eBay-Aktie: begrenzte Abwärtsrisiken! - Aktienanalyse
27.01.17 14:23
Cantor Fitzgerald
New York (www.aktiencheck.de) - eBay-Aktienanalyse von Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald:
Der Aktienanalyst Youssef Squali vom Investmenthaus Cantor Fitzgerald bestätigt laut einer Aktienanalyse seine neutrale Haltung hinsichtlich der Aktien des weltweit größten Online-Auktionshauses eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY).
Die Quartalszahlen von eBay Inc. hätten sich im Rahmen der gedämpften Markterwartungen bewegt. Das Management komme mit den Anstrengungen im Hinblick auf strukturierte Daten zur Wiederbeschleunigung des Wachstums voran.
Der Ausblick für 2017 bleibe ein wenig hinter den Konsensprognosen zurück. Beim Bruttowarenvolumen werde ein um 200 Basispunkte stärkeres Wachstum impliziert. Gegenwind von Seiten PayPals und StubHub dürfte das währungskonstante Umsatzwachstum im Jahresvergleich bei rund 7% halten. Im eCommerce wird eBay nach Ansicht der Analysten von Cantor Fitzgerald auch in den kommenden Jahren vermutlich Marktanteile verlieren.
Analyst Youssef Squali hält die eBay-Aktie für fair bewertet. Die starke Free Cash flow-Generierung und die aggressiven Aktienrückkäufe sollten Abwärtsrisiken begrenzen.
In ihrer eBay-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel unverändert mit "buy" ein und heben das Kursziel von 30,00 auf 31,00 USD an.
Börsenplätze eBay-Aktie:
XETRA-Aktienkurs eBay-Aktie:
29,75 Euro -1,52% (27.01.2017, 13:55)
Tradegate-Aktienkurs eBay-Aktie:
29,75 Euro +0,07% (27.01.2017, 12:08)
Nasdaq-Aktienkurs eBay-Aktie:
31,75 USD +0,03% (27.01.2017, 14:12, vorbörslich)
ISIN eBay-Aktie:
US2786421030
WKN eBay-Aktie:
916529
Ticker-Symbol:
EBA
Nasdaq-Symbol:
EBAY
Kurzprofil eBay Inc.:
Die eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY) ist Betreiberin des weltweit größten Online-Auktionshauses. Das Auktionsportal eBay.com hat sich von dem Consumer-to-Consumer-Marktplatz der Anfangsjahr in Richtung eines Business-to-Consumer-Marktplatzes weiter entwickelt. Nachdem anfänglich der Geschäftsschwerpunkt auf dem Handel von Gebrauchtwaren privater Anbieter lag, werden heute verstärkt Neuwaren gewerblicher Anbieter angeboten. Die Gründung der eBay Inc. erfolgte 1995 durch Pierre Omidyar. Hauptsitz der eBay Inc. ist San Jose, Kalifornien, USA.
(27.01.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Der Aktienanalyst Youssef Squali vom Investmenthaus Cantor Fitzgerald bestätigt laut einer Aktienanalyse seine neutrale Haltung hinsichtlich der Aktien des weltweit größten Online-Auktionshauses eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY).
Die Quartalszahlen von eBay Inc. hätten sich im Rahmen der gedämpften Markterwartungen bewegt. Das Management komme mit den Anstrengungen im Hinblick auf strukturierte Daten zur Wiederbeschleunigung des Wachstums voran.
Der Ausblick für 2017 bleibe ein wenig hinter den Konsensprognosen zurück. Beim Bruttowarenvolumen werde ein um 200 Basispunkte stärkeres Wachstum impliziert. Gegenwind von Seiten PayPals und StubHub dürfte das währungskonstante Umsatzwachstum im Jahresvergleich bei rund 7% halten. Im eCommerce wird eBay nach Ansicht der Analysten von Cantor Fitzgerald auch in den kommenden Jahren vermutlich Marktanteile verlieren.
Analyst Youssef Squali hält die eBay-Aktie für fair bewertet. Die starke Free Cash flow-Generierung und die aggressiven Aktienrückkäufe sollten Abwärtsrisiken begrenzen.
In ihrer eBay-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel unverändert mit "buy" ein und heben das Kursziel von 30,00 auf 31,00 USD an.
Börsenplätze eBay-Aktie:
XETRA-Aktienkurs eBay-Aktie:
29,75 Euro -1,52% (27.01.2017, 13:55)
29,75 Euro +0,07% (27.01.2017, 12:08)
Nasdaq-Aktienkurs eBay-Aktie:
31,75 USD +0,03% (27.01.2017, 14:12, vorbörslich)
ISIN eBay-Aktie:
US2786421030
WKN eBay-Aktie:
916529
Ticker-Symbol:
EBA
Nasdaq-Symbol:
EBAY
Kurzprofil eBay Inc.:
Die eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY) ist Betreiberin des weltweit größten Online-Auktionshauses. Das Auktionsportal eBay.com hat sich von dem Consumer-to-Consumer-Marktplatz der Anfangsjahr in Richtung eines Business-to-Consumer-Marktplatzes weiter entwickelt. Nachdem anfänglich der Geschäftsschwerpunkt auf dem Handel von Gebrauchtwaren privater Anbieter lag, werden heute verstärkt Neuwaren gewerblicher Anbieter angeboten. Die Gründung der eBay Inc. erfolgte 1995 durch Pierre Omidyar. Hauptsitz der eBay Inc. ist San Jose, Kalifornien, USA.
(27.01.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
31.01.23
, news aktuell
Ebay und Co melden Privatverkäufe ab 01.01.2023 [...]Regenstauf (ots) - Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen ...
27.01.23
, Aktionär TV
Deutz: Neues Kaufsignal! Trading-TippDer Trading-Tipp des Tages ist diesmal Deutz. Die Aktie hat sich zuletzt sehr gut entwickelt. Gestern sprang der Kurs ...
26.01.23
, Der Aktionär
eBay: Starke Dynamik - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - eBay-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thomas Bergmann vom Anlegermagazin ...