Swatch Group Inhaber-Aktien
WKN: 865126 / ISIN: CH0012255151Swatch Group: Dividendenreduktion um 30% sichert CHF 131 Mio. an Liquidität - Aktienanalyse
20.04.20 12:18
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Swatch Group-Aktienanalyse von Analyst Rene Weber von Vontobel Research:
Rene Weber, Aktienanalyst von Vontobel Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Aktie des Uhrenherstellers Swatch Group (ISIN: CH0012255151, WKN: 865126, Ticker-Symbol: UHR, NASDAQ OTC-Symbol: SWGAF).
Dividende pro Inhaberaktie: CHF 5,50 statt CHF 8,00: Swatch Group habe angekündigt, dass man an der kommenden GV (14.05.) eine Dividendenreduktion um 30% vorschlagen werde. Dadurch würde der Barmittelabfluss für die Dividende CHF 288 Mio. statt CHF 419 Mio. betragen (Liquiditätsersparnis: CHF 131 Mio.). Zusätzlich beabsichtige der VR, die fixe Vergütung seiner Mitglieder um 30% zu reduzieren (GJ19: CHF 1,0 Mio.).
LVMH im 1Q20: org. Umsatz -17% - Watches & Jewelry -26%: LVMH habe im 1Q20 einen Umsatzrückgang um -15% vermelden müssen (org. -17%). Dabei sei Fashion & Leather Goods um -10% gesunken (org., inkl. rapider Rückgang des Online-Umsatzes), während Watches & Jewelry um -26% zurückgegangen sei, als Folge von Ladenschließungen (seit Mitte März v.a. in Asien, Europa u. den USA) sowie Lagerabbau durch die Einzelhändler in den meisten Märkten. Die eingebrochene internationale Reisetätigkeit habe hier ihr Übriges getan. Auf Konzernebene sei der org. Umsatz in Asien (o. Japan) um -32%, in Europa um -10% und in den USA um -8% gesunken.
Nächster Kursimpuls: Schweizer Uhrenexporte März am 21. April
Die Dividendenreduktion um 30% sei eher als Signal in der aktuellen Krise denn als Notwendigkeit zu werten, da die damit verbundene Einsparung (CHF 131 Mio.) einer Nettoliquidität von CHF 1,35 Mrd. (Ende Jahr) gegenüberstehe. Die Umsatzentwicklung bei LVMH im 1Q20 sei ein erstes Indiz für den bevorstehenden Einbruch; im 2Q dürfte dieser aber, trotz erster Anzeichen einer Erholung in China, noch deutlich massiver ausfallen. Der Lagerabbau durch die Uhreneinzelhändler (eigener Handel: 33% des Umsatzes) werde Swatch Group zusätzlich belasten.
Rene Weber, Aktienanalyst von Vontobel Research, behält daher sein "hold"-Rating für die Swatch Group-Aktie bei. Das Kursziel laute CHF 200. (Analyse vom 20.04.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Swatch Group-Aktie:
L&S-Aktienkurs Swatch Group-Aktie:
186,50 EUR -0,48% (20.04.2020, 12:04)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Swatch Group-Aktie:
197,25 CHF -0,65% (20.04.2020, 11:49)
ISIN Swatch Group-Aktie:
CH0012255151
WKN Swatch Group-Aktie:
865126
Ticker-Symbol Swatch Group-Aktie:
UHR
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Swatch Group-Aktie:
SWGAF
Kurzprofil Swatch Group:
Die Swatch Group (ISIN: CH0012255151, WKN: 865126, Ticker-Symbol: UHR, NASDAQ OTC-Symbol: SWGAF) ist eine internationale Gruppe, die in der Herstellung und dem Verkauf von Fertiguhren, Schmuck, Uhrwerken und Komponenten tätig ist.
Die Swatch Group fertigt nahezu sämtliche Bauteile, die von ihren achtzehn Uhrenmarken benötigt werden, und Unternehmen der Swatch Group beliefern zudem auch Dritthersteller von Uhren in der Schweiz und der ganzen Welt mit Uhrwerken und Komponenten. Besuchen Sie unbedingt die Websites unserer Marken, um mehr über ihre außergewöhnlichen Produkte zu erfahren.
Weiter nimmt die Swatch Group eine führende Position in der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Systemen ein, die in der Uhrenindustrie und anderen Branchen Einsatz finden.
Die Swatch Group beschäftigt mehr als 37.000 Personen in über 50 Ländern. Für das Jahr 2018 betrug der Nettoumsatz 8,475 Milliarden Schweizer Franken (2017: 7,960), der Nettogewinn 867 Millionen Schweizer Franken (2017: 755). (20.04.2020/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Rene Weber, Aktienanalyst von Vontobel Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Aktie des Uhrenherstellers Swatch Group (ISIN: CH0012255151, WKN: 865126, Ticker-Symbol: UHR, NASDAQ OTC-Symbol: SWGAF).
