Goldpreis Chartanalyse: Positive Tendenz hält an
28.01.23 10:38
Karsten Kagels
Goldpreis Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit März 2022. Jede Kerze stellt die Kursbewegung für einen Tag dar.
Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen zu Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch 2022 markiert. Von dort aus hat der Kurs jedoch die Talreise angetreten und seine Jahresgewinne wieder abgegeben. Erst nach dem Bruch des 2021er Jahrestiefs ($1.673) konnte sich der Abwärtsdruck langsam abbauen. Vom Vorjahrestief bei $1.618 hat sich der Goldpreis dann mit eindrucksvollen Kursgewinnen zurückgemeldet. Unter Bildung einer kurzfristigen Aufwärtstrendstruktur wurde zum Jahresende die $1.800er Marke zurückgewonnen.
Im Januar des neuen Jahres 2023 folgt der Kurs diesem Trend und hat zum Hoch aus dem August 2022 nun ein deutliches Polster gebildet. Auch in der vergangenen Woche wurde der Trendwinkel gehalten und bei $1.949 ein neues Zwischenhoch markiert.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung des Goldpreises?
Die jüngste Entwicklung bestätigt den positiven Ausblick. Der 50-Tage Durchschnitt hat über den GD200 gekreuzt und damit ein starkes Signal erzeugt. Im Bereich von $1.830 findet sich eine unterstützende Basis, in der auch das 38,2 % Fibonacci-Retracement liegen würde. Mit Zuhilfenahme des steigenden Durchschnitts aus 20 Tagen liegt die nächste Unterstützungsmarke nun bei $1.890. Für die kurzfristige Entwicklung wurde der Bereich von $1.900 bestätigt.
Damit liegt weiterhin am Vorjahreshoch ($1.962) das nächste Kursziel, hier wäre zunächst mit einer Korrektur in die Zone zwischen $1.880-$1.900 zu rechnen.
powered by stock-world.de
EUR/USD-Chartanalyse – das Wichtigste vorwegDas Währungspaar EUR/USD bewegt sich im Tageschart in einem kurzfristigen ...
Das Wichtigste zur DAX-Chartanalyse in Kürze:Der DAX-Index bewegt sich im Tageschart in einem Aufwärtstrend, ...
Das Wichtigste zur Goldpreis-Chartanalyse in Kürze:Der Gold-Futures bewegt sich im Tageschart in einem Aufwärtstrend, ...
Das Wichtigste zur DAX-Chartanalyse in Kürze:Der DAX-Index bewegt sich im Tageschart in einem Aufwärtstrend, ...
EUR/USD-Chartanalyse – das Wichtigste vorwegDas Währungspaar EUR/USD bewegt sich im Tageschart in einem kurzfristigen ...
München (ots) - Am Freitag, 31. März 2023 hat der Finanzen Verlag, eine Marke der Börsenmedien AG, Kulmbach, ...
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Bereits vor einigen Monaten erhöhte Goldman Sachs seine Kursziele für Gold ...
Für das prall gefüllte Portfolio an hochwertigen Assets, das die in Vancouver, Kanada beheimatete ...