Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 27. September 2023, 22:51 Uhr

Open-End Turbo-Optionsschein auf Kupfer COMEX Rolling [Vontobel Financial Products GmbH]

WKN: VU5BGJ / ISIN: DE000VU5BGJ3

Kupfer: Nur ein kurzer Ausflug


06.06.23 08:23
Jürgen Sterzbach

Der Kupfer-Future zeigt sich seit Aufhebung der US-Schuldenobergrenze nachgefragt, nachdem das Industriemetall zuvor einen mittelfristigen Aufwärtstrend temporär gebrochen hatte. Hierbei stellt sich immer mehr die Frage, ob dies nicht doch eine Bärenfalle gewesen ist.


Seit dem Kurssturz bis Sommer 2022 herrscht beim Kupfer-Future wieder ein Aufwärtstrend, hierbei gelang es temporär an 4,355 US-Dollar zuzulegen. Der bisherige Jahresverlauf war dagegen von Verlusten geprägt, temporär sogar unter den Aufwärtstrend auf 3,563 US-Dollar. Doch vor wenigen Tagen konnte das Metall wieder zur Oberseite abdrehen und hat sich zurück in seinen Aufwärtstrend hineingemogelt. Für größere Kaufsignale bedarf es jedoch größere Anstrengungen bullischer Marktteilnehmer.


Entfernt eine SKS-Formation 

Um zumindest Aufwärtspotenzial an den laufenden, aber untergeordneten Abwärtstrend um 4,065 US-Dollar freizusetzen, muss der Kupfer-Future zwangsläufig mindestens über 3,822 US-Dollar und im Idealfall den EMA 200 bei aktuell 3,899 US-Dollar zulegen. Für dieses Szenario ließe sich dann ein entsprechendes Long-Investment abschließen. Rücksetzer unter die Jahrestiefs von 3,545 US-Dollar dürfte allerdings Abwärtspotenzial zurück in 3,254 US-Dollar freisetzen.


Kupfer-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz: https://www.boerse-daily.de/files/theme/boerse-daily.de/assets/build/img/icons/arrow-up-green.png


https://www.boerse-daily.de/files/boerse_daily/uploads/06062023_Kupfer_Tag.png


 


Wichtige Chartmarken

Widerstände:


3,822 // 3,899 // 4,005 // 4,065 US-Dollar


Unterstützungen:


3,700 // 3,622 // 3,563 // 3,516 US-Dollar


Fazit

Notierungen oberhalb von 3,822 US-Dollar dürften dem Metall weiteren Auftrieb verleihen und könnte infolgedessen Zugewinne an 4,065 US-Dollar für die nächsten Wochen bereithalten. Durch ein Investment in das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VU5BGJ ließe sich bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee eine Renditechance von 90 Prozent erzielen. Ziel des Scheins läge dann bei 5,34 Euro, eine Verlustbegrenzung sollte jedoch das Niveau von vorläufig 3,780 US-Dollar noch nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 2,68 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sind nur wenige Wochen anzunehmen, entsprechend engmaschig sollte der Basiswert beobachtet werden.


Strategie für steigende Kurse


https://www.boerse-daily.de/files/theme/boerse-daily.de/assets/build/img/icons/arrow-up-green.png


WKN:


VU5BGJ


Typ:


Open End Turbo Long


akt. Kurs:


2,53 – 2,54 Euro


Emittent:


Vontobel


Basispreis:


3,511 US-Dollar


Basiswert:


Kupfer-Future


KO-Schwelle:


3,511 US-Dollar


akt. Kurs Basiswert:


3,764 US-Dollar


Laufzeit:


Open end


Kursziel:


5,34 Euro


Hebel:


13,8


Kurschance:


+ 90 Prozent


Quelle: Vontobel


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:


Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.


Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.


Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.


 



powered by stock-world.de

Spotlight Update: Moderna
Die am 2. August 2023 vorgestellte Short-Idee, mit der WKN VU6FQH auf eine fallende Aktie von Moderna zu setzen, befindet ...
Nike: Quartalszahlen möglicherweise schlechter als e [...]
Die Aktie von Nike ist weit von der Stärke der Jahre 2020 und 2021 entfernt. In den jüngsten Handelswochen ...
EUR/CHF: Auf Rücksetzer vorbereiten
Das Währungspaar Euro (EUR) zum Schweizer Franken (CHF) weist seit Wochen eine ungeahnt starke Kursrallye auf, nachdem ...
26.09.23 , Jürgen Sterzbach
Allianz SE: Wirtschaftsdaten belasten
Die Long-Idee auf die Allianz-Aktie aus der abgelaufenen Handelswoche lässt im Bereich der Verlaufshochs aus 2020 ...
26.09.23 , Jürgen Sterzbach
Atoss Software: Aktie droht Trendbruch
Das Wertpapier des deutschen Softwareentwicklers Atoss Software hat nach dem Corona-Crash eine ungeahnte Kursstärke ...

 
Werte im Artikel
-    plus
0,00%
0,48 minus
-21,31%
06.06.23 , Jürgen Sterzbach
Kupfer: Nur ein kurzer Ausflug
Der Kupfer-Future zeigt sich seit Aufhebung der US-Schuldenobergrenze nachgefragt, nachdem das Industriemetall zuvor ...