Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. März 2023, 0:02 Uhr

Microsoft

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

Microsoft: Die erste Jahreshälfte dürfte für Software schwierig bleiben - Kursziel gesenkt - Aktienanalyse


11.01.23 11:54
Barclays

London (www.aktiencheck.de) - Microsoft-Aktienanalyse von Analyst Raimo Lenschow von Barclays:

Raimo Lenschow, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Symbol: MSFT) unverändert mit dem Votum "overweight" ein.

Die Bewertungsniveaus seien für US-Software im Jahr 2023 "immer noch interessant", aber die Schätzungen würden angesichts des makroökonomischen Gegenwinds "scheinbar zu hoch" bleiben, so Lenschow in einer Research Note. Daher glaube der Analyst, dass die erste Jahreshälfte für Software schwierig bleiben werde, sehe aber "Hoffnung" für die zweite Jahreshälfte, "da die Zahlen keinen signifikanten Abwärtstrend zu haben scheinen".

Raimo Lenschow, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von Microsoft weiterhin mit "overweight" ein und senkt das Kursziel von 296 auf 280 USD. (Analyse vom 10.01.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Microsoft-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
213,55 EUR +0,26% (11.01.2023, 11:53)

NASDAQ-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
228,85 USD +0,76% (10.01.2023, 22:00)

ISIN Microsoft-Aktie:
US5949181045

WKN Microsoft-Aktie:
870747

Ticker-Symbol Microsoft-Aktie:
MSF

NASDAQ-Symbol Microsoft-Aktie:
MSFT

Kurzprofil Microsoft Corp.:

Die Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol Deutschland: MSF, NASDAQ-Symbol: MSFT) ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Die Produktpalette erstreckt sich von den Windows-Betriebssystemen für PCs, Mobilgeräte und Netzwerke über Serversoftware für Client-Server-Umgebungen, Anwendungsprogramme und Desktop-Applikationen für Unternehmen sowie private Nutzer und Multimedia-Anwendungen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools. Zusammen mit dem weltweit meistverwendeten Betriebssystem Windows bilden die Büroprogramme der Marke Office die Hauptstützen des Unternehmens.

Im Onlinebereich betreibt der Konzern die Internet-Suchmaschine Bing und die Abonnementversionen der neuesten Office-Varianten. Über den Internet-Telefondienst Skype stellt das Unternehmen seinen Kunden sowohl Sprach- als auch Videotelefonie zur Verfügung. Die Hardware-Sparte des Unternehmens bedient Microsoft Surface, eine Reihe verschiedener Tablets. Mit den Videospielkonsolen Xbox 360 und Xbox One platziert sich Microsoft außerdem an den Spitzenpositionen der Videospielbranche. 2016 übernahm der Technologie-Riese das Karriere-Netzwerk LinkedIn. (11.01.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Microsoft: Neues Kursziel
Toronto (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: BMO Capital Markets stuft die Microsoft-Aktie (ISIN: US5949181045, WKN: ...
17:00 , news aktuell
Kivu Consulting, Inc. gibt strategische Partnerschaf [...]
Berkeley, Kalifornien, 28. März 2023 (ots/PRNewswire) - Jahrzehntelanger professioneller Service, Erkenntnisse ...
16:08 , dpa-AFX
ROUNDUP: Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsic [...]
BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt nimmt sich mit Microsoft den nächsten Tech-Riesen vor. Die Bonner Behörde ...