Manz: Lieferketten-Probleme prägen FY 22 - Schwaches Q2/22 führt zu Guidance-Anpassung - Aktienanalyse
12.08.22 12:23
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Manz-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, nimmt die Aktie der Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, Ticker-Symbol: M5Z, NASDAQ OTC-Symbol: MANZF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Dem Übergangsjahr FY2021 scheine - aufgrund anhaltender Lieferketten- und Logistik-Herausforderungen - ein ähnliches FY2022 zu folgen, so die Researcher in ihrer jüngsten Studie. Der Rekordhohe Orderstand zeige das hohe Kundeninteresse. Im H2/22 werde wohl keine zügige Verbesserung der Rahmenbedingungen (im Unternehmen, wie auch bei Kunden und Lieferanten) erwartet.
Die H1-Book-to-Bill-Ratio habe 70,4% erreicht (H1/21 71,7%), was unter dem Wert des Q1/22 von 175,6% liege und wenn, dann verhaltenes Wachstum andeute.
Die erstmals am 08.03.2022 veröffentlichte 22er Guidance sei folglich jetzt angepasst worden und plane denn auch nur noch mit einem "auf EBIT-Ebene ausgeglichenen Wachstum", schreiben die Fachanalysten von EQUI.TS aus Frankfurt/M in ihrer jüngsten Studie.
Thomas Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, bleibe also eher vorsichtig und empfiehlt die Manz-Aktie zu halten. (Analyse vom 12.08.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Manz-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Manz-Aktie:
32,80 EUR -0,46% (12.08.2022, 12:14)
XETRA-Aktienkurs Manz-Aktie:
32,90 EUR -0,60% (12.08.2022, 12:03)
ISIN Manz-Aktie:
DE000A0JQ5U3
WKN Manz-Aktie:
A0JQ5U
Ticker-Symbol Manz-Aktie:
M5Z
NASDAQ OTC-Symbol Manz-Aktie:
MANZF
Kurzprofil Manz AG:
Die Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, Ticker-Symbol: M5Z, NASDAQ OTC-Symbol: MANZF) in Reutlingen/Deutschland ist als weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer Wegbereiter für innovative Produkte auf schnell wachsenden Märkten. Das 1987 gegründete Unternehmen verfügt über Kompetenz in sieben Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik, nasschemische Prozesse und Roll-to-Roll-Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen "Electronics", "Solar" und "Energy Storage" eingesetzt und weiterentwickelt.
Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei, Ungarn und Italien. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Mit dem Claim "passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft" gibt Manz seinen in dynamischen Zukunftsbranchen tätigen Kunden das Leistungsversprechen, Produktionsanlagen mit höchster Effizienz und Innovation anzubieten. Das Unternehmen trägt mit seiner umfassenden Expertise in der Entwicklung neuer Produktionstechnologien und der dafür notwendigen Maschinen wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen. (12.08.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, nimmt die Aktie der Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, Ticker-Symbol: M5Z, NASDAQ OTC-Symbol: MANZF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Dem Übergangsjahr FY2021 scheine - aufgrund anhaltender Lieferketten- und Logistik-Herausforderungen - ein ähnliches FY2022 zu folgen, so die Researcher in ihrer jüngsten Studie. Der Rekordhohe Orderstand zeige das hohe Kundeninteresse. Im H2/22 werde wohl keine zügige Verbesserung der Rahmenbedingungen (im Unternehmen, wie auch bei Kunden und Lieferanten) erwartet.
Die H1-Book-to-Bill-Ratio habe 70,4% erreicht (H1/21 71,7%), was unter dem Wert des Q1/22 von 175,6% liege und wenn, dann verhaltenes Wachstum andeute.
Die erstmals am 08.03.2022 veröffentlichte 22er Guidance sei folglich jetzt angepasst worden und plane denn auch nur noch mit einem "auf EBIT-Ebene ausgeglichenen Wachstum", schreiben die Fachanalysten von EQUI.TS aus Frankfurt/M in ihrer jüngsten Studie.
Thomas Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, bleibe also eher vorsichtig und empfiehlt die Manz-Aktie zu halten. (Analyse vom 12.08.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Manz-Aktie:
32,80 EUR -0,46% (12.08.2022, 12:14)
XETRA-Aktienkurs Manz-Aktie:
32,90 EUR -0,60% (12.08.2022, 12:03)
ISIN Manz-Aktie:
DE000A0JQ5U3
WKN Manz-Aktie:
A0JQ5U
Ticker-Symbol Manz-Aktie:
M5Z
NASDAQ OTC-Symbol Manz-Aktie:
MANZF
Kurzprofil Manz AG:
Die Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, Ticker-Symbol: M5Z, NASDAQ OTC-Symbol: MANZF) in Reutlingen/Deutschland ist als weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer Wegbereiter für innovative Produkte auf schnell wachsenden Märkten. Das 1987 gegründete Unternehmen verfügt über Kompetenz in sieben Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik, nasschemische Prozesse und Roll-to-Roll-Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen "Electronics", "Solar" und "Energy Storage" eingesetzt und weiterentwickelt.
Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei, Ungarn und Italien. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Mit dem Claim "passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft" gibt Manz seinen in dynamischen Zukunftsbranchen tätigen Kunden das Leistungsversprechen, Produktionsanlagen mit höchster Effizienz und Innovation anzubieten. Das Unternehmen trägt mit seiner umfassenden Expertise in der Entwicklung neuer Produktionstechnologien und der dafür notwendigen Maschinen wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen. (12.08.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
05:31
, Aktiennews
Wohin geht die Reise, Manz?Der Kurs der Aktie Manz steht am 07.06.2023, 10:53 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 19.72 EUR. Der Titel ...
07.06.23
, Aktiennews
Manz Aktie: Wie ernst sind DIESE Neuigkeiten?Der Kurs der Aktie Manz steht am 07.06.2023, 10:53 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 19.72 EUR. Der Titel ...
07.06.23
, Aktiennews
Manz Aktie: Wann kommt endlich die Wende?Am 06.06.2023, 10:28 Uhr notiert die Aktie Manz an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 20.5 EUR. Das Unternehmen ...