Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 7:44 Uhr

Netflix

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

Netflix-Aktie: Preisdruck durch Amazon Prime Video! - Aktienanalyse


16.12.16 15:08
Cantor Fitzgerald

New York (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald:

Youssef Squali, Aktienanalyst vom Investmenthaus Cantor Fitzgerald, rät Investoren im Rahmen einer Aktienanalyse zu den Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) weiterhin zu einer Übergewichtung.

Amazon.com habe angekündigt, dass der Prime Video-Subskriptionsservice mittlerweile in mehr als 200 Ländern erhältlich sei.

Analyst Yousseff Squali befürchtet, dass der aggressive Preis von Amazon bei Netflix Inc. in einigen internationalen Märkten zu einem gewissen Druck führen werde.

In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel weiterhin mit "overweight" ein und bestätigen das Kursziel von 135,00 USD.

Börsenplätze Netflix-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
121,15 Euro -0,33% (16.12.2016, 14:23)

Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
120,86 Euro +0,67% (16.12.2016, 14:34)

Nasdaq-Aktienkurs Netflix-Aktie:
USD 126,75 +1,40% (16.12.2016, 14:55, vorbörslich)

ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061

WKN Netflix-Aktie:
552484

Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC

Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX

Kurzprofil Netflix Inc.:

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.

In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt.
(16.12.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
27.03.23 , Der Aktionär
Netflix-Aktie wieder auf dem Weg nach oben - A [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Benedikt Kaufmann vom Anlegermagazin ...
23.03.23 , Der Aktionär
Netflix: Top-Performer im NASDAQ - Aktienanalys [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Carsten Kaletta vom Anlegermagazin ...
21.03.23 , Der Aktionär
Netflix will sein Gaming-Segment weiter ausbauen [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Benedikt Kaufmann vom Anlegermagazin ...