Roche entwickelt einen neuen serologischen Anti-SARS-CoV-2-Test - Analyse
17.04.20 11:54
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Roche-Analyse von Vontobel Research:
Stefan Schneider, Analyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Analyse den Genussschein des Schweizer Pharmagiganten Roche AG (ISIN: CH0012032048, WKN: 855167, Ticker-Symbol: RHO5, SIX Swiss Ex: ROG) weiterhin zu kaufen.
Roche entwickle Elecsys, einen serologischen Anti-SARS-CoV-2-Test, der den Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 bei infizierten Personen erleichtere. Elecsys dürfte im Mai verfügbar sein und bis Juni dürfte die Produktion von Tests im hohen zweistelligen Millionenbereich möglich sein.
Serologischer Test: In Blutproben könnten mit Tests Antikörper gegen ein bestimmtes Virus nachgewiesen werden, die anzeigen würden, dass eine Person infiziert gewesen sei und möglicherweise eine Immunität gegen das Virus entwickelt habe.
Nach Einführung eines PCR-Tests im März zum Nachweis einer aktiven Infektion der Krankheit werde Roche im Mai auch einen Antikörpertest einführen. Serologische Tests seien wichtig, um die Wirtschaft wieder zu öffnen, da damit Personen identifiziert werden könnten, die gegen das Virus immun seien.
Stefan Schneider, Analyst von Vontobel Research, bestätigt sein "buy"-Rating für den Roche-Genussschein. Das Kursziel laute CHF 343,00. (Analyse vom 17.04.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Roche-Genussschein:
L&S-Kurs Roche-Genussschein:
308,10 EUR +0,62% (17.04.2020, 11:47)
SIX Swiss Exchange-Kurs Roche-Genussschein:
324,05 CHF +0,98% (17.04.2020, 11:33)
ISIN Roche-Genussschein:
CH0012032048
WKN Roche-Genussschein:
855167
Ticker-Symbol Roche-Genussschein:
RHO5
Kurzprofil Roche:
Roche (ISIN: CH0012032048, WKN: 855167, Ticker-Symbol: RHO5, SIX Swiss Ex: ROG) mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin. Roche ist das größte Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems sowie auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI). (17.04.2020/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Stefan Schneider, Analyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Analyse den Genussschein des Schweizer Pharmagiganten Roche AG (ISIN: CH0012032048, WKN: 855167, Ticker-Symbol: RHO5, SIX Swiss Ex: ROG) weiterhin zu kaufen.
Roche entwickle Elecsys, einen serologischen Anti-SARS-CoV-2-Test, der den Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 bei infizierten Personen erleichtere. Elecsys dürfte im Mai verfügbar sein und bis Juni dürfte die Produktion von Tests im hohen zweistelligen Millionenbereich möglich sein.
Serologischer Test: In Blutproben könnten mit Tests Antikörper gegen ein bestimmtes Virus nachgewiesen werden, die anzeigen würden, dass eine Person infiziert gewesen sei und möglicherweise eine Immunität gegen das Virus entwickelt habe.
Nach Einführung eines PCR-Tests im März zum Nachweis einer aktiven Infektion der Krankheit werde Roche im Mai auch einen Antikörpertest einführen. Serologische Tests seien wichtig, um die Wirtschaft wieder zu öffnen, da damit Personen identifiziert werden könnten, die gegen das Virus immun seien.
Stefan Schneider, Analyst von Vontobel Research, bestätigt sein "buy"-Rating für den Roche-Genussschein. Das Kursziel laute CHF 343,00. (Analyse vom 17.04.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Roche-Genussschein:
308,10 EUR +0,62% (17.04.2020, 11:47)
SIX Swiss Exchange-Kurs Roche-Genussschein:
324,05 CHF +0,98% (17.04.2020, 11:33)
ISIN Roche-Genussschein:
CH0012032048
WKN Roche-Genussschein:
855167
Ticker-Symbol Roche-Genussschein:
RHO5
Kurzprofil Roche:
Roche (ISIN: CH0012032048, WKN: 855167, Ticker-Symbol: RHO5, SIX Swiss Ex: ROG) mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin. Roche ist das größte Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems sowie auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI). (17.04.2020/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
15:45
, Aktiennews
Roche Aktie: Was könnte noch schöner sein?Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Roche, die im Segment "Arzneimittel" geführt ...
07:45
, Aktiennews
Jubelsturm bei Roche-Anlegern!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Roche, die im Segment "Arzneimittel" geführt ...
07:26
, Aktiennews
Roche Holding Aktie: Das nennen wir mal wirklich [...]Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Roche, die im Segment "Arzneimittel" geführt ...