Sartorius-Aktie: Jetzt ein Kauf! Guidance für 2018 sieht Wachstumsbeschleunigung - Aktienanalyse
13.02.18 11:08
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Sartorius-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie des Pharma- und Laborausrüsters Sartorius (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3).
Sartorius sei zurück auf Wachstumskurs und würde Marktanteile in ihren expansiven Kundenmärkten erobern, würden sich die Fachanalysten von EQUI.TS überzeugt geben. Die Analysten-Schätzung 2018 und das Kursziel würden angehoben.
Das Vertrauen sei zurückgewonnen, das Risiko sinke, so die Experten; die mit ihrer Analyse Bewertungschancen identifiziert hätten.
Die offizielle Guidance 2018 sehe ein hohes Wachstum und steigende Profitabilität vor, das sei realistisch. Am 21.02.18 sollten der detaillierte Geschäftsabschluss 2017 und die neuen Mittelfristziele - mit erweitertem Zeithorizont - veröffentlicht werden.
Die Aktienexperten würden sich dahingehend zuversichtlich geben. Zumal - der US-Steuerreform sei Dank - von 2018 an mit einer um -200BP auf 27% verringerten Steuerquote gerechnet werden könne.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen die Sartorius-Vorzugsaktie von "halten" auf "kaufen hoch. (Analyse vom 13.02.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Sartorius-Vorzugsaktie:
Xetra-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
97,20 EUR +0,57% (13.02.2018, 10:48)
Tradegate-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
96,90 EUR 0,00% (13.02.2018, 10:15)
ISIN Sartorius-Vorzugsaktie:
DE0007165631
WKN Sartorius-Vorzugsaktie:
716563
Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SRT3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SUVPF
Kurzprofil Sartorius AG:
Die Sartorius AG (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3, Nasdaq OTC-Symbol: SUVPF) ist ein international führender Anbieter von Labor- und Prozesstechnologie. Mit innovativen Produkten und hochwertigen Dienstleistungen helfen wir Kunden auf der ganzen Welt, komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Biopharmaproduktion und im Labor zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Die wichtigsten Kunden der Sartorius AG stammen aus der Biotech-, Pharma und Nahrungsmittelindustrie sowie aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Laboren. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern. Verwurzelt in Wissenschaft und Forschung und eng verbunden mit Kunden und Partnern.
Sartorius ist als Global Player in dynamischen Märkten weltweit aktiv. Bewahrt hat sich der Konzern viel - seine regionale Verankerung und eine starke, sehr persönliche Unternehmenskultur. Heute arbeiten bei Sartorius weltweit 6.900 Menschen. (13.02.2018/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie des Pharma- und Laborausrüsters Sartorius (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3).
Sartorius sei zurück auf Wachstumskurs und würde Marktanteile in ihren expansiven Kundenmärkten erobern, würden sich die Fachanalysten von EQUI.TS überzeugt geben. Die Analysten-Schätzung 2018 und das Kursziel würden angehoben.
Das Vertrauen sei zurückgewonnen, das Risiko sinke, so die Experten; die mit ihrer Analyse Bewertungschancen identifiziert hätten.
Die offizielle Guidance 2018 sehe ein hohes Wachstum und steigende Profitabilität vor, das sei realistisch. Am 21.02.18 sollten der detaillierte Geschäftsabschluss 2017 und die neuen Mittelfristziele - mit erweitertem Zeithorizont - veröffentlicht werden.
Die Aktienexperten würden sich dahingehend zuversichtlich geben. Zumal - der US-Steuerreform sei Dank - von 2018 an mit einer um -200BP auf 27% verringerten Steuerquote gerechnet werden könne.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen die Sartorius-Vorzugsaktie von "halten" auf "kaufen hoch. (Analyse vom 13.02.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Sartorius-Vorzugsaktie:
97,20 EUR +0,57% (13.02.2018, 10:48)
Tradegate-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
96,90 EUR 0,00% (13.02.2018, 10:15)
ISIN Sartorius-Vorzugsaktie:
DE0007165631
WKN Sartorius-Vorzugsaktie:
716563
Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SRT3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SUVPF
Kurzprofil Sartorius AG:
Die Sartorius AG (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3, Nasdaq OTC-Symbol: SUVPF) ist ein international führender Anbieter von Labor- und Prozesstechnologie. Mit innovativen Produkten und hochwertigen Dienstleistungen helfen wir Kunden auf der ganzen Welt, komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Biopharmaproduktion und im Labor zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Die wichtigsten Kunden der Sartorius AG stammen aus der Biotech-, Pharma und Nahrungsmittelindustrie sowie aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Laboren. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern. Verwurzelt in Wissenschaft und Forschung und eng verbunden mit Kunden und Partnern.
Sartorius ist als Global Player in dynamischen Märkten weltweit aktiv. Bewahrt hat sich der Konzern viel - seine regionale Verankerung und eine starke, sehr persönliche Unternehmenskultur. Heute arbeiten bei Sartorius weltweit 6.900 Menschen. (13.02.2018/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12:22
, Société Générale
Sartorius: HochstufungParis (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Delphine Le Louet, Analystin von Société Générale, ...
10:06
, Aktiennews
Sartorius Aktie: Ein unsicheres Investment?Sartorius weist am 30.09.2023, 03:25 Uhr einen Kurs von 316.4 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Gesundheitsausrüstung" ...
06:25
, Aktiennews
Sartorius Aktie: War die Aufregung umsonst?Sartorius weist am 30.09.2023, 03:25 Uhr einen Kurs von 316.4 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Gesundheitsausrüstung" ...