Zoom Video Communications A
WKN: A2PGJ2 / ISIN: US98980L1017Zoom Video Communications: Keine Trendwende in Sicht - Meiden! Aktienanalyse
03.10.23 16:26
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Zoom Video Communications-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Zoom Video Communications Inc. (ISIN: US98980L1017, WKN: A2PGJ2, Ticker-Symbol: 5ZM, NASDAQ-Symbol: ZM) unter die Lupe.
Der Hype um den Videokonferenz-Dienst sei längst vorbei. Die Zoom Video Communications-Aktie habe von ihrem Hoch im Oktober 2020 bei knapp 570 USD bis heute satte 500 USD an Wert verloren und bleibe seit gut einem Jahr in einem Seitwärtstrend gefangen. Und eine Trendwende sei nach wie vor nicht in Sicht. Er würde daher die Zoom Video Communications-Aktienanalyse meiden, so Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 02.10.2023)
Das vollständige Interview mit Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Zoom Video Communications-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Zoom Video Communications-Aktie:
66,66 EUR -0,34% (03.10.2023, 14:55)
NASDAQ-Aktienkurs Zoom Video Communications-Aktie:
69,56 USD -0,78% (03.10.2023, 16:01)
ISIN Zoom Video Communications-Aktie:
US98980L1017
WKN Zoom Video Communications-Aktie:
A2PGJ2
Ticker-Symbol Zoom Video Communications-Aktie:
5ZM
NASDAQ-Symbol Zoom Video Communications-Aktie:
ZM
Kurzprofil Zoom Video Communications Inc.:
Zoom Video Communications Inc. (ISIN: US98980L1017, WKN: A2PGJ2, Ticker-Symbol: 5ZM, NASDAQ-Symbol: ZM) ist ein Cloud-Unternehmen mit Sitz in San Jose (USA), welches Kommunikationssoftware zur Übertragung von Videokonferenzen und Online-Meetings anbietet und dadurch mobile Zusammenarbeit und Remote Work ermöglicht. Die Software von Zoom ist damit gut geeignet für die Arbeit aus dem Homeoffice. (03.10.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Zoom Video Communications Inc. (ISIN: US98980L1017, WKN: A2PGJ2, Ticker-Symbol: 5ZM, NASDAQ-Symbol: ZM) unter die Lupe.
Der Hype um den Videokonferenz-Dienst sei längst vorbei. Die Zoom Video Communications-Aktie habe von ihrem Hoch im Oktober 2020 bei knapp 570 USD bis heute satte 500 USD an Wert verloren und bleibe seit gut einem Jahr in einem Seitwärtstrend gefangen. Und eine Trendwende sei nach wie vor nicht in Sicht. Er würde daher die Zoom Video Communications-Aktienanalyse meiden, so Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 02.10.2023)
Das vollständige Interview mit Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Zoom Video Communications-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Zoom Video Communications-Aktie:
66,66 EUR -0,34% (03.10.2023, 14:55)
69,56 USD -0,78% (03.10.2023, 16:01)
ISIN Zoom Video Communications-Aktie:
US98980L1017
WKN Zoom Video Communications-Aktie:
A2PGJ2
Ticker-Symbol Zoom Video Communications-Aktie:
5ZM
NASDAQ-Symbol Zoom Video Communications-Aktie:
ZM
Kurzprofil Zoom Video Communications Inc.:
Zoom Video Communications Inc. (ISIN: US98980L1017, WKN: A2PGJ2, Ticker-Symbol: 5ZM, NASDAQ-Symbol: ZM) ist ein Cloud-Unternehmen mit Sitz in San Jose (USA), welches Kommunikationssoftware zur Übertragung von Videokonferenzen und Online-Meetings anbietet und dadurch mobile Zusammenarbeit und Remote Work ermöglicht. Die Software von Zoom ist damit gut geeignet für die Arbeit aus dem Homeoffice. (03.10.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
09.12.23
, Gurupress
Zoom Video Communications Aktie: Neue Entwicklu [...]Die Aktie von Zoom Video Communications wird von Analysten als unterbewertet angesehen, und das wahre Kursziel liegt ...
09.12.23
, Aktiennews
Zoom Video Communications Aktie: Augen auf!Zoom Video Communications verzeichnete in den letzten 12 Monaten eine Performance von -13,83 Prozent, während vergleichbare ...
08.12.23
, Gurupress
Zoom Video Communications Aktie: Wie reagieren [...]Die Aktie von Zoom Video Communications wird von Analysten derzeit als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt ...