Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 14:34 Uhr

Viscom

WKN: 784686 / ISIN: DE0007846867

Viscom: Starke Performance in H1 - Strukturwandel treibt Nachfrage in unsicherer Welt - Hochstufung - Aktienanalyse


16.08.22 11:30
EQUI.TS GmbH

Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Viscom-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:

Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Viscom AG (ISIN: DE0007846867, WKN: 784686, Ticker-Symbol: V6C) von "halten" auf "kaufen" hoch.

Der vorgelegte H1/22-Zwischenbericht zeige einen anhaltend positiven - zum guten Teil krisenresilienten - Geschäftsgang und treffe die Analystenerwartung, die Bewertung sei inzwischen sehr moderat. Die betrieblichen Frühindikatoren - insbesondere der rekordhohe Ordereingang und Bestellvorrat per 30.06.22 - würden auch für das H2/22 Wachstum erwarten lassen, bekräftigen die Researcher von EQUI.TS GmbH.

Wie in Q1/22 sei auch das Q2/22 von anhaltend hohem Ordereingang gekennzeichnet gewesen. Der H1/22-Wert habe EUR 54,7 Mio. (+20,3% YoY) erreicht und von hoher Nachfrage in allen Regionen profitiert, die Bestellungen würden sich aus einer ganzen Reihe von Kundengruppen mit hohem Investitionsdruck speisen, schreiben die Fachanalysten in ihrer jüngst vorgestellten Studie zum Hannoveraner Spezialmaschinenbauer weiter. Davon habe auch der hohe Arbeitsvorrat profitiert, der in H1/22 auf EUR 38,83 Mio. (+27,9% YoY; Q1/22: +39,8% YoY) auch jüngst ausgebaut worden sei. Somit sehe sich das Management auf gutem Wege, die nun bestätigte 22er Guidance zu erfüllen, fassen die Aktienexperten zusammen.

Doch die Makroindikatoren würden sich zusehends eintrüben und zur Vorsicht mahnen, ergänzen die Researcher von EQUI.TS GmbH. Zur Null-Corona-Politik in China kämen die geopolitischen Spannungen, die über die hohen Energiepreise den inflationären Kostendruck verstärken und schließlich das Konsumentenvertrauen mehr und mehr belasten dürften. Die Planbarkeit des Geschäftsverlaufs in H2/22 sei also herausfordernder geworden, was nicht zuletzt auch für die Umsatzlegung und damit die jüngst bestätigte 22er Guidance Auswirkungen habe.

In diesem Zusammenhang sei der sehr komfortable Orderbestand ein Pluspunkt, bekräftigen die Fachanalysten.

Dem ausgesprochen attraktiven Produktportfolio - gemessen am rekordhohen Ordereingang - stünden diverse Produktions- und Planungsherausforderungen gegenüber, die die Visibilität auch künftig begrenzen würden. Die EQUI.TS-Schätzung bleibe unverändert.

Vor diesem Hintergrund gesehen sei die Bewertung günstig, die Anlageempfehlung laute deshalb (vorsichtig) "kaufen", so Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH. (Analyse vom 16.08.2022)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Viscom-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Viscom-Aktie:
9,66 EUR +0,21% (16.08.2022, 09:38)

XETRA-Aktienkurs Viscom-Aktie:
9,60 EUR -0,21% (16.08.2022, 09:25)

ISIN Viscom-Aktie:
DE0007846867

WKN Viscom-Aktie:
784686

Ticker-Symbol Viscom-Aktie:
V6C

Kurzprofil Viscom AG:

Die Viscom AG (ISIN: DE0007846867, WKN: 784686, Ticker-Symbol: V6C) ist ein führender europäischer Hersteller von automatischen Inspektionssystemen für die industrielle Fertigung in der Elektronikindustrie mit dem Schwerpunkt im Bereich der automatischen Serien-Inspektion für die Prüfung von elektronischen Baugruppen. Die Prüfung erfolgt durch einen computergestützten optischen (AOI) oder röntgentechnischen (AXI) Abgleich der Prüfobjekte mit den im Inspektionssystem definierten Anforderungen und Mustern, zum Beispiel im Hinblick auf Vollständigkeit der Bestückung einer elektronischen Baugruppe, Korrektheit der Lötverbindungen oder Materialfehler.

Neben diesen für die Baugruppen-Fertigung in Serie hergestellten Prüfsystemen wird das Produktspektrum von Viscom um automatische Sonder-Inspektionssysteme ergänzt, die für kundenspezifische Anforderungen (z.B. die Prüfung von Motorteilen) entwickelt und produziert werden. (16.08.2022/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
06:40 , Aktiennews
Viscom Aktie: Das war ja klar …
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Viscom, die im Segment "Elektronische Geräte und ...
07.06.23 , Gurupress
Viscom Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsz [...]
In 63 Tagen wird das Viscom Unternehmen mit Sitz in Hannover, Deutschland seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal ...
06.06.23 , Gurupress
Viscom Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsz [...]
In 64 Tagen wird das Viscom Unternehmen mit Sitz in Hannover, Deutschland seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal ...