va-Q-tec: Freundliches Übernahmeangebot durch EQT Private Equity, Schweden für EUR 26,00/Aktie - Aktienanalyse
12.12.22 16:35
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - va-Q-tec-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der va-Q-tec AG (ISIN: DE0006636681, WKN: 663668, Ticker-Symbol: VQT) von "halten" auf "verkaufen" herab.
Das vom VQT-Management unterstützte - noch zu unterbreitende - freundliche Übernahmeangebot sei großzügig gepreist, schreiben die Researcher in ihrer jetzt vorgelegten Studie. Es habe ein Bewertungsmodell mit über 20%CAGR Gewinnwachstum unterstellt, ergänzen die Fachleute aus Frankfurt/M. Das mache Sinn, denn es müssten im Wesentlichen die Aktionäre im Streubesitz angesprochen und überzeugt werden.
Die Zusammenschlussvereinbarung bewerte VQT mit EUR 348,8 Mio. und würde im Falle einer erfolgreichen Durchführung des Übernahmeangebots vorsehen, dass EQT Private Equity das besonders attraktive Service- und System-Geschäfts der va-Q-tec für die Pharmabranche mit einer ihrer Portfoliogesellschaften, der Envirotainer AB ("Envirotainer"), an der EQT Private Equity bereits eine mittelbare Mehrheitsbeteiligung halte, verbinden würden.
Die Mindestannahmequote des noch zu unterbreitenden und zu veröffentlichen Übernahmeangebots von 62,5% (von 13.415 Mio. Aktien) müsse den Streubesitz (ca. 50%) überzeugen. Die Prämie zum 3-Monats-Referenzkurs läge denn auch bei ca. 104% des Referenzkurses.
Die Gründerfamilien würden 25,8% halten und möchten den "überwiegenden Teil einbringen" und investiert bleiben, ergänzen die Researcher.
Unter Vorbehalt der Durchführung des Übernahmeangebots solle eine 10%ige Barkapitalerhöhung (+1,341 Mio. neue Aktien zu EUR 26,00 = EUR 34,9 Mio. Brutto-Erlös) unter Ausschluss des Bezugsrechts, von EQT gezeichnet werden.
Das Kursziel läge unter dem in Aussicht gestellten Übernahme-Preis von EUR 26,00. Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, raten folgerichtig zum Verkauf der va-Q-tec-Aktie. (Analyse vom 12.12.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze va-Q-tec-Aktie:
XETRA-Aktienkurs va-Q-tec-Aktie:
25,30 EUR +42,13% (12.12.2022, 15:56)
Tradegate-Aktienkurs va-Q-tec-Aktie:
25,10 EUR +41,49% (12.12.2022, 16:11)
ISIN va-Q-tec-Aktie:
DE0006636681
WKN va-Q-tec-Aktie:
663668
Ticker-Symbol va-Q-tec-Aktie:
VQT
Sektor:
Energie
Kurzprofil va-Q-tec AG:
Die va-Q-tec AG (ISIN: DE0006636681, WKN: 663668, Ticker-Symbol: VQT) ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Produkten und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation und der Kühlkettenlogistik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und damit dünne Vakuumisolationspaneele ("VIPs") zur Dämmung sowie thermische Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials - "PCMs") zur zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle. Darüber hinaus fertigt va-Q-tec durch die optimale Integration von VIPs und PCMs passive thermische Verpackungssysteme (Container und Boxen), die je nach Typ ohne Zufuhr von externer Energie konstante Temperaturen bis zu 200 Stunden halten können.
Zur Durchführung von temperatursensiblen Logistikketten unterhält va-Q-tec in einem globalen Partnernetzwerk eine Flotte von Mietcontainern und -boxen, mit denen anspruchsvolle Thermoschutzstandards erfüllt werden können. Neben Healthcare & Logistik als Hauptmarkt werden folgende weitere Märkte von va-Q-tec adressiert: Kühlgeräte & Lebensmittel, Technik & Industrie, Bau und Mobilität. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Würzburg. Weitere Informationen unter: www.va-q-tec.com. (12.12.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der va-Q-tec AG (ISIN: DE0006636681, WKN: 663668, Ticker-Symbol: VQT) von "halten" auf "verkaufen" herab.
