Suchen
Login
Anzeige:
Di, 5. Dezember 2023, 6:39 Uhr

PayPal Holdings

WKN: A14R7U / ISIN: US70450Y1038

PayPal vor dem Start des neuen CEO herabgestuft - Aktienanalyse


19.09.23 11:42
MoffettNathanson

New York (www.aktiencheck.de) - PayPal-Aktienanalyse von MoffettNathanson:

Die Analysten von MoffettNathanson stufen die Aktie von PayPal Holdings Inc. (ISIN: US70450Y1038, WKN: A14R7U, Ticker-Symbol: 2PP, NASDAQ-Symbol: PYPL) von bislang "outperform" auf jetzt "market-perform" zurück.

MoffettNathanson habe PayPal zehn Tage vor dem Amtsantritt des neuen PayPal-CEO Alex Chriss mit einem Kursziel von 75 US-Dollar herabgestuft. Obwohl sich MoffettNathanson "über den Neustart von PayPal" unter Chriss' Führung freue, sehe es das Unternehmen und den CEO vor einem "frischen, aber herausfordernden" Start, so die Analysten gegenüber Investoren.

Die Analysten von MoffettNathanson stufen die Aktie von PayPal von "outperform" auf "market-perform" nach unten. (Analyse vom 18.09.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze PayPal-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs PayPal-Aktie:
58,40 EUR -0,88% (19.09.2023, 11:40)

NASDAQ-Aktienkurs PayPal-Aktie:
62,94 USD -1,98% (18.09.2023, 22:00)

ISIN PayPal-Aktie:
US70450Y1038

WKN PayPal-Aktie:
A14R7U

Ticker-Symbol PayPal-Aktie:
2PP

NASDAQ-Symbol PayPal-Aktie:
PYPL

Kurzprofil PayPal Holdings Inc.:

PayPal Holdings Inc. (ISIN: US70450Y1038, WKN: A14R7U, Ticker-Symbol: 2PP, NASDAQ-Symbol: PYPL) betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen - über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. (19.09.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
04:39 , Gurupress
PayPal Aktie: Anleger sollten sich noch gedulden!
Die Aktie von PayPal wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen, wobei das wahre Kursziel um +28,33% über ...
03:55 , Gurupress
PayPal Aktie: Was steht jetzt noch aus?
Die Aktie von PayPal wird von Analysten als unterbewertet angesehen, und das wahre Kursziel wird auf +28,33% über ...
03.12.23 , Gurupress
PayPal Aktie: Jetzt wird es spannend!
Die Analysten sind sich einig: Die Aktie von PayPal ist derzeit nicht angemessen bewertet. Das wahre Kursziel liegt um ...