Netflix-Aktie: Gewinner einer entflochtenen TV-Welt, Cantor-Analysten raten zum Kauf! - Aktienanalyse
24.03.15 18:00
Cantor Fitzgerald
New York (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald:
Youssef Squali, Aktienanalyst vom Investmenthaus Cantor Fitzgerald, empfiehlt im Rahmen einer Aktienanalyse die Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN: 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) weiterhin zum Kauf.
Netflix Inc. wird von den Analysten von Cantor Fitzgerald als der klare Gewinner der TV-Entflechtung angesehen. Die zunehmend schnellere Migration in Richtung Internet TV werde Netflix überproportional zugute kommen. In einer entbündelten Fernsehwelt würden Kunden bei Netflix das beste Preis/Leistungsverhältnis geboten bekommen. Das Unternehmen investiere im Vergleich zu Konkurrenten mehr Geld in Inhalte.
Analyst Youssef Squali erhöht seine Schätzungen zum durchschnittlichen Umsatz je Kunde. Gründe für die Anhebung seien ein höherer Anteil an Ultra HD- und Multi Stream-Subskriptionen sowie periodische Gebührenerhöhungen. Auf kurze bis mittlere Sicht dürfte der Fokus bei Netflix weiterhin auf der Steigerung des Subskriptionsvolumens liegen. Netflix biete Kunden einen deutlichen Preisabschlag gegenüber HBO Now.
In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel weiterhin mit "buy" ein und erhöhen das Kursziel von 450,00 auf 500,00 USD.
Börsenplätze Netflix-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
403,90 Euro +3,17% (24.03.2015, 16:50)
Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
403,84 Euro +4,05% (24.03.2015, 17:07)
Nasdaq-Aktienkurs Netflix-Aktie:
USD 440,34 +3,61% (24.03.2015, 17:41)
ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061
WKN Netflix-Aktie:
552484
Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC
Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX
Kurzprofil Netflix Inc.:
Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN: 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.
In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (24.03.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Youssef Squali, Aktienanalyst vom Investmenthaus Cantor Fitzgerald, empfiehlt im Rahmen einer Aktienanalyse die Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN: 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) weiterhin zum Kauf.
Netflix Inc. wird von den Analysten von Cantor Fitzgerald als der klare Gewinner der TV-Entflechtung angesehen. Die zunehmend schnellere Migration in Richtung Internet TV werde Netflix überproportional zugute kommen. In einer entbündelten Fernsehwelt würden Kunden bei Netflix das beste Preis/Leistungsverhältnis geboten bekommen. Das Unternehmen investiere im Vergleich zu Konkurrenten mehr Geld in Inhalte.
Analyst Youssef Squali erhöht seine Schätzungen zum durchschnittlichen Umsatz je Kunde. Gründe für die Anhebung seien ein höherer Anteil an Ultra HD- und Multi Stream-Subskriptionen sowie periodische Gebührenerhöhungen. Auf kurze bis mittlere Sicht dürfte der Fokus bei Netflix weiterhin auf der Steigerung des Subskriptionsvolumens liegen. Netflix biete Kunden einen deutlichen Preisabschlag gegenüber HBO Now.
In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel weiterhin mit "buy" ein und erhöhen das Kursziel von 450,00 auf 500,00 USD.
Börsenplätze Netflix-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
403,90 Euro +3,17% (24.03.2015, 16:50)
Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
403,84 Euro +4,05% (24.03.2015, 17:07)
USD 440,34 +3,61% (24.03.2015, 17:41)
ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061
WKN Netflix-Aktie:
552484
Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC
Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX
Kurzprofil Netflix Inc.:
Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN: 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.
In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (24.03.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.09.23
, Gurupress
Netflix: Kursziel von 435,22 EUR eröffnet Investor [...]Die Aktie von Netflix legte am gestrigen Tag eine positive Kursentwicklung von +0,22% hin. Im Vergleich zu den vergangenen ...
26.09.23
, Gurupress
Netflix Quartalsergebnisse: Umsatz und Gewinn Pro [...]Es ist bald soweit: In 21 Tagen wird der Streaming-Riese Netflix seine Quartalsergebnisse für das dritte Quartal ...
26.09.23
, Aktionär TV
Trading-Tipp Delivery Hero: Chartbild deutlich einget [...]Der Trading-Tipp des Tages ist diesmal Delivery Hero. Das Marktumfeld ist aktuell schwach und darunter leidet auch die ...