LPKF Laser-Aktie: Moderates Wachstum in 2018 erwartet - EQUI.TS sieht Potenzial für mehr - Kaufen! Aktienanalyse
26.01.18 12:27
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - LPKF Laser-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der LPKF Laser & Electronics AG (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) weiterhin zu kaufen.
Was das abgelaufene Geschäftsjahr beim Spezialmaschinenbauer aus Garbsen bei Hannover beträfe, hätte tatsächlich der erwartete Schlussspurt bei der Umsatzlegung in Q4 17 abgeliefert werden können. Die Guidance sei dahingehend mehr als erfüllt worden. Laut vorläufigen Kennzahlen sei der Umsatz um 12% auf EUR 102 Mio. gestiegen und die EBIT-Marge läge laut Unternehmensmeldung vom 25.01.2018 zwischen 2 bis +4%. Beide Kennzahlen wären somit besser ausgefallen, als von der Research-Boutique erwartet.
Zeitgleich sei erstmals die Guidance 2018 veröffentlicht worden, die nach den Erfahrungen der Vergangenheit wohl "konservativ" ausgefallen sein dürfte, so die Fachanalysten.
Als Zielumsatz 2018e werde vom Management eine Bandbreite von EUR 103 bis EUR 108 Mio. (+1% bis +5% ggü. Vj) angestrebt; die offizielle Ziel-EBIT-Marge sähe einen Wert von "bis +6%" vor.
Als Berechnungsbasis dürfte nach Meinung der Analysten ein eher zögerlicher ramp-up der neuen, margenstarken Produktfamilien zugrunde liegen. Aus heutiger Sicht werde also H2 18 entscheidend.
Die Statusanalyse zeige zum 31.12.2017 eine Book-to-Bill-Ratio - bei kräftiger gestiegener Umsatzlegung - von 110% (Q3 17: 127,9%). Die Dynamik des Bestelleingangs (+7% auf EUR 113,3 Mio.) wäre zum Jahresschluss verlangsamt, was aber nicht untypisch sei. Der Konzern-Orderbestand sei mit 39% auf EUR 39 Mio. gewachsen, und sorge für einen Arbeitsvorrat über Q1 18 hinaus.
Die EQUI.TS-Schätzreihe werde von den Aktienexperten angepasst, diese bliebe gleichwohl leicht über der offiziellen Guidance. Ihrer Meinung nach verbessere sich die Visibilität. Dämpfend wirke der starke Euro, innovative Produkte seien somit umso wichtiger. Vom H2 18 würden die Analysten Extra-Impulse erwarten.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, senken den Kursziel und raten die LPKF Laser-Aktie weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 26.01.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze LPKF Laser-Aktie:
XETRA-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
9,25 EUR -1,60% (26.01.2018, 12:00)
Tradegate-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
9,31 EUR -1,01% (26.01.2018, 12:13)
ISIN LPKF Laser-Aktie:
DE0006450000
WKN LPKF Laser-Aktie:
645000
Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPK
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPKFF
Kurzprofil LPKF Laser & Electronics AG (LPKF):
Die LPKF Laser & Electronics AG (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) entwickelt und produziert seit 1976 Maschinen zur Materialbearbeitung. In einigen Bereichen der Mikromaterialbearbeitung mit dem Laser gehört die LPKF Laser & Electronics AG zur Weltspitze.
Im Zentrum der Maschinen der LPKF Laser & Electronics AG steht fast immer ein Laserstrahl, der als Werkzeug zur Bearbeitung von Oberflächen eingesetzt wird. Die Basis für sämtliche Lasersysteme bildet das Wissen der LPKF Laser & Electronics AG über Optik, Antriebs- und Steuerungstechnik, ergänzt durch eigene Software. Mit diesem Rüstzeug ist die LPKF Laser & Electronics AG in vier von sechs Produktbereichen Weltmarktführer.
Die Kunden der LPKF Laser & Electronics AG nutzen LPKF-Technologie bei der Herstellung von Solarzellen, für das Schweißen von Kunststoffen und die Entwicklung und Bearbeitung von Leiterplatten. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leistet die Produktlinie der LPKF Laser & Electronics AG, LDS, bei der ein Laser Leiterstrukturen auf dreidimensionalen Kunststoffkörpern anlegt, auf denen anschließend metallische Leiterbahnen aufgebracht werden.
Im Geschäftsjahr 2015 hat die LPKF Laser & Electronics AG einen Umsatz von 87,3 Mio. Euro erzielt. Ca. 87% ihrer Produkte hat die LPKF Laser & Electronics AG an ausländische Kunden geliefert. Dabei wurde die LPKF Laser & Electronics AG von Tochtergesellschaften und Handelsvertretungen in der ganzen Welt unterstützt. (26.01.2018/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der LPKF Laser & Electronics AG (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) weiterhin zu kaufen.
