ams-OSRAM: Weiterhin Unsicherheiten - Ersteinschätzung - Aktienanalyse
31.08.23 12:30
Barclays
London (www.aktiencheck.de) - ams-OSRAM-Aktienanalyse von Analyst Simon Coles von Barclays:
Simon Coles, Analyst von Barclays, stuft die Aktie der ams-OSRAM AG (ISIN: AT0000A18XM4, WKN: A118Z8, Ticker-Symbol: DQW1, Wiener Börse-Symbol: AMS) in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "underweight" ein.
Das Unternehmen stufe seine Einschätzung für die europäische Halbleiterindustrie auf "neutral" herab, da die Gruppe seit Jahresbeginn stark sei und weiterhin makroökonomische und geopolitische Bedenken bestünden, obwohl es KI als "einzigen positiven Faktor" für die Gruppe insgesamt bezeichne. Für ams OSRAM sehe Barclays weiterhin Unsicherheiten, so der Analyst gegenüber Investoren.
Simon Coles, Analyst von Barclays, startet die Coverage der Aktie von ams-OSRAM mit "underweight" und dem Kursziel von 6 CHF. (Analyse vom 30.08.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze ams-OSRAM-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs ams-OSRAM-Aktie:
6,306 EUR -0,19% (31.08.2023, 11:56)
Wiener Börse-Aktienkurs ams-OSRAM-Aktie:
6,20 EUR -3,37% (31.08.2023, 09:07)
ISIN ams-OSRAM-Aktie:
AT0000A18XM4
WKN ams-OSRAM-Aktie:
A118Z8
Ticker-Symbol ams-OSRAM-Aktie:
DQW1
Wiener Börse-Symbol ams-OSRAM-Aktie:
AMS
Kurzprofil ams-OSRAM AG:
Die ams-OSRAM AG (ISIN: AT0000A18XM4, WKN: A118Z8, Ticker-Symbol: DQW1, Wiener Börse-Symbol: AMS) ist in der Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähigen Sensorlösungen, Sensor-ICs, Schnittstellen und der dazugehörigen Software tätig. Die Kernkompetenz des Halbleiterherstellers sind Standardprodukte und kundenspezifische Lösungen wie unter anderem Power Management-ICs, Sensoren und Sensorschnittstellen, 3D-Sensorik, optischer und Spektralsensorik, Wireless-ICs, tragbare Audiosysteme wie auch Automobilzugangssysteme. Diese werden bei der Fertigung von Produkten, die höchste Präzision, Sensibilität und Exaktheit, optimale Funktionalität und minimalen Stromverbrauch erfordern, wie beispielsweise MP3 Player, MEMS-Mikrofone, automobile Sicherheitssysteme, elektrische Stromzähler, industrielle Sensorschnittstellen, Mobiltelefone und Smartphones, GPS-Empfänger, Herzschrittmacher sowie Wegfahrsperren mit Funkschlüssel und Keyless-Go-Systeme verwendet.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit seinen Aktivitäten als Full Service Foundry mit eigenen Produktions- und Testanlagen weltweit Auftragsfertigung an. Der Kundenkreis des Konzerns umfasst unter anderem die Marktsektoren Consumer, Industrie, Medizintechnik, Mobilkommunikation und Automotive. Die ams AG hat ihren Hauptsitz in Premstätten, Österreich und unterhält Produktions- und Entwicklungsstandorte weltweit. Über seine Vertriebsniederlassungen und Vertriebspartnern ist der Konzern global präsent. (31.08.2023/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Simon Coles, Analyst von Barclays, stuft die Aktie der ams-OSRAM AG (ISIN: AT0000A18XM4, WKN: A118Z8, Ticker-Symbol: DQW1, Wiener Börse-Symbol: AMS) in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "underweight" ein.
Das Unternehmen stufe seine Einschätzung für die europäische Halbleiterindustrie auf "neutral" herab, da die Gruppe seit Jahresbeginn stark sei und weiterhin makroökonomische und geopolitische Bedenken bestünden, obwohl es KI als "einzigen positiven Faktor" für die Gruppe insgesamt bezeichne. Für ams OSRAM sehe Barclays weiterhin Unsicherheiten, so der Analyst gegenüber Investoren.
Simon Coles, Analyst von Barclays, startet die Coverage der Aktie von ams-OSRAM mit "underweight" und dem Kursziel von 6 CHF. (Analyse vom 30.08.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze ams-OSRAM-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs ams-OSRAM-Aktie:
6,306 EUR -0,19% (31.08.2023, 11:56)
6,20 EUR -3,37% (31.08.2023, 09:07)
ISIN ams-OSRAM-Aktie:
AT0000A18XM4
WKN ams-OSRAM-Aktie:
A118Z8
Ticker-Symbol ams-OSRAM-Aktie:
DQW1
Wiener Börse-Symbol ams-OSRAM-Aktie:
AMS
Kurzprofil ams-OSRAM AG:
Die ams-OSRAM AG (ISIN: AT0000A18XM4, WKN: A118Z8, Ticker-Symbol: DQW1, Wiener Börse-Symbol: AMS) ist in der Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähigen Sensorlösungen, Sensor-ICs, Schnittstellen und der dazugehörigen Software tätig. Die Kernkompetenz des Halbleiterherstellers sind Standardprodukte und kundenspezifische Lösungen wie unter anderem Power Management-ICs, Sensoren und Sensorschnittstellen, 3D-Sensorik, optischer und Spektralsensorik, Wireless-ICs, tragbare Audiosysteme wie auch Automobilzugangssysteme. Diese werden bei der Fertigung von Produkten, die höchste Präzision, Sensibilität und Exaktheit, optimale Funktionalität und minimalen Stromverbrauch erfordern, wie beispielsweise MP3 Player, MEMS-Mikrofone, automobile Sicherheitssysteme, elektrische Stromzähler, industrielle Sensorschnittstellen, Mobiltelefone und Smartphones, GPS-Empfänger, Herzschrittmacher sowie Wegfahrsperren mit Funkschlüssel und Keyless-Go-Systeme verwendet.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit seinen Aktivitäten als Full Service Foundry mit eigenen Produktions- und Testanlagen weltweit Auftragsfertigung an. Der Kundenkreis des Konzerns umfasst unter anderem die Marktsektoren Consumer, Industrie, Medizintechnik, Mobilkommunikation und Automotive. Die ams AG hat ihren Hauptsitz in Premstätten, Österreich und unterhält Produktions- und Entwicklungsstandorte weltweit. Über seine Vertriebsniederlassungen und Vertriebspartnern ist der Konzern global präsent. (31.08.2023/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
08.12.23
, Aktiennews
AMS Aktie: Es hat sich bereits abgezeichnet …Amsterdam, 12. Mai - Ams-osram verzeichnet keine wesentlichen Veränderungen in der Stimmungslage der sozialen Medien. ...
07.12.23
, dpa-AFX
EQS-DD: ams-OSRAM AG (deutsch)EQS-DD: ams-OSRAM AG: Rainer Irle, Kauf ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von ...
07.12.23
, dpa-AFX
EQS-DD: ams-OSRAM AG (deutsch)EQS-DD: ams-OSRAM AG: Mark Hamersma, Ausübung der im Rahmen der ams OSRAM Bezugsrechtsemission erhaltenen Rechte ...