Nordex: Erneut ein Großauftrag - Aktienanalyse
23.03.22 10:24
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nordex-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, NASDAQ OTC-Symbol: NRDXF) unter die Lupe.
Nach dem Kurssprung Ende Februar habe sich die Lage bei Nordex wieder beruhigt. Immer mehr setze sich die Angst durch, dass sich das Margenproblem angesichts der Energie- und Rohstoffpreise eher verschärfen werde. Dann würden auch noch vollere Auftragsbücher wenig helfen.
Am Mittwoch melde der deutsche Turbinenbauer derweil erneut einen Großauftrag. Zwei Aufträge über 57 Turbinen des Typs N163/5.X aus der Delta4000-Serie habe Nordex von der französischen Valorem erhalten. Die beiden Aufträge in Finnland hätten gemeinsam ein Volumen von 313,5 Megawatt. Hinzu komme jeweils ein Premium-Service-Vertrag über 30 Jahre.
Das Volumen der Aufträge sei groß, doch entscheidend bleibe, wie es mit der Marge weitergehe. Mit den endgültigen Zahlen in der kommenden Woche, am 29. März, könnte es Details zu den Aussichten geben. Bis dahin sollten Anleger mit Käufen noch abwarten, so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.03.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Nordex-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
15,76 EUR -1,01% (23.03.2022, 10:16)
XETRA-Aktienkurs Nordex-Aktie:
15,60 EUR -1,95% (23.03.2022, 10:03)
ISIN Nordex-Aktie:
DE000A0D6554
WKN Nordex-Aktie:
A0D655
Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NDX1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NRDXF
Sektor:
Energie
Kurzprofil Nordex SE:
Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, NASDAQ OTC-Symbol: NRDXF) hat über 35 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. (23.03.2022/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, NASDAQ OTC-Symbol: NRDXF) unter die Lupe.
Nach dem Kurssprung Ende Februar habe sich die Lage bei Nordex wieder beruhigt. Immer mehr setze sich die Angst durch, dass sich das Margenproblem angesichts der Energie- und Rohstoffpreise eher verschärfen werde. Dann würden auch noch vollere Auftragsbücher wenig helfen.
Am Mittwoch melde der deutsche Turbinenbauer derweil erneut einen Großauftrag. Zwei Aufträge über 57 Turbinen des Typs N163/5.X aus der Delta4000-Serie habe Nordex von der französischen Valorem erhalten. Die beiden Aufträge in Finnland hätten gemeinsam ein Volumen von 313,5 Megawatt. Hinzu komme jeweils ein Premium-Service-Vertrag über 30 Jahre.
Das Volumen der Aufträge sei groß, doch entscheidend bleibe, wie es mit der Marge weitergehe. Mit den endgültigen Zahlen in der kommenden Woche, am 29. März, könnte es Details zu den Aussichten geben. Bis dahin sollten Anleger mit Käufen noch abwarten, so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.03.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Nordex-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
15,76 EUR -1,01% (23.03.2022, 10:16)
15,60 EUR -1,95% (23.03.2022, 10:03)
ISIN Nordex-Aktie:
DE000A0D6554
WKN Nordex-Aktie:
A0D655
Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NDX1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NRDXF
Sektor:
Energie
Kurzprofil Nordex SE:
Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, NASDAQ OTC-Symbol: NRDXF) hat über 35 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. (23.03.2022/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
23.03.23
, dpa-AFX
ROUNDUP/Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenerg [...]HAMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der Ausbau der Offshore-Windleistung in Deutschland wird nach Worten von Bundeswirtschaftsminister ...
23.03.23
, aktiencheck.de
Nordex: Leerverkäufer Marshall Wace reduziert Pos [...]Hamburg (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP senkt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Nordex ...
23.03.23
, dpa-AFX
Habeck: Ausbau der Offshore-Windenergie kommt g [...]HAMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der Ausbau der Offshore-Windleistung in Deutschland wird nach Worten von Bundeswirtschaftsminister ...