Was das abgelaufene Geschäftsjahr beim Spezialmaschinenbauer aus Garbsen bei Hannover beträfe, hätte tatsächlich der erwartete Schlussspurt bei der Umsatzlegung in Q4 17 abgeliefert werden können. Die Guidance sei dahingehend mehr als erfüllt worden. Laut vorläufigen Kennzahlen sei der Umsatz um 12% auf EUR 102 Mio. gestiegen und die EBIT-Marge läge laut Unternehmensmeldung vom 25.01.2018 zwischen 2 bis +4%. Beide Kennzahlen wären somit besser ausgefallen, als von der Research-Boutique erwartet.
Zeitgleich sei erstmals die Guidance 2018 veröffentlicht worden, die nach den Erfahrungen der Vergangenheit wohl "konservativ" ausgefallen sein dürfte, so die Fachanalysten.
Als Zielumsatz 2018e werde vom Management eine Bandbreite von EUR 103 bis EUR 108 Mio. (+1% bis +5% ggü. Vj) angestrebt; die offizielle Ziel-EBIT-Marge sähe einen Wert von "bis +6%" vor.
Als Berechnungsbasis dürfte nach Meinung der Analysten ein eher zögerlicher ramp-up der neuen, margenstarken Produktfamilien zugrunde liegen. Aus heutiger Sicht werde also H2 18 entscheidend.
Die Statusanalyse zeige zum 31.12.2017 eine Book-to-Bill-Ratio - bei kräftiger gestiegener Umsatzlegung - von 110% (Q3 17: 127,9%). Die Dynamik des Bestelleingangs (+7% auf EUR 113,3 Mio.) wäre zum Jahresschluss verlangsamt, was aber nicht untypisch sei. Der Konzern-Orderbestand sei mit 39% auf EUR 39 Mio. gewachsen, und sorge für einen Arbeitsvorrat über Q1 18 hinaus.
Die EQUI.TS-Schätzreihe werde von den Aktienexperten angepasst, diese bliebe gleichwohl leicht über der offiziellen Guidance. Ihrer Meinung nach verbessere sich die Visibilität. Dämpfend wirke der starke Euro, innovative Produkte seien somit umso wichtiger. Vom H2 18 würden die Analysten Extra-Impulse erwarten.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, senken den Kursziel und raten die LPKF Laser-Aktie weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 26.01.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze LPKF Laser-Aktie:
9,25 EUR -1,60% (26.01.2018, 12:00)
Tradegate-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
9,31 EUR -1,01% (26.01.2018, 12:13)
ISIN LPKF Laser-Aktie:
DE0006450000
WKN LPKF Laser-Aktie:
645000
Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPK
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPKFF
Kurzprofil LPKF Laser & Electronics AG (LPKF):
Die LPKF Laser & Electronics AG (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) entwickelt und produziert seit 1976 Maschinen zur Materialbearbeitung. In einigen Bereichen der Mikromaterialbearbeitung mit dem Laser gehört die LPKF Laser & Electronics AG zur Weltspitze.
Im Zentrum der Maschinen der LPKF Laser & Electronics AG steht fast immer ein Laserstrahl, der als Werkzeug zur Bearbeitung von Oberflächen eingesetzt wird. Die Basis für sämtliche Lasersysteme bildet das Wissen der LPKF Laser & Electronics AG über Optik, Antriebs- und Steuerungstechnik, ergänzt durch eigene Software. Mit diesem Rüstzeug ist die LPKF Laser & Electronics AG in vier von sechs Produktbereichen Weltmarktführer.
Die Kunden der LPKF Laser & Electronics AG nutzen LPKF-Technologie bei der Herstellung von Solarzellen, für das Schweißen von Kunststoffen und die Entwicklung und Bearbeitung von Leiterplatten. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leistet die Produktlinie der LPKF Laser & Electronics AG, LDS, bei der ein Laser Leiterstrukturen auf dreidimensionalen Kunststoffkörpern anlegt, auf denen anschließend metallische Leiterbahnen aufgebracht werden.
Im Geschäftsjahr 2015 hat die LPKF Laser & Electronics AG einen Umsatz von 87,3 Mio. Euro erzielt. Ca. 87% ihrer Produkte hat die LPKF Laser & Electronics AG an ausländische Kunden geliefert. Dabei wurde die LPKF Laser & Electronics AG von Tochtergesellschaften und Handelsvertretungen in der ganzen Welt unterstützt. (26.01.2018/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:04
, dpa-AFX
EQS-DD: LPKF Laser & Electronics SE (deutsch)EQS-DD: LPKF Laser & Electronics SE: Jean-Michel Richard, Kauf ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe ...
29.03.23
, Aktiennews
LPKF Laser Aktie: Anleger sollten vorbereitet sein [...]An der Börse Xetra notiert die Aktie Lpkf Laser & Electronics am 28.03.2023, 09:21 Uhr, mit dem Kurs von 9.03 EUR. ...
28.03.23
, Aktiennews
LPKF Laser Aktie: Das könnte richtig bitter werde [...]An der Börse Xetra notiert die Aktie Lpkf Laser & Electronics am 28.03.2023, 09:21 Uhr, mit dem Kurs von 9.03 EUR. ...