Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 23:25 Uhr

Tesla

WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

Tesla: 2023 ein "Reset-Jahr" für den Elektroauto-Markt? Aktienanalyse


29.12.22 10:15
Morgan Stanley

New York (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von Analyst Adam Jonas von Morgan Stanley:

Adam Jonas, Analyst von Morgan Stanley, bestätigt das Rating "overweight" für die Aktie von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA).

Adam Jonas habe das Kursziel für Tesla von 330 USD auf 250 USD gesenkt. Der Analyst führe 43 USD der Senkung auf das Kerngeschäft Tesla Auto zurück, wo er größere Preisnachlässe einkalkuliert habe, 12 USD der Senkung auf Mobilität und 25 USD auf Netzwerkdienste, wo er seinen Wahrscheinlichkeitsabschlag erhöht habe. Jonas sei der Meinung, dass Teslas 45%iger Ausverkauf im Dezember darauf zurückzuführen sei, dass das Angebot an Elektroautos größer sei als die Nachfrage nach Elektroautos, und glaube, dass 2023 ein "Reset-Jahr" für den Elektroauto-Markt sein werde.

Adam Jonas, Analyst von Morgan Stanley, stuft die Aktie von Tesla weiterhin mit "overweight" ein. (Analyse vom 28.12.2022)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Tesla-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Tesla-Aktie:
108,56 EUR +2,16% (29.12.2022, 10:14)

NASDAQ-Aktienkurs Tesla-Aktie:
112,71 USD +3,31% (28.12.2022, 22:00)

ISIN Tesla-Aktie:
US88160R1014

WKN Tesla-Aktie:
A1CX3T

Ticker-Symbol Tesla-Aktie:
TL0

NASDAQ-Symbol Tesla-Aktie:
TSLA

Kurzprofil Tesla Inc.:

Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektro-Sportwagen. Tesla Motors produziert emissionsfreie Seriensportwagen (Tesla Roadster) und Premium-Limousinen (Tesla Model S). Daneben verkauft Tesla Inc. verschiedene Komponenten für elektrische Antriebsstränge an führende Autohersteller wie Daimler oder Toyota. Mit der Übernahme des Sonnenstromunternehmens SolarCity knüpft Tesla an die Strategie an ein integrierter Großkonzern zu werden.

Hauptsitz von Tesla Inc. ist Palo Alto, Kalifornien, USA, CEO: Elon Musk. (29.12.2022/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
19:03 , dpa-AFX
ROUNDUP 3/Kein Diesel und Benzin mehr: EU bes [...]
(Neu: Zitate Wissing) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Aufatmen in Brüssel: Das weitgehende Verbot neuer Autos ...
16:27 , dpa-AFX
ROUNDUP 2/Kein Diesel und Benzin mehr: EU bes [...]
(Neu: Weitere Details) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Aufatmen in Brüssel: Das weitgehende Verbot neuer ...
15:30 , Der Aktionär
Tesla: Das ist der Unterschied! Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Jochen Kauper vom Anlegermagazin ...