S&P500 - die Abwärtstrendlinie zurückerobert
22.03.23 12:02
Christoph Geyer
S&P500 update
Wie nachhaltig die zuletzt wieder zurückeroberte Abwärtstrendlinie nun überwunden wurde, ist derzeit noch offen. Der S&P500 hat sich jedenfalls recht schnell erholt und es könnte nun wieder eine Aufwärtsbewegung gestartet sein. Wichtig war dabei, dass das Tief von der Jahreswende nicht unterschritten wurde. Die Kaufsignale bei den Indikatoren haben bereits ihre Arbeit getan und dürften nicht mehr allzu viel Kraft entfalten. Auch wenn die Lage weiterhin angespannt ist, könnte die Bewegung der letzten Handelstage weiter ausgebaut werden. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends unterhalb der alten Trendlinie ist somit möglich.
Quelle Charts: ProRealTime.com
Wichtige Hinweise
Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.
powered by stock-world.de
Gold update Knapp unter 2.000 USD hat Gold einen Widerstand aufgebaut, der zuvor eine Unterstützung dargestellt ...
DAX update Es sieht doch alles noch recht konstruktiv aus, was der DAX da so macht. Trotzdem fühlt es ...
Öl Nordsee Brent Futures (verknüpft)Öl befindet sich weiterhin in einem übergeordneten Abwärtstrend. ...
Euro/USDDer jüngste Abwärtstrend hat an Dynamik verloren und könnte zum Halten kommen. Die latente Unterstützungszone ...
Der S&P 500 bewegt sich aktuell weiterhin am Widerstand im Bereich von 4.300 Punkten und setzt die Seitwärtsphase ...
Norwegen emittiert eine Anleihe (WKN A3LD55) mit einem Volumen von 27,41 Milliarden Norwegischen Kronen. Bis zur ...
Noch vor wenigen Jahren markierte die Aktie des Chemiekonzerns BASF um 40 EUR den tiefsten Stand seit 2010, konnte sich ...