Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 10. Juni 2023, 17:45 Uhr

Roche Genussscheine

WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048

Roche: COVID-19-Antikörpertest von Roche erhält Emergency Use Authorization von der FDA - Analyse


04.05.20 15:04
Vontobel Research

Zürich (www.aktiencheck.de) - Roche-Analyse von Vontobel Research:

Stefan Schneider, Analyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Analyse den Genussschein des Schweizer Pharmagiganten Roche AG (ISIN: CH0012032048, WKN: 855167, Ticker-Symbol: RHO5, SIX Swiss Ex: ROG) weiterhin zu kaufen.

Die FDA habe eine Emergency Use Authorization (EUA) für Roches neuen Elecsys-Antikörper-Test Anti-SARS-CoV-2 gewährt. Der Test, der mittels Roches Cobas-Analysiergerät durchgeführt werde, diene dazu festzustellen, ob ein Patient Kontakt mit dem Coronavirus gehabt habe oder nicht. Die Auslieferung des neuen Tests sei bereits angelaufen, Roche beabsichtige, die Produktionskapazität in kurzer Zeit auf monatlich mehrere Mio. hochzufahren.

Antikörpertest: Sobald sich eine Person mit dem Coronavirus anstecke, bilde ihr Immunsystem Antikörper zur Bekämpfung des Erregers. Roches Elecsys ermögliche es, festzustellen, ob eine Person solche Antikörper aufweise. Sei der Test positiv, sei die Person bereits mit dem Coronavirus infiziert worden und sei potenziell immun dagegen.

PCR-Test: Am 13. März habe Roche bereits eine EUA für den Cobas-Test SARS-CoV-2 erhalten, der - anders als ein Antikörpertest - feststellen könne, ob eine Person aktuell infiziert sei. PCR-Tests würden daher im Vergleich zu Antikörpertests in den frühen Phasen eines Corona-Ausbruchs eingesetzt.

Zuverlässigkeit: Da die Immunität gegen SARS-CoV-2 innerhalb der Population immer noch tief sei, müsse ein Antikörpertest sehr zuverlässig funktionieren. Mit einer Spezifizität von über 99,8% und einer Sensitivität von 100% erfülle Elecsys diese Anforderung voll und ganz.

In diesem Stadium der Pandemie sei ein Antikörpertest erforderlich, um die Immunität der Bevölkerung gegen das Coronavirus zu bestimmen. Erneut helfe Roche mit einer Hochdurchsatz-Lösung an vorderster Front bei der Bekämpfung der Pandemie. Der Analyst glaube, dass dies weniger ein finanzieller Treiber, sondern vielmehr reputationsrelevant sei. Dennoch erwarte er, dass Roche Diagnostics von zusätzlichen Verkäufen von Cobas-Analysegeräten und den neuen Tests profitieren werde.

Da Stefan Schneider, Analyst von Vontobel Research, dies bereits nach den 1Q20-Zahlen berücksichtigt hat, belässt er das Kursziel von CHF 373 und sein "buy"-Rating unverändert. (Analyse vom 04.05.2020)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Roche-Genussschein:

L&S-Kurs Roche-Genussschein:
323,45 EUR +2,45% (04.05.2020, 13:43)

SIX Swiss Exchange-Kurs Roche-Genussschein:
341,25 CHF +1,73% (04.05.2020, 13:29)

ISIN Roche-Genussschein:
CH0012032048

WKN Roche-Genussschein:
855167

Ticker-Symbol Roche-Genussschein:
RHO5

Kurzprofil Roche:

Roche (ISIN: CH0012032048, WKN: 855167, Ticker-Symbol: RHO5, SIX Swiss Ex: ROG) mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin. Roche ist das größte Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems sowie auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI). (04.05.2020/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
09.06.23 , JPMORGAN
JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 2 [...]
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Roche auf "Underweight" mit ...
08.06.23 , Aktiennews
An alle Roche-Anleger!
Am 07.06.2023, 16:53 Uhr notiert die Aktie Roche mit dem Kurs von 292.15 CHF. Das Unternehmen gehört zum Segment ...
07.06.23 , JEFFERIES
Jefferies belässt Roche auf 'Hold' - Ziel 305 Frank [...]
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Roche nach einer hauseigenen Fachkonferenz ...