TeamViewer: Q4-Momentum und Aktienrückkauf beflügeln - Aktienanalyse
08.02.23 16:01
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - TeamViewer-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Daniel Großjohann und Thomas Schießle, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der TeamViewer AG (ISIN: DE000A2YN900, WKN: A2YN90, Ticker-Symbol: TMV) unter die Lupe.
Getrieben von einem starken Schlussquartal (Q4: Umsatz +14%; Billings +24%), habe TeamViewer die 2022er Erwartungen der Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH genau getroffen, das bisherige Kursziel jedoch bereits übertroffen. Letzteres dürfte auch an der Ankündigung eines neuen Aktienrückkaufprogramms (Volumen 150 Mio. Euro) und dem vorteilhaften Umsatzmix gelegen haben.
Das strategisch bedeutsame Enterprise-Geschäft habe in 2022 überproportionales Wachstum (+42%) gezeigt, bleibe aber deutlich kleiner als das SMB-Geschäft (Umsatzanteil: 79,2%, Umsatz 2022: 502,8 Mio. Euro; +11%).
Mit einem 2023er EV/Umsatz von 4,7 und einem KGV von 24,4 bei weiterhin zweistelligen Wachstumsraten lautet unsere Empfehlung - trotz jüngst starkem Kursanstieg - "halten", so Daniel Großjohann und Thomas Schießle, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, zur TeamViewer-Aktie. Insbesondere die Multiples der Peers hätten diesmal zur Anhebung unseres Kursziels beigetragen. (Analyse vom 08.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze TeamViewer-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs TeamViewer-Aktie:
14,65 EUR +1,10% (08.02.2023, 16:00)
XETRA-Aktienkurs TeamViewer-Aktie:
14,49 EUR +0,62% (08.02.2023, 15:45)
ISIN TeamViewer-Aktie:
DE000A2YN900
WKN TeamViewer-Aktie:
A2YN90
Ticker-Symbol TeamViewer-Aktie:
TMV
Kurzprofil TeamViewer AG:
Seit der Gründung im Jahr 2005 setzt TeamViewer (ISIN: DE000A2YN900, WKN: A2YN90, Ticker-Symbol: TMV) den Fokus auf cloudbasierte Technologien, die den Nutzern weltweit Online-Zusammenarbeit und Fernsupport ermöglichen. Um auch zukünftig weiter erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen wie auch Einzelpersonen Lösungen für den Fernsupport und -zugriff an ihrem Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich für die Online-Zusammenarbeit weltweit miteinander in Verbindung setzen zu können. Hier leistet TeamViewer an vorderster Front Innovationsarbeit. (08.02.2023/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Daniel Großjohann und Thomas Schießle, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der TeamViewer AG (ISIN: DE000A2YN900, WKN: A2YN90, Ticker-Symbol: TMV) unter die Lupe.
Getrieben von einem starken Schlussquartal (Q4: Umsatz +14%; Billings +24%), habe TeamViewer die 2022er Erwartungen der Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH genau getroffen, das bisherige Kursziel jedoch bereits übertroffen. Letzteres dürfte auch an der Ankündigung eines neuen Aktienrückkaufprogramms (Volumen 150 Mio. Euro) und dem vorteilhaften Umsatzmix gelegen haben.
Das strategisch bedeutsame Enterprise-Geschäft habe in 2022 überproportionales Wachstum (+42%) gezeigt, bleibe aber deutlich kleiner als das SMB-Geschäft (Umsatzanteil: 79,2%, Umsatz 2022: 502,8 Mio. Euro; +11%).
Mit einem 2023er EV/Umsatz von 4,7 und einem KGV von 24,4 bei weiterhin zweistelligen Wachstumsraten lautet unsere Empfehlung - trotz jüngst starkem Kursanstieg - "halten", so Daniel Großjohann und Thomas Schießle, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, zur TeamViewer-Aktie. Insbesondere die Multiples der Peers hätten diesmal zur Anhebung unseres Kursziels beigetragen. (Analyse vom 08.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze TeamViewer-Aktie:
14,65 EUR +1,10% (08.02.2023, 16:00)
XETRA-Aktienkurs TeamViewer-Aktie:
14,49 EUR +0,62% (08.02.2023, 15:45)
ISIN TeamViewer-Aktie:
DE000A2YN900
WKN TeamViewer-Aktie:
A2YN90
Ticker-Symbol TeamViewer-Aktie:
TMV
Kurzprofil TeamViewer AG:
Seit der Gründung im Jahr 2005 setzt TeamViewer (ISIN: DE000A2YN900, WKN: A2YN90, Ticker-Symbol: TMV) den Fokus auf cloudbasierte Technologien, die den Nutzern weltweit Online-Zusammenarbeit und Fernsupport ermöglichen. Um auch zukünftig weiter erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen wie auch Einzelpersonen Lösungen für den Fernsupport und -zugriff an ihrem Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich für die Online-Zusammenarbeit weltweit miteinander in Verbindung setzen zu können. Hier leistet TeamViewer an vorderster Front Innovationsarbeit. (08.02.2023/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:10
, Aktiennews
TeamViewer Aktie: Keine Panik!Der Teamviewer-Kurs wird am 06.06.2023, 05:10 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 14.515 EUR festgestellt. Das Papier ...
08:06
, Aktiennews
TeamViewer Aktie: Bitte unbedingt beachtenDer Teamviewer-Kurs wird am 06.06.2023, 05:10 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 14.515 EUR festgestellt. Das Papier ...
05.06.23
, WARBURG RESEARCH
Warburg Research belässt Teamviewer auf 'Buy' - [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Teamviewer auf "Buy" ...