Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 2:54 Uhr

Brent Crude Rohöl ICE Rolling

WKN: COM062 / ISIN: XC0009677409

Rohöl: Diese Nachrichten treiben die Preise in die Höhe


09.01.23 12:05
XTB

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Der Ölpreis ist positiv in die neue Handelswoche gestartet, wobei Brent und WTI jeweils fast 3% höher gehandelt wurden, so die Experten von XTB.

Die Wiedereröffnung Chinas sei der Hauptgrund für diese Entwicklung. Ab dem 8. Januar 2023 müssten sich in China ankommende Personen nicht mehr einer Quarantäne unterziehen. Ein negatives Covid-Testergebnis reiche jetzt für die Einreise nach China aus. Außerdem würden die chinesischen Behörden erwarten, dass sich das Verkehrsaufkommen während des bevorstehenden chinesischen Neujahrsfestes gegenüber 2022 verdoppeln und über 2 Milliarden Passagiere erreichen werde. Diese Nachrichten hätten die Hoffnung auf eine Belebung der chinesischen Ölnachfrage genährt und die Rohölpreise in die Höhe treiben.

Ein Blick auf WTI im 4-Stundenchart zeige, dass der Preis versuche, über die Widerstandszone im Bereich von 76 Dollar pro Barrel auszubrechen, die durch das 23,6%-Retracement und frühere Preisreaktionen markiert sei. Ein Durchbruch darüber würde den Weg für eine Bewegung in Richtung des Swing-Levels von 77,50 Dollar und möglicherweise bis zur Widerstandszone im Bereich von 79 Dollar ebnen, die durch das 38,2%-Retracement gekennzeichnet sei.

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. (09.01.2023/ac/a/m)



 
Werte im Artikel
30.03.23 , dpa-AFX
Ölpreise steigen erneut
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag erneut zugelegt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 ...
30.03.23 , dpa-AFX
Ölpreise drehen in die Gewinnzone
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Nach leichten Kursverlusten im frühen ...
30.03.23 , dpa-AFX
WDH: Gasspeicher in Deutschland bleiben zu knapp [...]
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die deutschen Gasspeicher sind weiterhin zu knapp zwei Dritteln gefüllt. Am Mittwochmorgen ...