Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 1. Dezember 2023, 20:20 Uhr

PayPal Holdings

WKN: A14R7U / ISIN: US70450Y1038

PayPal: "Keine schnellen Lösungen" - Downgrade - Aktienanalyse


14.06.23 11:20
Atlantic Equities

London (www.aktiencheck.de) - PayPal-Aktienanalyse von Analyst Kunaal Malde von Atlantic Equities:

Kunaal Malde, Analyst von Atlantic Equities, stuft die Aktie von PayPal Holdings Inc. (ISIN: US70450Y1038, WKN: A14R7U, Ticker-Symbol: 2PP, NASDAQ-Symbol: PYPL) von "overweight" auf "neutral" zurück.

Kunaal Malde sei zuvor davon ausgegangen, dass eine Stabilisierung des Umsatzwachstums, ein stabiles Gewinnwachstum und eine unter dem Marktniveau liegende Bewertung der PayPal-Aktie eine Outperformance ermöglichen würden. Diese Faktoren seien jedoch durch die anhaltenden Wettbewerbsprobleme mehr als ausgeglichen worden, so der Analyst in einer Research-Note an die Investoren. Atlantic sehe "keine schnellen Lösungen" für PayPals Markenmarktanteil oder Transaktionsmargen. Daher sei es schwierig zu erkennen, welche Maßnahmen das Interesse der Anleger an der Aktie kurzfristig neu entfachen würden, selbst unter der neuen Führung, schreibe das Unternehmen.

Kunaal Malde, Analyst von Atlantic Equities, stuft die Aktie von PayPal von "overweight" auf "neutral" herab und sieht das Kursziel bei 72 USD. (Analyse vom 13.06.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze PayPal-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs PayPal-Aktie:
59,36 EUR +0,85% (14.06.2023, 11:18)

NASDAQ-Aktienkurs PayPal-Aktie:
63,56 USD -0,27% (13.06.2023, 22:00)

ISIN PayPal-Aktie:
US70450Y1038

WKN PayPal-Aktie:
A14R7U

Ticker-Symbol PayPal-Aktie:
2PP

NASDAQ-Symbol PayPal-Aktie:
PYPL

Kurzprofil PayPal Holdings Inc.:

PayPal Holdings Inc. (ISIN: US70450Y1038, WKN: A14R7U, Ticker-Symbol: 2PP, NASDAQ-Symbol: PYPL) betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen - über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. (14.06.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
02:59 , Gurupress
PayPal Aktie: Anleger aufgepasst!
Die Aktie von PayPal wird von Analysten als derzeit unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt nach ihrer Meinung ...
30.11.23 , Gurupress
PayPal Aktie: Es wird jetzt richtig interessant!
Die Analysten sind sich einig: Die Aktie von PayPal ist derzeit unterbewertet und hat ein erhebliches Kurspotenzial von ...
30.11.23 , Aktiennews
PayPal Aktie: So stark, wie lange nicht mehr!
Die technische Analyse von Aktienkursen kann wichtige Informationen über den aktuellen Trend eines Wertpapiers liefern. ...