Meta Platforms: Licht und Schatten - Aktienanalyse
08.06.23 14:39
Wells Fargo Advisors
San Francisco (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von Wells Fargo Advisors:
Wells Fargo Advisors nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) auf.
Der kurzfristige Aufwärtstrend und der Optimismus in Bezug auf eine gesunde Beschleunigung bei Werbung und Advantage+ werde wahrscheinlich durch die erwarteten Investitionen in KI und Metaverse-Initiativen in Q3 bis 2024 gedeckelt, heiße es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Trotz Metas jüngster Dynamik seien bullishe Schätzungen von ca. 17-18 USD für 2024 GAAP EPS unwahrscheinlich.
Wells Fargo Advisors hat die Aktie von Meta Platforms mit dem Rating "equal weight" und dem Kursziel von 276 USD in die Bewertung aufgenommen. (Analyse vom 07.06.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Meta Platforms-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
243,15 EUR -1,38% (08.06.2023, 14:16)
NASDAQ-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
263,60 USD -2,77% (07.06.2023, 22:00)
ISIN Meta Platforms-Aktie:
US30303M1027
WKN Meta Platforms-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Meta Platforms-Aktie:
FB2A
NASDAQ-Symbol Meta Platforms-Aktie:
META
Kurzprofil Meta Platforms Inc.:
Meta Platforms Inc. (vormals: Facebook Inc.) (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Meta Platforms gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. (08.06.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Wells Fargo Advisors nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) auf.
Der kurzfristige Aufwärtstrend und der Optimismus in Bezug auf eine gesunde Beschleunigung bei Werbung und Advantage+ werde wahrscheinlich durch die erwarteten Investitionen in KI und Metaverse-Initiativen in Q3 bis 2024 gedeckelt, heiße es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Trotz Metas jüngster Dynamik seien bullishe Schätzungen von ca. 17-18 USD für 2024 GAAP EPS unwahrscheinlich.
Wells Fargo Advisors hat die Aktie von Meta Platforms mit dem Rating "equal weight" und dem Kursziel von 276 USD in die Bewertung aufgenommen. (Analyse vom 07.06.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Meta Platforms-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
243,15 EUR -1,38% (08.06.2023, 14:16)
263,60 USD -2,77% (07.06.2023, 22:00)
ISIN Meta Platforms-Aktie:
US30303M1027
WKN Meta Platforms-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Meta Platforms-Aktie:
FB2A
NASDAQ-Symbol Meta Platforms-Aktie:
META
Kurzprofil Meta Platforms Inc.:
Meta Platforms Inc. (vormals: Facebook Inc.) (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Meta Platforms gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. (08.06.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12:49
, J.P. Morgan Securities
Meta Platforms: Gewinnschätzungen gesenkt - Akt [...]New York (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von J.P. Morgan Securities: Doug Anmuth, Analyst von ...
10:55
, JPMORGAN
JPMorgan senkt Ziel für Meta auf 400 Dollar - 'O [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Meta von 425 auf 400 US-Dollar gesenkt, ...
03.10.23
, Gurupress
Meta Platforms Prognosen: Quartalsbilanz erwartet [...]In 118 Tagen wird das Unternehmen Meta Platforms aus Menlo Park, Vereinigte Staaten, seine Quartalsbilanz für das ...