Dividende pro Inhaberaktie: CHF 5,50 statt CHF 8,00: Swatch Group habe angekündigt, dass man an der kommenden GV (14.05.) eine Dividendenreduktion um 30% vorschlagen werde. Dadurch würde der Barmittelabfluss für die Dividende CHF 288 Mio. statt CHF 419 Mio. betragen (Liquiditätsersparnis: CHF 131 Mio.). Zusätzlich beabsichtige der VR, die fixe Vergütung seiner Mitglieder um 30% zu reduzieren (GJ19: CHF 1,0 Mio.).
LVMH im 1Q20: org. Umsatz -17% - Watches & Jewelry -26%: LVMH habe im 1Q20 einen Umsatzrückgang um -15% vermelden müssen (org. -17%). Dabei sei Fashion & Leather Goods um -10% gesunken (org., inkl. rapider Rückgang des Online-Umsatzes), während Watches & Jewelry um -26% zurückgegangen sei, als Folge von Ladenschließungen (seit Mitte März v.a. in Asien, Europa u. den USA) sowie Lagerabbau durch die Einzelhändler in den meisten Märkten. Die eingebrochene internationale Reisetätigkeit habe hier ihr Übriges getan. Auf Konzernebene sei der org. Umsatz in Asien (o. Japan) um -32%, in Europa um -10% und in den USA um -8% gesunken.
Nächster Kursimpuls: Schweizer Uhrenexporte März am 21. April
Die Dividendenreduktion um 30% sei eher als Signal in der aktuellen Krise denn als Notwendigkeit zu werten, da die damit verbundene Einsparung (CHF 131 Mio.) einer Nettoliquidität von CHF 1,35 Mrd. (Ende Jahr) gegenüberstehe. Die Umsatzentwicklung bei LVMH im 1Q20 sei ein erstes Indiz für den bevorstehenden Einbruch; im 2Q dürfte dieser aber, trotz erster Anzeichen einer Erholung in China, noch deutlich massiver ausfallen. Der Lagerabbau durch die Uhreneinzelhändler (eigener Handel: 33% des Umsatzes) werde Swatch Group zusätzlich belasten.
Rene Weber, Aktienanalyst von Vontobel Research, behält daher sein "hold"-Rating für die Swatch Group-Aktie bei. Das Kursziel laute CHF 200. (Analyse vom 20.04.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Swatch Group-Aktie:
L&S-Aktienkurs Swatch Group-Aktie:
186,50 EUR -0,48% (20.04.2020, 12:04)
197,25 CHF -0,65% (20.04.2020, 11:49)
ISIN Swatch Group-Aktie:
CH0012255151
WKN Swatch Group-Aktie:
865126
Ticker-Symbol Swatch Group-Aktie:
UHR
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Swatch Group-Aktie:
SWGAF
Kurzprofil Swatch Group:
Die Swatch Group (ISIN: CH0012255151, WKN: 865126, Ticker-Symbol: UHR, NASDAQ OTC-Symbol: SWGAF) ist eine internationale Gruppe, die in der Herstellung und dem Verkauf von Fertiguhren, Schmuck, Uhrwerken und Komponenten tätig ist.
Die Swatch Group fertigt nahezu sämtliche Bauteile, die von ihren achtzehn Uhrenmarken benötigt werden, und Unternehmen der Swatch Group beliefern zudem auch Dritthersteller von Uhren in der Schweiz und der ganzen Welt mit Uhrwerken und Komponenten. Besuchen Sie unbedingt die Websites unserer Marken, um mehr über ihre außergewöhnlichen Produkte zu erfahren.
Weiter nimmt die Swatch Group eine führende Position in der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Systemen ein, die in der Uhrenindustrie und anderen Branchen Einsatz finden.
Die Swatch Group beschäftigt mehr als 37.000 Personen in über 50 Ländern. Für das Jahr 2018 betrug der Nettoumsatz 8,475 Milliarden Schweizer Franken (2017: 7,960), der Nettogewinn 867 Millionen Schweizer Franken (2017: 755). (20.04.2020/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
07:26
, Aktiennews
Das sollte den The Swatch-Chefs zu denken geben [...]Per 27.09.2023, 23:34 Uhr wird für die Aktie Swatch am Heimatmarkt SIX Swiss Ex der Kurs von 231.8 CHF angezeigt. ...
29.09.23
, Aktiennews
The Swatch Aktie: Viel Lärm um nichts! Per 27.09.2023, 23:34 Uhr wird für die Aktie Swatch am Heimatmarkt SIX Swiss Ex der Kurs von 231.8 CHF angezeigt. ...
28.09.23
, Aktiennews
Swatch ADR Aktie: Deshalb ist sie so schwach!Per 27.09.2023, 23:34 Uhr wird für die Aktie Swatch am Heimatmarkt SIX Swiss Ex der Kurs von 231.8 CHF angezeigt. ...