Walmart entkräftet Bedenken! - Aktienanalyse
17.05.19 17:25
Gordon Haskett
New York (www.aktiencheck.de) - Walmart-Aktienanalyse von Analyst Chuck Grom von Gordon Haskett:
Im Rahmen einer Aktienanalyse empfiehlt Chuck Grom vom Investmenthaus Gordon Haskett die Aktien des US-Einzelhändlers Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) nunmehr zu akkumulieren.
Die bisherigen Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Bruttomargen in den USA und bei digitalen Initiativen seien durch den Q1-Bericht von Walmart Inc. entkräftet worden.
Der Konzern mache im Heimatmarkt erhebliche Fortschritte. Diese betreffe sowohl den Umsatzmix als auch sinkende Transportkosten. Die EBIT-Zuwächse dürften sich nach Ansicht der Analysten von Gordon Haskett fortsetzen.
Analyst Chuck Grom erhöht die EPS-Projektionen für 2019 und 2020 und geht davon aus, dass die Markterwartungen zu niedrig sind.
In ihrer Walmart-Aktienanalyse stufen die Analysten von Gordon Haskett den Titel von "hold" auf "accumulate" hoch und veranschlagen ein Kursziel von 115,00 USD.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Walmart-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Walmart-Aktie:
89,95 EUR -2,50% (17.05.2019, 15:29)
Tradegate-Aktienkurs Walmart-Aktie:
91,15 EUR +0,60% (17.05.2019, 17:17)
NYSE-Aktienkurs Walmart-Aktie:
USD 101,60 +0,29% (17.05.2019, 17:19)
ISIN Walmart-Aktie:
US9311421039
WKN Walmart-Aktie:
860853
NYSE Ticker-Symbol Walmart-Aktie:
WMT
Kurzprofil Walmart Inc.:
Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern, der eine vielfältige Produktpalette anbietet. Der Konzern vertreibt über ein weltweites Netz eigener Supermärkte und Kaufhäuser Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Geräte, Autozubehör, Möbel, Tierfutter, Accessoires, Spielzeug, Kosmetik und Schmuck. Das Unternehmen ist international mit Filialen in Argentinien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Korea, Mexico, Puerto Rico und Großbritannien vertreten. Das Kerngeschäft liegt allerdings im nordamerikanischen Raum. (17.05.2019/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im Rahmen einer Aktienanalyse empfiehlt Chuck Grom vom Investmenthaus Gordon Haskett die Aktien des US-Einzelhändlers Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) nunmehr zu akkumulieren.
Die bisherigen Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Bruttomargen in den USA und bei digitalen Initiativen seien durch den Q1-Bericht von Walmart Inc. entkräftet worden.
Der Konzern mache im Heimatmarkt erhebliche Fortschritte. Diese betreffe sowohl den Umsatzmix als auch sinkende Transportkosten. Die EBIT-Zuwächse dürften sich nach Ansicht der Analysten von Gordon Haskett fortsetzen.
Analyst Chuck Grom erhöht die EPS-Projektionen für 2019 und 2020 und geht davon aus, dass die Markterwartungen zu niedrig sind.
In ihrer Walmart-Aktienanalyse stufen die Analysten von Gordon Haskett den Titel von "hold" auf "accumulate" hoch und veranschlagen ein Kursziel von 115,00 USD.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Walmart-Aktie:
89,95 EUR -2,50% (17.05.2019, 15:29)
Tradegate-Aktienkurs Walmart-Aktie:
91,15 EUR +0,60% (17.05.2019, 17:17)
NYSE-Aktienkurs Walmart-Aktie:
USD 101,60 +0,29% (17.05.2019, 17:19)
ISIN Walmart-Aktie:
US9311421039
WKN Walmart-Aktie:
860853
NYSE Ticker-Symbol Walmart-Aktie:
WMT
Kurzprofil Walmart Inc.:
Walmart Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern, der eine vielfältige Produktpalette anbietet. Der Konzern vertreibt über ein weltweites Netz eigener Supermärkte und Kaufhäuser Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Geräte, Autozubehör, Möbel, Tierfutter, Accessoires, Spielzeug, Kosmetik und Schmuck. Das Unternehmen ist international mit Filialen in Argentinien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Korea, Mexico, Puerto Rico und Großbritannien vertreten. Das Kerngeschäft liegt allerdings im nordamerikanischen Raum. (17.05.2019/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
28.05.23
, Gurupress
Walmart: Analysten sehen Kursziel bei 142,71 EURDie Aktie von Walmart hat in den vergangenen fünf Handelstagen eine negative Entwicklung erfahren und liegt derzeit ...
28.05.23
, Gurupress
Walmart: Aktie unterbewertet - Kursziel 142,71 EU [...]Die Walmart-Aktie wird derzeit von Analysten als nicht adäquat bewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt um +4,54% ...
27.05.23
, Gurupress
Walmart: Aktienanalyse und KurszielDie Walmart-Aktie wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen, mit einem Kurspotenzial von +4,54% vom aktuellen ...