Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 23:47 Uhr

Heidelberg Pharma

WKN: A11QVV / ISIN: DE000A11QVV0

Heidelberg Pharma: Barkapitalerhöhung in 08/22 legt Grundstein für nächstes Level - Aktienanalyse


13.07.22 13:10
EQUI.TS GmbH

Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Heidelberg Pharma-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:

Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, raten in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Heidelberg Pharma AG (ISIN: DE000A11QVV0, WKN: A11QVV, Ticker-Symbol: HPHA) unverändert zu kaufen.

Die in den vergangenen Wochen gemeldeten Fortschritte bei den Klinik-Studien - beim proprietären Leitprojekt HDP-101 und dem ATAC®-Kandidaten MGTA-117 des Lizenz-Partners Magenta - würden nach Überzeugung der Fachanalysten von EQUI.TS GmbH die ATAC®-Technologie des deutschen ADC-pure play in beeindruckender Weise validieren.

Die H1/22-KPI's seien von den ersten und positiven Auswirkungen der Zusammenarbeit mit Huadong geprägt gewesen. Der Cashflow habe EUR 7,06 Mio. (Vj.: EUR -13,1 Mio.) erreicht. Durch die externe Kapitalzufuhr sei der Cashbestand per 31.05.22 auf EUR 18,0 Mio. gestiegen, so die Aktienexperten in ihrer jüngsten Studie. Das H1/22-EPS habe EUR -0,25/Aktie (Vj.: EUR -0,42) erreicht. Die trendstabile Aufwandsseite (EUR 18,5 Mio.; H1/21: EUR 14,0 Mio.) sei wesentlich von F&E-Kosten geprägt. Der F&E-Aufwand sei planmäßig auf EUR 11,8 Mio. (H1/21: EUR 10,1 Mio.) gestiegen. Bei den Erträgen (EUR 12,2 Mio.; H1/21: EUR 1,1 Mio.) habe die IFRS-abgegrenzten Verbuchung der Vertrags-Vorauszahlung von Huadong in Höhe von EUR 11,9 Mio. den Unterschied gemacht, analysieren die Fachanalysten. Ergänzt um Meilensteine und Umsätze aus den ATAC-Partnerschaften.

Das Thema Marktenge könnte schon bald der Vergangenheit angehören, wenn Huadong bei der geplanten Barkapitalerhöhung (ab 16.08.22: 11:4 zu EUR 6,44/Aktie auf 46,58 Mio. Stück; Brutto-Erlös: < EUR 80 Mio.) ca. 12,1 Mio. Aktien zeichnen werde. Damit und dem Zukauf von bis zu 9% HPHA-Aktien von dievini Hopp würde Huadong zweiter strategischer Aktionär mit einem Anteilsgewicht von ca. 35% nach dievini Hopp (ca. > 46%) werden, so die Analysten. Die HV am 28.06.22 habe bereits zwei Huadong-Vertreter in den AR gewählt.

Die Reichweite der Finanzmittel reiche heute bereits bis mindestens Mitte 2023 und würde mit dem Einstieg von Huadong deutlich ausgeweitet werden. Die Expansionsfähigkeit des Geschäftsmodells verbessere sich ferner mit dem geplanten Zugang zu Kapital sowie der beschleunigten Entwicklung und Vermarktung in Asien deutlich.

Die 22er-Guidance werde dann wohl anzupassen sein.

Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, bekräftigen ihre "kaufen"-Empfehlung für die Heidelberg Pharma-Aktie und verweisen gleichzeitig auf die relative Marktenge des Biotech-Wertes. Das Kursziel werde bei EUR 10,80 belassen. (Analyse vom 13.07.2022)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Heidelberg Pharma-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Heidelberg Pharma-Aktie:
5,18 EUR +5,50% (13.07.2022, 12:44)

XETRA-Aktienkurs Heidelberg Pharma-Aktie:
5,02 EUR +1,62% (13.07.2022, 10:19)

ISIN Heidelberg Pharma-Aktie:
DE000A11QVV0

WKN Heidelberg Pharma-Aktie:
A11QVV

Ticker-Symbol Heidelberg Pharma-Aktie:
HPHA

Kurzprofil Heidelberg Pharma AG:

Heidelberg Pharma (ISIN: DE000A11QVV0, WKN: A11QVV, Ticker-Symbol: HPHA) ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC®-Technologie und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip. Diese proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom, das sich in klinischer Entwicklung befindet. HDP-102, ein CD37-ATAC gegen das Non-Hodgkin-Lymphom und HDP-103, ein PSMA-ATAC gegen metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakrebs, befinden sich in der präklinischen Prüfung.

Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com.

ATAC® ist eine eingetragene EU-Marke der Heidelberg Pharma Research GmbH. (13.07.2022/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
19:11 , Aktiennews
Heidelberg Pharma Aktie: Das ist schon in aller Mu [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Heidelberg Pharma, die im Segment "Biotechnologie" ...
11:05 , Aktiennews
Heidelberg Pharma Aktie: Was steht jetzt noch au [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Heidelberg Pharma, die im Segment "Biotechnologie" ...
24.03.23 , dpa-AFX
EQS-News: Heidelberg Pharma schließt sehr erfolgr [...]
Heidelberg Pharma schließt sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 ab und berichtet über den Geschäftsverlauf ...