Siemens-Aktie hochgestuft - Programm Siemens 2014 zeigt Wirkung - jetzt kaufen! Aktienanalyse
07.02.14 10:26
Landesbank Berlin
Berlin (www.aktiencheck.de) - Siemens-Aktienanalyse von Aktienanalysten der Landesbank Berlin:
Die Aktienanalysten der Landesbank Berlin stufen die Siemens-Aktie (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610, Ticker-Symbol: SIE) auf "kaufen" hoch.
Insgesamt könne man bei Siemens konstatieren, dass die Maßnahmen aus dem Programm Siemens 2014 ergebnismäßig erste Wirkung entfalten würden. Das dies zunächst zulasten von Wachstum gehe, würden die Analysten für akzeptabel halten. Die Guidance für das laufende GJ würden sie nach wie vor als sehr konservativ werten. Die weitere Entwicklung dürfte insbesondere von der Präsentation der strategischen Neuausrichtung im Mai abhängen. Die diesbezüglichen Erwartungen seien hoch und teilweise sicher schon im Kurs der Siemens-Aktie eingepreist. Trotzdem könnten sich die Analysten sowohl strategische als auch operative positive Überraschungen im Jahresverlauf gut vorstellen. Das oftmals hektische Treiben der Vergangenheit sei zwischenzeitlich einer erstaunlichen Ruhe gewichen.
Aufgrund ihrer gestiegenen Erwartungen und Zuversicht heben die Aktienanalysten der Landesbank Berlin ihre Anlageempfehlung von "halten" auf "kaufen" an. Das Kursziel sehe man bei EUR 112,00.
Börsenplätze Siemens-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Siemens-Aktie:
92,68 Euro -0,31% (07.02.2014, 10:12)
Tradegate-Aktienkurs Siemens-Aktie:
92,801 Euro -0,59% (07.02.2014, 10:23)
ISIN Siemens-Aktie:
DE0007236101
WKN Siemens-Aktie:
723610
Eurex Optionskürzel Siemens-Aktienoption:
SIE
Ticker-Symbol Siemens-Aktie:
SIE
NASDAQ OTC-Ticker-Symbol Siemens-Aktie:
SI
Kurzprofil Siemens AG:
Siemens (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610, Ticker-Symbol: SIE) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern bedient mit seinen Produkten Kunden aus der Industrie-, Energie- und Gesundheitsbranche. Weltweit entwickelt und vertreibt Siemens Produkte und Dienstleistungen für das Produktions- und Transportwesen, für Gebäudetechnik und Energieverteiler, die Gas- und Ölindustrie, die städtische Infrastruktur, Krankenhäuser und medizinische Forschungslabore. Siemens ist führender Produzent in der Energie- und Automatisierungstechnik, der Prozessleittechnik für Kraftwerke sowie der Labordiagnostik und klinischen Informationstechnik. (07.02.2014/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienanalysten der Landesbank Berlin stufen die Siemens-Aktie (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610, Ticker-Symbol: SIE) auf "kaufen" hoch.
Insgesamt könne man bei Siemens konstatieren, dass die Maßnahmen aus dem Programm Siemens 2014 ergebnismäßig erste Wirkung entfalten würden. Das dies zunächst zulasten von Wachstum gehe, würden die Analysten für akzeptabel halten. Die Guidance für das laufende GJ würden sie nach wie vor als sehr konservativ werten. Die weitere Entwicklung dürfte insbesondere von der Präsentation der strategischen Neuausrichtung im Mai abhängen. Die diesbezüglichen Erwartungen seien hoch und teilweise sicher schon im Kurs der Siemens-Aktie eingepreist. Trotzdem könnten sich die Analysten sowohl strategische als auch operative positive Überraschungen im Jahresverlauf gut vorstellen. Das oftmals hektische Treiben der Vergangenheit sei zwischenzeitlich einer erstaunlichen Ruhe gewichen.
Aufgrund ihrer gestiegenen Erwartungen und Zuversicht heben die Aktienanalysten der Landesbank Berlin ihre Anlageempfehlung von "halten" auf "kaufen" an. Das Kursziel sehe man bei EUR 112,00.
Börsenplätze Siemens-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Siemens-Aktie:
92,68 Euro -0,31% (07.02.2014, 10:12)
Tradegate-Aktienkurs Siemens-Aktie:
92,801 Euro -0,59% (07.02.2014, 10:23)
DE0007236101
WKN Siemens-Aktie:
723610
Eurex Optionskürzel Siemens-Aktienoption:
SIE
Ticker-Symbol Siemens-Aktie:
SIE
NASDAQ OTC-Ticker-Symbol Siemens-Aktie:
SI
Kurzprofil Siemens AG:
Siemens (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610, Ticker-Symbol: SIE) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern bedient mit seinen Produkten Kunden aus der Industrie-, Energie- und Gesundheitsbranche. Weltweit entwickelt und vertreibt Siemens Produkte und Dienstleistungen für das Produktions- und Transportwesen, für Gebäudetechnik und Energieverteiler, die Gas- und Ölindustrie, die städtische Infrastruktur, Krankenhäuser und medizinische Forschungslabore. Siemens ist führender Produzent in der Energie- und Automatisierungstechnik, der Prozessleittechnik für Kraftwerke sowie der Labordiagnostik und klinischen Informationstechnik. (07.02.2014/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:00
, Aktiennews
Siemens Aktie: Unglaubliche Entwicklung!Am 04.12.2023, 09:07 Uhr notiert die Aktie Siemens an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 156 EUR. Das Unternehmen ...
02:42
, Aktiennews
Siemens-Anleger dürfen nicht länger zögern!Am 04.12.2023, 09:07 Uhr notiert die Aktie Siemens an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 156 EUR. Das Unternehmen ...
01:05
, Aktiennews
Ganz schlecht Siemens Healthineers!Die Siemens Healthineers-Aktie wird derzeit von trendfolgenden Indikatoren analysiert. Der 200-Tage-Durchschnitt liegt ...