese Angabe wird mit der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals und der ersten neun Monate des Geschäftsjahres
WERBUNG
2022 präzisiert werden.
Vorstand und Aufsichtsrat erwägen, der Hauptversammlung den Vorschlag zu unterbreiten, auch die Aktionäre an dem Erfolg der Transaktion durch Ausschüttung einer angemessenen Dividende zu beteiligen.
Uwe Knoke, im Vorstand der 3U HOLDING AG verantwortlich für Strategie und Geschäftsentwicklung, unterstreicht: "Wir betrachten die Wertsteigerung zum Nutzen unseres Aktionariats, unserer Beschäftigten und aller Stakeholder als unseren Unternehmenszweck. Neben der Möglichkeit zur Ausschüttung einer angemessenen Dividende eröffnet uns die erfolgreiche Transaktion weitreichende Potenziale zur Stärkung und zur strategischen Ausweitung des Geschäfts in unseren drei Segmenten. Konzernweit identifizieren wir jetzt neue Chancen, die überdurchschnittliche Wachstumsperspektiven bieten. Denn es ist unser strategisches Ziel, unser Wachstum nachhaltig weiter fortzusetzen und unsere operative Ertragsstärke auch jenseits dieser Transaktion weiter zu verbessern."
Weitere Informationen: Dr. Joachim Fleing Investor Relations 3U HOLDING AG Tel.: +49 6421 999-2211 Fax: +49 6421 999-1222 E-Mail: IR@3U.net
Über 3U:
Die 3U HOLDING AG (www.3u.net) mit Sitz in Marburg wurde 1997 gegründet. Sie steht als operative Management- und Beteiligungsholding an der Spitze des 3U Konzerns. Zum Zweck der Wertsteigerung für das Aktionariat, die Beschäftigten, Kunden, Lieferanten und alle Stakeholder erwirbt, betreibt und veräußert sie Unternehmen in den drei Segmenten ITK (Informations- und Telekommunikationstechnik), Erneuerbare Energien und SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik). In allen drei Segmenten ist der 3U Konzern mit Geschäftsmodellen in Megatrends erfolgreich und profitabel und strebt insbesondere mit seinem Geschäftsmodell im E-Commerce eine marktführende Position an.
Die Aktien der 3U HOLDING AG werden auf XETRA, Tradegate und an den deutschen Regionalbörsen gehandelt (ISIN: DE0005167902; Kürzel: UUU).
(Ende)
Aussender: 3U HOLDING AG Adresse: Frauenbergstraße 31-33, 35039 Marburg Land: Deutschland Ansprechpartner: Dr. Joachim Fleing Tel.: +49 6421 999-1200 E-Mail: IR@3U.net Website: www.3u.net
ISIN(s): DE0005167902 (Aktie) Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Tradegate
[ Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1664859600473 ]
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
October 04, 2022 01:00 ET (05:00 GMT)
3U-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.de
© 2022 Dow Jones News
09.11.22 13:21
#591
InVinoVeritas28
Hohe Erlöse und starkes Wachstum
https://www.3u.net/investor-relations/...es-organisches-wachstum.html
23.01.23 11:06
#592
InVinoVeritas28
Vorläufige Zahlen bringt eps von 4,44
3U Holding Aktie – zum aktuellen Kurs von 4,12 EUR mit einer Börsenkapitalisierung von knapp 148 Mio EUR ungefähr „so viel wert“ wie der Cash-Bestand, der vornehmlich aus dem äusserst lukrativen Verkauf der Weclapp SE in 2022 herrührt. Ergebnis des Konzerns explodierte deshalb auf 159 Mio EUR.
Aber auch ohne Sondererlöse konnte 3U immerhin ein EBITDA mit den verbleibenden Einheiten ein EBITDA von rund 10 Mio EUR erzielen. Natürlich ist der Weclapp-Verkauf aussergewöhnlich erfolgreich und bestimmt nicht jedes Jahr möglich, aber Börsenkapitalisierung unter dem Ergebnis des letzten Geschäftsjahres? Mit der Ankündigung einer angemessenen Beteiligung der Aktionäre an diesem Erfolg – im Netz wird mit einer Dividende von“gut“ 1,00 EUR spekuliert – erscheint die Aktie nicht überteuert.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...eintagsfliege-erstmal-spannung/
Aber auch ohne Sondererlöse konnte 3U immerhin ein EBITDA mit den verbleibenden Einheiten ein EBITDA von rund 10 Mio EUR erzielen. Natürlich ist der Weclapp-Verkauf aussergewöhnlich erfolgreich und bestimmt nicht jedes Jahr möglich, aber Börsenkapitalisierung unter dem Ergebnis des letzten Geschäftsjahres? Mit der Ankündigung einer angemessenen Beteiligung der Aktionäre an diesem Erfolg – im Netz wird mit einer Dividende von“gut“ 1,00 EUR spekuliert – erscheint die Aktie nicht überteuert.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...eintagsfliege-erstmal-spannung/