Suchen
Login
Anzeige:
So, 28. Mai 2023, 20:44 Uhr

eBay

WKN: 916529 / ISIN: US2786421030

eBay-Aktie: Was bleibt nach PayPal-Ausgliederung noch übrig? - Aktienanalyse


10.09.15 17:26
Cantor Fitzgerald

New York (www.aktiencheck.de) - eBay-Aktienanalyse von Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald:

Der Aktienanalyst Youssef Squali vom Investmenthaus Cantor Fitzgerald empfiehlt die Aktien des weltweit größten Online-Auktionshauses eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY) im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf.

Nach der Ausgliederung des Bezahldienstes PayPal bleibe eBay Inc. mit Assets zurück, die nur ein geringes Wachstum erzielen würden. Das Management scheine zwar mit der Stabilisierung des Marktplatzgeschäfts Erfolg zu haben. Allerdings würden die Zuwachsraten im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich weiterhin hinter dem allgemeinen Wachstum des e-Commerces von 15 bis 20% zurückbleiben.

Investoren sollten an der Seitenlinie bleiben, solange es keine Anzeichen für eine nachhaltige Wiederbeschleunigung des Wachstums gebe, so die Analysten von Cantor Fitzgerald. Auf Grund der starken Free Cash flow-Generierung und der möglichen Aktienrückkäufe dürfte aber nach Ansicht von Analyst Youssef Squali auch gleichzeitig das Abwärtsrisiko für die eBay-Aktie begrenzt ausfallen.

In ihrer eBay-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel von "buy" auf "hold" zurück und kürzen das Kursziel von 72,00 auf 27,00 USD.

Börsenplätze eBay-Aktie:

XETRA-Aktienkurs eBay-Aktie:
23,20 Euro -2,09% (10.09.2015, 16:02)

Tradegate-Aktienkurs eBay-Aktie:
23,21 Euro -0,66% (10.09.2015, 16:08)

Nasdaq-Aktienkurs eBay-Aktie:
26,07 USD -0,52% (10.09.2015, 17:06)

ISIN eBay-Aktie:
US2786421030

WKN eBay-Aktie:
916529

Ticker-Symbol:
EBA

Nasdaq-Symbol:
EBAY

Kurzprofil eBay Inc.:

Die eBay Inc. (ISIN: US2786421030, WKN: 916529, Ticker-Symbol: EBA, Nasdaq-Symbol: EBAY) ist Betreiberin des weltweit größten Online-Auktionshauses. Das Auktionsportal eBay.com hat sich von dem Consumer-to-Consumer-Marktplatz der Anfangsjahr in Richtung eines Business-to-Consumer-Marktplatzes weiter entwickelt. Nachdem anfänglich der Geschäftsschwerpunkt auf dem Handel von Gebrauchtwaren privater Anbieter lag, werden heute verstärkt Neuwaren gewerblicher Anbieter angeboten. Die Gründung der eBay Inc. erfolgte 1995 durch Pierre Omidyar. Hauptsitz der eBay Inc. ist San Jose, Kalifornien, USA.
(10.09.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
00:31 , Gurupress
eBay: Analysten sehen Potenzial - Kursziel von 45 [...]
Die eBay-Aktie hat gestern eine positive Kursentwicklung von +1,70% verzeichnet und summiert damit die Ergebnisse der ...
27.05.23 , Aktiennews
eBay Aktie: So kann es nicht weitergehen!
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Ebay per 27.05.2023, 04:59 Uhr bei 44.36 USD. Ebay zählt zum Segment "Internet ...
27.05.23 , Aktiennews
eBay Aktie: Kracht es jetzt richtig?
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Ebay per 27.05.2023, 04:59 Uhr bei 44.36 USD. Ebay zählt zum Segment "Internet ...