Twitter: Übernahme auf Eis gelegt - Die Aktie bricht ein - Aktiennews
13.05.22 13:59
XTB
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Twitter: Übernahme auf Eis gelegt - Die Aktie bricht ein - Aktiennews
Die Aktien von Twitter (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) brechen heute vorbörslich um 18% ein, nachdem Elon Musk erklärt hat, dass der Deal vorübergehend auf Eis gelegt wurde, so die Experten von XTB.
Der Tesla-CEO habe gesagt, dass die Übernahme auf Eis gelegt worden sei, bis Details zu den Berechnungen vorlägen, dass Spam- und Bot-Konten weniger als 5% der täglichen monetarisierbaren Nutzer von Twitter ausmachen würden. Es sei unklar, was dies bedeute, da die Details im Moment noch spärlich seien. Nichtsdestotrotz würden die aktuellen vorbörslichen Notierungen darauf hindeuten, dass die kommende Sitzung für Twitter-Aktionäre eine wilde werden könnte. (News vom 13.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Twitter-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Twitter-Aktie:
38,485 EUR -11,48% (13.05.2022, 13:57)
XETRA-Aktienkurs Twitter-Aktie:
37,50 EUR -13,83% (13.05.2022, 13:42)
NYSE-Aktienkurs Twitter-Aktie:
45,08 USD -2,19% (12.05.2022, 22:03)
ISIN Twitter-Aktie:
US90184L1026
WKN Twitter-Aktie:
A1W6XZ
Ticker-Symbol Twitter-Aktie:
TWR
NYSE-Symbol Twitter-Aktie:
TWTR
Kurzprofil Twitter Inc.:
Twitter Inc. (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) bietet eine Kommunikationsplattform, die auf digitalen Kurznachrichten basiert. Jede Mitteilung (Tweet), die über den Dienst veröffentlicht wird, ist sofort für jedermann sichtbar. In die Texte können zudem Bilder und Videos eingebettet werden. Für die Nutzung des Services stehen mittlerweile zahlreiche Apps und Add-ons beispielsweise für Web-Browser zur Verfügung, die die abonnierten Tweets übersichtlich darstellen. Besonders während Fernsehausstrahlungen oder anderen Großereignissen werden Tweets als Diskussionsmedium über das aktuelle Geschehen genutzt.
Umsatz generiert das Unternehmen durch das Hinzufügen von Anzeigen in Form von Tweets, das Hinweisen auf bestimmte Nutzer (zahlende Kunden) oder das Einblenden von gesponserten Schlagworten in die Top 10-Themenliste. (13.05.2022/ac/a/n)
Die Aktien von Twitter (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) brechen heute vorbörslich um 18% ein, nachdem Elon Musk erklärt hat, dass der Deal vorübergehend auf Eis gelegt wurde, so die Experten von XTB.
Der Tesla-CEO habe gesagt, dass die Übernahme auf Eis gelegt worden sei, bis Details zu den Berechnungen vorlägen, dass Spam- und Bot-Konten weniger als 5% der täglichen monetarisierbaren Nutzer von Twitter ausmachen würden. Es sei unklar, was dies bedeute, da die Details im Moment noch spärlich seien. Nichtsdestotrotz würden die aktuellen vorbörslichen Notierungen darauf hindeuten, dass die kommende Sitzung für Twitter-Aktionäre eine wilde werden könnte. (News vom 13.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Twitter-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Twitter-Aktie:
38,485 EUR -11,48% (13.05.2022, 13:57)
XETRA-Aktienkurs Twitter-Aktie:
37,50 EUR -13,83% (13.05.2022, 13:42)
45,08 USD -2,19% (12.05.2022, 22:03)
ISIN Twitter-Aktie:
US90184L1026
WKN Twitter-Aktie:
A1W6XZ
Ticker-Symbol Twitter-Aktie:
TWR
NYSE-Symbol Twitter-Aktie:
TWTR
Kurzprofil Twitter Inc.:
Twitter Inc. (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) bietet eine Kommunikationsplattform, die auf digitalen Kurznachrichten basiert. Jede Mitteilung (Tweet), die über den Dienst veröffentlicht wird, ist sofort für jedermann sichtbar. In die Texte können zudem Bilder und Videos eingebettet werden. Für die Nutzung des Services stehen mittlerweile zahlreiche Apps und Add-ons beispielsweise für Web-Browser zur Verfügung, die die abonnierten Tweets übersichtlich darstellen. Besonders während Fernsehausstrahlungen oder anderen Großereignissen werden Tweets als Diskussionsmedium über das aktuelle Geschehen genutzt.
Umsatz generiert das Unternehmen durch das Hinzufügen von Anzeigen in Form von Tweets, das Hinweisen auf bestimmte Nutzer (zahlende Kunden) oder das Einblenden von gesponserten Schlagworten in die Top 10-Themenliste. (13.05.2022/ac/a/n)
19:51
, Aktiennews
Twitter Aktie: Wird es jetzt nochmal richtig spann [...]Für die Aktie Twitter aus dem Segment "Telekommunikationsdienste" wird an der heimatlichen Börse ...
11:50
, Aktiennews
Damit haben die Anleger von Twitter nicht gerechn [...]Für die Aktie Twitter aus dem Segment "Telekommunikationsdienste" wird an der heimatlichen Börse ...
11:08
, Motley Fool
Michael Burry: Seine jüngste Einschätzung lässt au [...]Michael Burry ist ein amerikanischer Hedgefund-Manager, der besonders zu Beginn seiner Karriere hohe Überrenditen ...