VARTA: Aktuelle Wachstumsdelle weitgehend eingepreist - sehr ausgeprägte Saisonalität erwartet - Aktienanalyse
10.06.22 12:35
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - VARTA-Aktienanalyse der EQUI.TS GmbH:
Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Batterieherstellers VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol: VAR1) unter die Lupe.
Die anhaltenden Folgen der COVID-19-Pandemie sowie Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globalen Produktions- und Lieferketten einiger Kunden sowie die steigenden Rohstoffpreise in der Folge dieser Krisen würden den Ausblick belasten, schreibt die Research-Boutique aus Frankfurt/M in ihrer jetzt vorgelegten Studie.
Bereits im Startquartal hätten diese Einflussfaktoren gewirkt. Der Q1/22-Konzernerlös sei um -9,3% - im Korridor der erstmals gegeben Quartals-Guidance - auf EUR 185,3 Mio. gesunken Die Auslastung, der Durchschnittserlös und somit die Brutto-Marge seien gesunken. Im Lichte des Geschäftsverlaufs im Startquartal sei die seit 31.03.22 veröffentlichte Guidance FY22 bestätigt worden. Die Managementprognose für FY 2022 plane einen Jahresumsatz von EUR 950 bis EUR 1.000 Mio. (> 5% YoY); das adj. EBITDA solle in der Spanne von EUR 260 bis EUR 280 Mio. (Marge:> 27,3%; FY21:31,3%) liegen.
Wie für Q1/22, so sei auch eine Q2/22-Guidance veröffentlicht worden. Sie stelle - bei einem zumindest leichten Toplinewachstum - einen Margenrückgang in Aussicht. Der - neben den Logistik- und Lieferkettenherausforderungen - der Unterauslastung geschuldet sein dürfte, schreiben die Analysten weiter und weisen auf die für die angestrebte Geschäftsbelebung im H2/22 vorgehaltenen Kapazitäten hin, die aktuell bei weitem nicht voll genutzt werden dürften. Für H2/22 werde also eine spürbare Geschäftsbelebung erwartet, was jüngst nochmals betont worden sei.
Es gelte unverändert Wachstum und Vertrauen zurückzugewinnen.
Die Aktienexperten konstatieren, dass die Erwartungsanpassung an der Börse weit fortgeschritten sei.
Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Experten der EQUI.TS GmbH, stufen die VARTA-Aktie in ihrer heute veröffentlichten Studie unverändert auf "halten". (Analyse vom 10.06.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze VARTA-Aktie:
XETRA-Aktienkurs VARTA-Aktie:
84,36 EUR -1,54% (10.06.2022, 12:07)
Tradegate-Aktienkurs VARTA-Aktie:
84,18 EUR -1,59% (10.06.2022, 12:19)
ISIN VARTA-Aktie:
DE000A0TGJ55
WKN VARTA-Aktie:
A0TGJ5
Ticker-Symbol VARTA-Aktie:
VAR1
Kurzprofil VARTA AG:
Die VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol Deutschland:VAR1) produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten "Microbatteries & Solutions" und "Household Batteries" tätig.
Das Segment "Microbatteries & Solutions" fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Das Segment "Household Batteries" umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher. (10.06.2022/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Batterieherstellers VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol: VAR1) unter die Lupe.
Die anhaltenden Folgen der COVID-19-Pandemie sowie Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globalen Produktions- und Lieferketten einiger Kunden sowie die steigenden Rohstoffpreise in der Folge dieser Krisen würden den Ausblick belasten, schreibt die Research-Boutique aus Frankfurt/M in ihrer jetzt vorgelegten Studie.
Bereits im Startquartal hätten diese Einflussfaktoren gewirkt. Der Q1/22-Konzernerlös sei um -9,3% - im Korridor der erstmals gegeben Quartals-Guidance - auf EUR 185,3 Mio. gesunken Die Auslastung, der Durchschnittserlös und somit die Brutto-Marge seien gesunken. Im Lichte des Geschäftsverlaufs im Startquartal sei die seit 31.03.22 veröffentlichte Guidance FY22 bestätigt worden. Die Managementprognose für FY 2022 plane einen Jahresumsatz von EUR 950 bis EUR 1.000 Mio. (> 5% YoY); das adj. EBITDA solle in der Spanne von EUR 260 bis EUR 280 Mio. (Marge:> 27,3%; FY21:31,3%) liegen.
Wie für Q1/22, so sei auch eine Q2/22-Guidance veröffentlicht worden. Sie stelle - bei einem zumindest leichten Toplinewachstum - einen Margenrückgang in Aussicht. Der - neben den Logistik- und Lieferkettenherausforderungen - der Unterauslastung geschuldet sein dürfte, schreiben die Analysten weiter und weisen auf die für die angestrebte Geschäftsbelebung im H2/22 vorgehaltenen Kapazitäten hin, die aktuell bei weitem nicht voll genutzt werden dürften. Für H2/22 werde also eine spürbare Geschäftsbelebung erwartet, was jüngst nochmals betont worden sei.
Es gelte unverändert Wachstum und Vertrauen zurückzugewinnen.
Die Aktienexperten konstatieren, dass die Erwartungsanpassung an der Börse weit fortgeschritten sei.
Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Experten der EQUI.TS GmbH, stufen die VARTA-Aktie in ihrer heute veröffentlichten Studie unverändert auf "halten". (Analyse vom 10.06.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
XETRA-Aktienkurs VARTA-Aktie:
84,36 EUR -1,54% (10.06.2022, 12:07)
Tradegate-Aktienkurs VARTA-Aktie:
84,18 EUR -1,59% (10.06.2022, 12:19)
ISIN VARTA-Aktie:
DE000A0TGJ55
WKN VARTA-Aktie:
A0TGJ5
Ticker-Symbol VARTA-Aktie:
VAR1
Kurzprofil VARTA AG:
Die VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol Deutschland:VAR1) produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten "Microbatteries & Solutions" und "Household Batteries" tätig.
Das Segment "Microbatteries & Solutions" fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Das Segment "Household Batteries" umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher. (10.06.2022/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
08:08
, aktiencheck.de
VARTA: Netto-Leerverkaufsposition von Marble Ba [...]Hannover (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marble Bar Asset Management LLP senkt Netto-Leerverkaufsposition in ...
27.03.23
, aktiencheck.de
VARTA unter Beschuss von Shortseller SIH Partn [...]Hannover (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer SIH Partners, LLLP hat Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der VARTA ...
27.03.23
, dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Umbaukonzept treibt Varta an [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Varta haben am Montag von einem Umbaukonzept für den schwächelnden ...