LANXESS: EBITDA übertrifft Vorkrisenniveau in 2021 nicht mehr - Aktienanalyse
09.11.21 14:23
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - LANXESS-Aktienanalyse von Analyst Sven Diermeier von Independent Research:
Sven Diermeier, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Votum für die Aktie des Spezialchemie-Konzerns LANXESS AG (ISIN: DE0005470405, WKN: 547040, Ticker-Symbol: LXS, Nasdaq OTC-Symbol: LNXSF).
Das Q3-Zahlenwerk (deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen, Margenverbesserung) habe ergebnisseitig auf bereinigter Basis im Rahmen der Analystenprognosen (berichtetes EPS aber unter der Analystenerwartung) gelegen. Der Ergebnisausblick (bereinigtes EBITDA) für das Geschäftsjahr 2021 sei im Rahmen des Q3-Berichts - nachdem er erst im Rahmen des Q2-Berichts (v.a. wegen Emerald-Übernahme) angehoben worden sei - konkretisiert und damit gesenkt (bereinigtes EBITDA nun am unteren Ende der bisherigen Spanne von 1.000 bis 1.050 (Gj. 2020: 862; Gj. 2019: 1.019) Mio. Euro) worden. Damit komme LANXESS nur noch beim bzw. unter dem Vorkrisenniveau (Gj. 2019) heraus.
Diermeier habe seine Erwartungen mehrheitlich angepasst (u.a. berichtetes EPS 2021e: 3,16 (alt: 3,24) Euro; bereinigtes EPS 2021e: unverändert 4,92 Euro; berichtetes EPS 2022e: 4,05 (alt: 4,07) Euro; bereinigtes EPS 2022e: 5,00 (alt: 5,16) Euro). Den Konzernumbau (nach Vollzug der Emerald-Übernahme Kaufvereinbarung für IFF Microbial Control geschlossen), der zu einem stabileren (insbesondere weniger konjunkturabhängigem) Geschäftsmodell führen solle, begrüße der Analyst.
In Erwartung eines positiven Gesamtertrags (12 Monate) von unter 10% lautet das Rating für die LANXESS-Aktie weiterhin "halten", so Sven Diermeier, Analyst von Independent Research. Das Kursziel werde von 63 Euro auf 58 Euro gesenkt. (Analyse vom 09.11.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze LANXESS-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs LANXESS-Aktie:
55,04 EUR -1,64% (09.11.2021, 14:14)
XETRA-Aktienkurs LANXESS-Aktie:
55,12 EUR -1,25% (09.11.2021, 14:00)
ISIN LANXESS-Aktie:
DE0005470405
WKN LANXESS-Aktie:
547040
Ticker-Symbol LANXESS-Aktie:
LXS
NASDAQ OTC-Symbol LANXESS-Aktie:
LNXSF
Kurzprofil LANXESS AG:
LANXESS (ISIN: DE0005470405, WKN: 547040, Ticker-Symbol: LXS, NASDAQ OTC-Symbol: LNXSF) ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2020 einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 14.300 Mitarbeiter in 33 Ländern beschäftigt. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindices Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und Europe) und FTSE4Good. (09.11.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sven Diermeier, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Votum für die Aktie des Spezialchemie-Konzerns LANXESS AG (ISIN: DE0005470405, WKN: 547040, Ticker-Symbol: LXS, Nasdaq OTC-Symbol: LNXSF).
Das Q3-Zahlenwerk (deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen, Margenverbesserung) habe ergebnisseitig auf bereinigter Basis im Rahmen der Analystenprognosen (berichtetes EPS aber unter der Analystenerwartung) gelegen. Der Ergebnisausblick (bereinigtes EBITDA) für das Geschäftsjahr 2021 sei im Rahmen des Q3-Berichts - nachdem er erst im Rahmen des Q2-Berichts (v.a. wegen Emerald-Übernahme) angehoben worden sei - konkretisiert und damit gesenkt (bereinigtes EBITDA nun am unteren Ende der bisherigen Spanne von 1.000 bis 1.050 (Gj. 2020: 862; Gj. 2019: 1.019) Mio. Euro) worden. Damit komme LANXESS nur noch beim bzw. unter dem Vorkrisenniveau (Gj. 2019) heraus.
Diermeier habe seine Erwartungen mehrheitlich angepasst (u.a. berichtetes EPS 2021e: 3,16 (alt: 3,24) Euro; bereinigtes EPS 2021e: unverändert 4,92 Euro; berichtetes EPS 2022e: 4,05 (alt: 4,07) Euro; bereinigtes EPS 2022e: 5,00 (alt: 5,16) Euro). Den Konzernumbau (nach Vollzug der Emerald-Übernahme Kaufvereinbarung für IFF Microbial Control geschlossen), der zu einem stabileren (insbesondere weniger konjunkturabhängigem) Geschäftsmodell führen solle, begrüße der Analyst.
In Erwartung eines positiven Gesamtertrags (12 Monate) von unter 10% lautet das Rating für die LANXESS-Aktie weiterhin "halten", so Sven Diermeier, Analyst von Independent Research. Das Kursziel werde von 63 Euro auf 58 Euro gesenkt. (Analyse vom 09.11.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze LANXESS-Aktie:
55,04 EUR -1,64% (09.11.2021, 14:14)
XETRA-Aktienkurs LANXESS-Aktie:
55,12 EUR -1,25% (09.11.2021, 14:00)
ISIN LANXESS-Aktie:
DE0005470405
WKN LANXESS-Aktie:
547040
Ticker-Symbol LANXESS-Aktie:
LXS
NASDAQ OTC-Symbol LANXESS-Aktie:
LNXSF
Kurzprofil LANXESS AG:
LANXESS (ISIN: DE0005470405, WKN: 547040, Ticker-Symbol: LXS, NASDAQ OTC-Symbol: LNXSF) ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2020 einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 14.300 Mitarbeiter in 33 Ländern beschäftigt. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindices Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und Europe) und FTSE4Good. (09.11.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
22.03.23
, BAADER BANK
Baader Bank senkt Ziel für Lanxess auf 63 Euro [...]MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat das Kursziel für Lanxess von 65 auf 63 Euro gesenkt, aber ...
22.03.23
, Der Aktionär
LANXESS: Stattliches Aufwärtspotenzial - Aktiena [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - LANXESS-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thorsten Küfner vom ...
22.03.23
, WARBURG RESEARCH
Warburg Research hebt Ziel für Lanxess auf 61 E [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Lanxess von 55 auf 61 Euro angehoben ...