Das vom VQT-Management unterstützte - noch zu unterbreitende - freundliche Übernahmeangebot sei großzügig gepreist, schreiben die Researcher in ihrer jetzt vorgelegten Studie. Es habe ein Bewertungsmodell mit über 20%CAGR Gewinnwachstum unterstellt, ergänzen die Fachleute aus Frankfurt/M. Das mache Sinn, denn es müssten im Wesentlichen die Aktionäre im Streubesitz angesprochen und überzeugt werden.
Die Zusammenschlussvereinbarung bewerte VQT mit EUR 348,8 Mio. und würde im Falle einer erfolgreichen Durchführung des Übernahmeangebots vorsehen, dass EQT Private Equity das besonders attraktive Service- und System-Geschäfts der va-Q-tec für die Pharmabranche mit einer ihrer Portfoliogesellschaften, der Envirotainer AB ("Envirotainer"), an der EQT Private Equity bereits eine mittelbare Mehrheitsbeteiligung halte, verbinden würden.
Die Mindestannahmequote des noch zu unterbreitenden und zu veröffentlichen Übernahmeangebots von 62,5% (von 13.415 Mio. Aktien) müsse den Streubesitz (ca. 50%) überzeugen. Die Prämie zum 3-Monats-Referenzkurs läge denn auch bei ca. 104% des Referenzkurses.
Die Gründerfamilien würden 25,8% halten und möchten den "überwiegenden Teil einbringen" und investiert bleiben, ergänzen die Researcher.
Unter Vorbehalt der Durchführung des Übernahmeangebots solle eine 10%ige Barkapitalerhöhung (+1,341 Mio. neue Aktien zu EUR 26,00 = EUR 34,9 Mio. Brutto-Erlös) unter Ausschluss des Bezugsrechts, von EQT gezeichnet werden.
Das Kursziel läge unter dem in Aussicht gestellten Übernahme-Preis von EUR 26,00. Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, raten folgerichtig zum Verkauf der va-Q-tec-Aktie. (Analyse vom 12.12.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
XETRA-Aktienkurs va-Q-tec-Aktie:
25,30 EUR +42,13% (12.12.2022, 15:56)
Tradegate-Aktienkurs va-Q-tec-Aktie:
25,10 EUR +41,49% (12.12.2022, 16:11)
ISIN va-Q-tec-Aktie:
DE0006636681
WKN va-Q-tec-Aktie:
663668
Ticker-Symbol va-Q-tec-Aktie:
VQT
Sektor:
Energie
Kurzprofil va-Q-tec AG:
Die va-Q-tec AG (ISIN: DE0006636681, WKN: 663668, Ticker-Symbol: VQT) ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Produkten und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation und der Kühlkettenlogistik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und damit dünne Vakuumisolationspaneele ("VIPs") zur Dämmung sowie thermische Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials - "PCMs") zur zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle. Darüber hinaus fertigt va-Q-tec durch die optimale Integration von VIPs und PCMs passive thermische Verpackungssysteme (Container und Boxen), die je nach Typ ohne Zufuhr von externer Energie konstante Temperaturen bis zu 200 Stunden halten können.
Zur Durchführung von temperatursensiblen Logistikketten unterhält va-Q-tec in einem globalen Partnernetzwerk eine Flotte von Mietcontainern und -boxen, mit denen anspruchsvolle Thermoschutzstandards erfüllt werden können. Neben Healthcare & Logistik als Hauptmarkt werden folgende weitere Märkte von va-Q-tec adressiert: Kühlgeräte & Lebensmittel, Technik & Industrie, Bau und Mobilität. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Würzburg. Weitere Informationen unter: www.va-q-tec.com. (12.12.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:26
, Aktiennews
va-Q-tec Aktie: Wird es wirklich dazu kommen?Am 08.06.2023, 02:10 Uhr notiert die Aktie Va-q-tec an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 22.65 EUR. Das Unternehmen ...
02:10
, Aktiennews
Lohnt sich das wirklich, va-Q-tec?Am 08.06.2023, 02:10 Uhr notiert die Aktie Va-q-tec an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 22.65 EUR. Das Unternehmen ...
07.06.23
, Aktiennews
va-Q-tec Aktie: Ist theoretisch jetzt alles möglich?An der Börse Xetra notiert die Aktie Va-q-tec am 06.06.2023, 18:51 Uhr, mit dem Kurs von 21.9 EUR. Die Aktie der ...