Suchen
Login
Anzeige:
Di, 6. Juni 2023, 12:52 Uhr

Netflix

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

Netflix: Top-Performer im NASDAQ - Aktienanalyse


23.03.23 19:21
Der Aktionär

Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von "Der Aktionär":

Carsten Kaletta vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Videostreaming-Riesen Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) unter die Lupe.

Die Netflix-Aktie sei am Donnerstag der Top-Performer im technologielastigen NASDAQ-Index - eine aktuelle Meldung unternehmensseitig liege jedoch nicht vor. Konkret stünden rund acht Prozent Plus zu Buche und damit deutlich mehr als bei den Streaming-Konkurrenten Walt Disney und Apple. Und gehe es nach den Analysten, hätten die Netflix-Papiere noch gehöriges Aufwärtspotenzial.

Die optimistischste Einschätzung komme von Cowen und sei durchaus aktuell (17. März). Das Analysehaus habe den Titel mit einem "Kauf"-Rating versehen und sehe den Kurs perspektivisch bei 440 Dollar. Demgegenüber sei Goldman Sachs äußerst skeptisch. Die Analysten der US-Investmentbank würden bei Netflix zum Verkauf raten. Das Kursziel laute 230 Dollar. Hinweis: Die Einschätzung datiere von Mitte Januar.

Insgesamt würden sich 58 Analysten (von Bloomberg befragt) mit der Netflix-Aktie befassen. Davon würden 27 (einschließlich Cowen) zum Kauf und nur vier (einschließlich Goldman) zum Verkauf raten. 24 stünden dem Papier "neutral" gegenüber. Das Konsensziel von 361 Dollar impliziere noch rund 13 Prozent Luft nach oben - ausgehend vom aktuellen Kursniveau.

Die Netflix-Aktie gewinne rund 8,5 Prozent und stehe damit - sofern das Kursniveau auf Schlusskurs-Basis gehalten werde - vor dem größten Anstieg seit Mitte Januar. Auf dem weiteren Weg nach oben stehe nun der GD50 bei rund 332 Dollar im Weg. Nach unten sichere die psychologisch wichtige 300-Dollar-Marke (sofern der Kurs das aktuelle Niveau auf Schlusskurs-Basis halte) ab. Im Anschluss rücke der GD200 bei 267 Dollar ins Blickfeld.

Netflix sei (wieder) auf einem guten Weg. Das werbegestützte Abonnement und die Maßnahmen gegen Passwort-Sharing hätten der Netflix-Aktie geholfen. Und: Mit den Gaming-Ambitionen liefere das Management auf Produktseite jetzt das nächste Kauf-Argument für die Aktie.

Wer ein frisches Kaufsignal abwarten und damit auf Nummer sicher gehen will, wartet besser die Überwindung des GD 50 ab, so Carsten Kaletta von "Der Aktionär". (Analyse vom 23.03.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Netflix-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
290,45 EUR +7,43% (23.03.2023, 19:12)

NASDAQ-Aktienkurs Netflix-Aktie:
316,75 USD +7,80% (23.03.2023, 19:02)

ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061

WKN Netflix-Aktie:
552484

Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFC

NASDAQ-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX

Kurzprofil Netflix Inc.:

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.

In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (23.03.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
05:00 , Gurupress
Netflix-Aktie auf Rekordhoch: Passwort-Sharing-Ve [...]
Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) hat in der vergangenen Woche einen Durchbruch erlebt, als endlich Fortschritte beim Passwort-Sharing-Verbot ...
05.06.23 , Gurupress
Netflix: Analysten empfehlen ein mittelfristiges Kur [...]
Die Aktie von Netflix hat am gestrigen Tag eine geringfügige Abwärtsbewegung von -0,60% verzeichnet und verharrt ...
04.06.23 , Gurupress
Netflix: Aktie soll laut Analysten auf 338,66 EUR [...]
Laut Bankanalysten ist die Netflix-Aktie derzeit unterbewertet und hat ein mittelfristiges Kursziel von 338,66 EUR. Das ...