6,75% p.a. EUR Express Zertifikat mit Memory Kupon auf Volkswagen Vz [UBS AG (London)]
WKN: UBS87Y / ISIN: DE000UBS87Y0VW Vz.- und Infineon-Zertifikat mit 40% Sicherheitspuffer
30.01.23 09:21
Walter Kozubek
Im Gleichklang mit dem Gesamtmarkt legten auch die beiden DAX-Werte Infineon (ISIN: DE0006231004) und VW Vz. (ISIN: DE0007664039) in den vergangenen Wochen ordentlich zu. Während die VW Vz.-Aktie in den ersten Wochen des Jahres um mehr als 7 Prozent ansteigen konnte, legte die Infineon-Aktie sogar um 17 Prozent zu. Wer nun ein Investment in diese beiden Aktien in Erwägung zieht und gleichzeitig das Kursrisiko des direkten Aktienkaufes deutlich reduzieren möchte, könnte anstatt des direkten Aktienkaufes den Kauf eines Strukturierten Anlageproduktes auf die Aktien ins Auge fassen.
Derzeit bietet die UBS Express-Zertifikate mit Memory Kupon unter anderem auf die Infineon-Aktie (ISIN: DE000UBS86Y2) und die VW Vz.- (ISIN: DE000UBS87Y0) mit Sicherheitspuffern von 40 Prozent zur Zeichnung an. Während das Zertifikat auf die VW Vz.-Aktie eine Jahresbruttorendite von 6,10 Prozent ermöglicht, bietet das Zertifikat auf die Infineon-Aktie sogar eine Renditechance von 6,75 Prozent pro Jahr. Am Beispiel des Express-Zertifikates mit Memory Kupon auf die Infineon-Aktie soll die Funktionsweise dieser Zertifikate veranschaulicht werden.
6,10% Zinsen und 40% Schutz
Der Infineon-Schlusskurs vom 15.2.23 wird als Anfangskurs für das Zertifikat festgeschrieben. Bei 60 Prozent des Anfangskurses werden der Basispreises und der Kuponausfall-Level liegen. Die für jedes Laufzeitjahr in Aussicht stehende Zinszahlung beträgt 6,10 Prozent, was einem Auszahlungsbetrag von 61 Euro je Nennwert von 1.000 Euro entspricht. Notiert die Aktie an einem der ebenfalls im Jahresabstand angesetzten Beobachtungstage, erstmals am 15.2.24 oberhalb des Tilgungslevels von 100 Prozent des Anfangskurses, dann wird das Zertifikat inklusive der Zinszahlung vorzeitig zurückbezahlt. An den danach im Jahresabstand folgenden Beobachtungstagen reduzieren sich die Tilgungslevel im Sinne der Anleger um jeweils 5 Prozent.
Notiert die Aktie an einem der Beobachtungstage zwischen dem Basispreis von 60 Prozent und dem Anfangskurs, dann wird nur der Zinskupon ausbezahlt. Unterschreitet die Aktie an einem der Stichtage den Basispreis, dann fällt die Zinszahlung aus. Diese wird aber nachgereicht, wenn sich der Aktienkurs an einem der nachfolgenden Bewertungstage wieder oberhalb des Basispreises befindet. Hält sich der Aktienkurs am Bewertungstag (15.2.29) oberhalb des Basispreises auf, dann wird das Zertifikat mit dem Ausgabepreis von 1.000 Euro zurückbezahlt. Notiert die Aktie an diesem Tag unterhalb des Basispreises, dann wird das Zertifikat mittels der Lieferung einer am 15.2.23 errechneten Anzahl von Infineon-Aktien getilgt, wobei Anleger den Gegenwert von Bruchstückanteilen gutgeschrieben bekommen.
Die Express-Zertifikate mit Memory Kupon, maximale Laufzeit bis 22.2.29, können noch bis 15.2.23 mit 1.000 Euro gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die neuen Express-Zertifikate ermöglichen Anlegern in maximal 6 Jahren – sofern sie nicht vorzeitig zurückbezahlt werden – bei bis zu 40-prozentigen Kursrückgängen der Aktien Jahresbruttorenditechancen von 6,10 und 6,75 Prozent pro Jahr.
Walter Kozubek
powered by stock-world.de
Obwohl die Deutsche Lufthansa-Aktie (ISIN: DE0008232125) derzeit deutlich unterhalb ihres 52-Wochenhochs bei 11,16 ...
Mit der RWE-Aktie (ISIN: DE0007037129), die noch Ende Januar 2023 bei 43,55 Euro gehandelt wurde, ging es in den vergangenen ...
Obwohl die Aktie des zu den weltweit führenden Herstellern von Hightech-Polymerwerkstoffen zählenden Covestro ...
Nach dem starken Kursgewinn vom Herbst 2022 und dem Jahresbeginn 2023 trat die Infineon-Aktie (ISIN: DE0006231004) ...
Nachdem die im MDAX gelistete Aktie des zu den führenden Herstellern von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten ...
Im Gleichklang mit dem Gesamtmarkt legten auch die beiden DAX-Werte Infineon (ISIN: DE0006231004) und VW Vz. (ISIN: ...