Netflix-Aktie: beeindruckendes Zahlenwerk! - Aktienanalyse
17.10.17 14:15
Cantor Fitzgerald
New York (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse des Analysten Kip Paulson von Cantor Fitzgerald:
Kip Paulson, Aktienanalyst beim Investmenthaus Cantor Fitzgerald, rät Investoren im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse die Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) weiterhin überzugewichten.
Netflix Inc. habe im abgelaufenen Quartal erneut in starkem Umfang Neukunden gewonnen. Eine Ausweitung des Portfolios an eigenen Inhalten und die weitergehende Verbreitung des Unterhaltungsangebots über das Internet seien die Treiber gewesen.
Analyst Kip Paulson setzt das Kursziel für die Netflix-Aktie im Zuge einer Anhebung der Prognosen und Fortschreibung des Bewertungsmodells von 205,00 auf 235,00 USD herauf.
In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel weiterhin mit "overweight".
Börsenplätze Netflix-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
174,80 Euro +3,65% (17.10.2017, 13:44)
Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
175,00 Euro +1,98% (17.10.2017, 14:02)
Nasdaq-Aktienkurs Netflix-Aktie:
USD 205,60 +1,44% (17.10.2017, 14:11, vorbörslich)
ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061
WKN Netflix-Aktie:
552484
Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC
Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX
Kurzprofil Netflix Inc.:
Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.
In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt.
(17.10.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Kip Paulson, Aktienanalyst beim Investmenthaus Cantor Fitzgerald, rät Investoren im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse die Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) weiterhin überzugewichten.
Netflix Inc. habe im abgelaufenen Quartal erneut in starkem Umfang Neukunden gewonnen. Eine Ausweitung des Portfolios an eigenen Inhalten und die weitergehende Verbreitung des Unterhaltungsangebots über das Internet seien die Treiber gewesen.
Analyst Kip Paulson setzt das Kursziel für die Netflix-Aktie im Zuge einer Anhebung der Prognosen und Fortschreibung des Bewertungsmodells von 205,00 auf 235,00 USD herauf.
In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel weiterhin mit "overweight".
Börsenplätze Netflix-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
174,80 Euro +3,65% (17.10.2017, 13:44)
Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
175,00 Euro +1,98% (17.10.2017, 14:02)
USD 205,60 +1,44% (17.10.2017, 14:11, vorbörslich)
ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061
WKN Netflix-Aktie:
552484
Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC
Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX
Kurzprofil Netflix Inc.:
Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.
In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt.
(17.10.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
02.12.23
, Gurupress
Netflix-Aktie: Was das für den Kurs bedeutet!Die Aktie von Netflix scheint nach Ansicht von Analysten derzeit unterbewertet zu sein. Das wahre Kursziel wird um -6,82% ...
01.12.23
, Gurupress
Netflix Aktie: Ist es das gewesen?Die Aktie von Netflix wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt etwa 9,62% unter ...
30.11.23
, Gurupress
Neue Entwicklungen bei der Netflix Aktie: Was An [...]Die Analysten sind sich einig: Die Aktie von Netflix ist derzeit unterbewertet. Das wahre Kursziel liegt um -9,74% unter ...