Heidelberg Pharma: EUR 80 Mio. Barkapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen - Kursziel erhöht - Aktienanalyse
23.09.22 11:10
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Heidelberg Pharma-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Heidelberg Pharma AG (ISIN: DE000A11QVV0, WKN: A11QVV, Ticker-Symbol: HPHA) unverändert zu kaufen.
Der Pharma-Multi Huadong Medicine (Huadong) habe in der erfolgreich abgeschlossenen Barkapitalerhöhung ca. 11,8 Mio. Aktien gezeichnet und sei - inkl. Zukauf von 4,5 Mio. HPHA-Aktien von dievini Hopp für ca. EUR 28,8 Mio. - damit nun zweiter strategischer Aktionär (Anteilsgewicht: 35%) nach Dietmar Hopp + Beteiligungen (ca. 45,7%), so die Analysten von EQUI.TS GmbH in ihrer jüngsten Studie.
Die zurückliegenden Monate hätten die Robustheit des Geschäftsmodells rund um die ATAC®-Technologie neuerlich validiert. Dies sei wieder deutlich geworden, als im Juli eine zusätzliche Entwicklungszusammenarbeit mit Chiome Bioscience aus Tokio, Japan (Code: 4583) gestartete worden sei. Insgesamt stünden in diesem Fall erfolgsabhängige Entwicklungs- und Umsatz-Meilensteinzahlungen von bis zu EUR 105 Mio. (+ gestaffelte Lizenzgebühren "im mittleren bis oberen einstelligen Bereich" - so genannte Bio-$) im Raum.
Die Fachanalysten würden spätestens Mitte Oktober eine Aktualisierung der Finanzplanung erwarten. Unterdessen würden, nach Auffassung der Researcher, die Fortschritte der ATAC®-Kandidaten bzw. die der Partnerprogramme das Chance-/Risiko-Verhältnis (und damit auch den NAV-Wert) erneut verbessern.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, bekräftigen also ihre "kaufen"-Empfehlung für die Heidelberg Pharma-Aktie. Das Kursziel werde von EUR 7,78 auf 8,90 EUR erhöht. (Analyse vom 22.09.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Heidelberg Pharma-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Heidelberg Pharma-Aktie:
4,91 EUR -4,10% (23.09.2022, 10:29)
XETRA-Aktienkurs Heidelberg Pharma-Aktie:
4,90 EUR -4,30% (23.09.2022, 09:37)
ISIN Heidelberg Pharma-Aktie:
DE000A11QVV0
WKN Heidelberg Pharma-Aktie:
A11QVV
Ticker-Symbol Heidelberg Pharma-Aktie:
HPHA
Kurzprofil Heidelberg Pharma AG:
Heidelberg Pharma (ISIN: DE000A11QVV0, WKN: A11QVV, Ticker-Symbol: HPHA) ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC®-Technologie und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip. Diese proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom, das sich in klinischer Entwicklung befindet. HDP-102, ein CD37-ATAC gegen das Non-Hodgkin-Lymphom und HDP-103, ein PSMA-ATAC gegen metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakrebs, befinden sich in der präklinischen Prüfung.
Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com.
ATAC® ist eine eingetragene EU-Marke der Heidelberg Pharma Research GmbH. (23.09.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Heidelberg Pharma AG (ISIN: DE000A11QVV0, WKN: A11QVV, Ticker-Symbol: HPHA) unverändert zu kaufen.
Der Pharma-Multi Huadong Medicine (Huadong) habe in der erfolgreich abgeschlossenen Barkapitalerhöhung ca. 11,8 Mio. Aktien gezeichnet und sei - inkl. Zukauf von 4,5 Mio. HPHA-Aktien von dievini Hopp für ca. EUR 28,8 Mio. - damit nun zweiter strategischer Aktionär (Anteilsgewicht: 35%) nach Dietmar Hopp + Beteiligungen (ca. 45,7%), so die Analysten von EQUI.TS GmbH in ihrer jüngsten Studie.
Die zurückliegenden Monate hätten die Robustheit des Geschäftsmodells rund um die ATAC®-Technologie neuerlich validiert. Dies sei wieder deutlich geworden, als im Juli eine zusätzliche Entwicklungszusammenarbeit mit Chiome Bioscience aus Tokio, Japan (Code: 4583) gestartete worden sei. Insgesamt stünden in diesem Fall erfolgsabhängige Entwicklungs- und Umsatz-Meilensteinzahlungen von bis zu EUR 105 Mio. (+ gestaffelte Lizenzgebühren "im mittleren bis oberen einstelligen Bereich" - so genannte Bio-$) im Raum.
Die Fachanalysten würden spätestens Mitte Oktober eine Aktualisierung der Finanzplanung erwarten. Unterdessen würden, nach Auffassung der Researcher, die Fortschritte der ATAC®-Kandidaten bzw. die der Partnerprogramme das Chance-/Risiko-Verhältnis (und damit auch den NAV-Wert) erneut verbessern.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, bekräftigen also ihre "kaufen"-Empfehlung für die Heidelberg Pharma-Aktie. Das Kursziel werde von EUR 7,78 auf 8,90 EUR erhöht. (Analyse vom 22.09.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Heidelberg Pharma-Aktie:
4,91 EUR -4,10% (23.09.2022, 10:29)
XETRA-Aktienkurs Heidelberg Pharma-Aktie:
4,90 EUR -4,30% (23.09.2022, 09:37)
ISIN Heidelberg Pharma-Aktie:
DE000A11QVV0
WKN Heidelberg Pharma-Aktie:
A11QVV
Ticker-Symbol Heidelberg Pharma-Aktie:
HPHA
Kurzprofil Heidelberg Pharma AG:
Heidelberg Pharma (ISIN: DE000A11QVV0, WKN: A11QVV, Ticker-Symbol: HPHA) ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC®-Technologie und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip. Diese proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom, das sich in klinischer Entwicklung befindet. HDP-102, ein CD37-ATAC gegen das Non-Hodgkin-Lymphom und HDP-103, ein PSMA-ATAC gegen metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakrebs, befinden sich in der präklinischen Prüfung.
Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com.
ATAC® ist eine eingetragene EU-Marke der Heidelberg Pharma Research GmbH. (23.09.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
06.06.23
, Aktiennews
Heidelberg Pharma Aktie: Sind Sie dafür gewappne [...]Für die Aktie Heidelberg Pharma stehen per 05.06.2023, 13:30 Uhr 3.83 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. ...
06.06.23
, Aktiennews
Vorsicht vor der Heidelberg Pharma-Aktie?Für die Aktie Heidelberg Pharma stehen per 05.06.2023, 13:30 Uhr 3.83 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. ...
05.06.23
, Aktiennews
Heidelberg Pharma Aktie: Nicht nur für Aktienbesit [...]Für die Aktie Heidelberg Pharma stehen per 05.06.2023, 13:30 Uhr 3.83 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. ...