Vermögensexperte: Kryptos taugen nicht als Goldersatz
23.03.22 10:23
FONDS professionell
Wien (www.aktiencheck.de) - Digitalwährungen entwickelten sich zuletzt ähnlich gut wie Gold, so die Experten von "FONDS professionell".
Kryptowährungen könnten Gold als Inflationsschutz im Portfolio nicht ersetzen, glaube Benjamin Bente, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Vates Invest. Zwar könnten sich beide Anlageklassen zeitweise gleichgerichtet entwickeln, aber aus unterschiedlichen Gründen: nämlich "etwa dann, wenn die Notenbanken bewusst den Zins niedrig halten, obwohl die Inflation hoch ist", erkläre Bente. Gold profitiere, weil die Inflation hoch sei, Kryptowährungen würden durch die expansive Geldpolitik gewinnen.
Der Goldpreis steige, wenn die Inflation den Zins übersteige - der Realzins also negativ sei. Deshalb sei es gerade in Zeiten hoher Inflation eine attraktive Geldanlage. Anders sei es bei Bitcoin und Co.: "Kryptos sind in erster Linie abhängig von der Liquidität", erkläre Geschäftsführer Bente. "Immer dann, wenn Liquidität reichlich vorhanden war, kam es zu großen Kursanstiegen." Das sei meistens der Fall, wenn die Zentralbanken ihre Zinsen niedrig halten und weniger streng handeln würden. "Spätestens wenn sie irgendwann wieder richtig stimulativ werden, geht es auch für die Kryptos erneut deutlich nach vorne", analysiere Bente.
Das gelte auch in die andere Richtung: Wenn die Notenbank ihre Zinsen erhöhe, werde es für Kryptos und Gold schwer - aber eben aus unterschiedlichen Gründen. Die Kryptos würden fallen, weil weniger Geld im Umlauf sei, was wiederum daran liege, dass Kredite teurer würden und das Sparen attraktiver. Der Goldpreis sinke dagegen, weil die höheren Zinsen den Realzins weniger negativ machen würden. "Aber auch hier sind die beiden Themen nicht unmittelbar kausal miteinander verknüpft, es kann nur zeitlich zusammenfallen", sage Bente.
Ein weiterer Unterschied: Kryptos seien zinssensitiver als Gold, sie würden also stärker darauf reagieren, wenn sich der Marktzins verändere. Das liege daran, dass "Kryptowährungen ihre Rendite nur aus einer Preisbewegung nach oben generieren", analysiere Bente. Kryptos seien kaum oder gar nicht wertschöpfend, ihre Rendite entstehe allein durch Preissteigerungen. (Ausgabe vom 21.03.2022) (23.03.2022/ac/a/m)
Kryptowährungen könnten Gold als Inflationsschutz im Portfolio nicht ersetzen, glaube Benjamin Bente, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Vates Invest. Zwar könnten sich beide Anlageklassen zeitweise gleichgerichtet entwickeln, aber aus unterschiedlichen Gründen: nämlich "etwa dann, wenn die Notenbanken bewusst den Zins niedrig halten, obwohl die Inflation hoch ist", erkläre Bente. Gold profitiere, weil die Inflation hoch sei, Kryptowährungen würden durch die expansive Geldpolitik gewinnen.
Das gelte auch in die andere Richtung: Wenn die Notenbank ihre Zinsen erhöhe, werde es für Kryptos und Gold schwer - aber eben aus unterschiedlichen Gründen. Die Kryptos würden fallen, weil weniger Geld im Umlauf sei, was wiederum daran liege, dass Kredite teurer würden und das Sparen attraktiver. Der Goldpreis sinke dagegen, weil die höheren Zinsen den Realzins weniger negativ machen würden. "Aber auch hier sind die beiden Themen nicht unmittelbar kausal miteinander verknüpft, es kann nur zeitlich zusammenfallen", sage Bente.
Ein weiterer Unterschied: Kryptos seien zinssensitiver als Gold, sie würden also stärker darauf reagieren, wenn sich der Marktzins verändere. Das liege daran, dass "Kryptowährungen ihre Rendite nur aus einer Preisbewegung nach oben generieren", analysiere Bente. Kryptos seien kaum oder gar nicht wertschöpfend, ihre Rendite entstehe allein durch Preissteigerungen. (Ausgabe vom 21.03.2022) (23.03.2022/ac/a/m)
Werte im Artikel
08.10.22
, Aktiennews
Golden Ocean Aktie: Jetzt wird es konkret!Am 07.10.2022, 23:55 Uhr notiert die Aktie Golden Ocean mit dem Kurs von 89 NOK. Das Unternehmen gehört zum Segment ...
08.10.22
, Aktiennews
Golden Minerals Aktie: DAS muss noch lange nicht [...]Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Golden Minerals, die im Segment "Edelmetalle und Mineralien" ...
08.10.22
, Aktiennews
Haben die Gold Lion Resources-Chefs damit gerech [...]An der Börse Canadian Sec notiert die Aktie Gold Lion am 05.10.2022, 11:11 Uhr, mit dem Kurs von 0.05 CAD. Die ...