Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 16:11 Uhr

Tesla

WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

Tesla: Kursschwäche? Eine Gelegenheit die Aktie zu einem vernünftigen Preis zu kaufen! Aktienanalyse


05.01.23 12:50
Morgan Stanley

New York (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von Analyst Adam Jonas von Morgan Stanley:

Adam Jonas, Analyst von Morgan Stanley, bestätigt das Rating "overweight" für die Aktie von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA).

Nachdem Tesla für das vierte Quartal Auslieferungen von über 405.000 Einheiten gemeldet habe, habe Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas angemerkt, dass dies 3% bis 4% unter dem Konsens, aber fast 2% über seiner eigenen Prognose gelegen habe. In seinen Gesprächen mit Investoren habe er eine Kaufspanne von 410.000 bis 425.000 Einheiten vorgeschlagen.

Adam Jonas, Analyst von Morgan Stanley, stuft die Tesla-Aktie erneut mit "overweight" und einem Kursziel von 250 US-Dollar ein. Der Analyst vertrete die Ansicht, dass die jüngste Kursschwäche "eine Gelegenheit bietet, den weltweiten Marktführer für Elektrofahrzeuge mit langfristigem Wachstumspotenzial zu einem vernünftigen Preis zu kaufen". (Analyse vom 04.01.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Tesla-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Tesla-Aktie:
107,98 EUR +0,77% (05.01.2023, 12:47)

NASDAQ-Aktienkurs Tesla-Aktie:
113,64 USD +5,12% (04.01.2023, 22:00)

ISIN Tesla-Aktie:
US88160R1014

WKN Tesla-Aktie:
A1CX3T

Ticker-Symbol Tesla-Aktie:
TL0

NASDAQ-Symbol Tesla-Aktie:
TSLA

Kurzprofil Tesla Inc.:

Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektro-Sportwagen. Tesla Motors produziert emissionsfreie Seriensportwagen (Tesla Roadster) und Premium-Limousinen (Tesla Model S). Daneben verkauft Tesla Inc. verschiedene Komponenten für elektrische Antriebsstränge an führende Autohersteller wie Daimler oder Toyota. Mit der Übernahme des Sonnenstromunternehmens SolarCity knüpft Tesla an die Strategie an ein integrierter Großkonzern zu werden.

Hauptsitz von Tesla Inc. ist Palo Alto, Kalifornien, USA, CEO: Elon Musk. (05.01.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
15:30 , Der Aktionär
Tesla: Das ist der Unterschied! Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Jochen Kauper vom Anlegermagazin ...
Tesla: In Wartestellung - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin ...
13:13 , Barclays
Tesla: Auslieferungsschlag in Q1 könnte Katalysato [...]
London (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von Barclays: Dan Levy, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von ...