Gerresheimer: Erst wird gesät, dann geerntet - Aktienanalyse
07.03.19 08:35
Nebenwerte Journal
Sauerlach (www.aktiencheck.de) - Gerresheimer-Aktienanalyse von "Nebenwerte Journal":
Klaus Hellwig, Aktienexperte des Fachmagazins "Nebenwerte Journal", nimmt die Aktie des Verpackungsspezialisten Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, Ticker-Symbol: GXI, NASDAQ OTC-Symbol: GRRMF) unter die Lupe.
Wie im NJ 10/18 dargestellt, seien es die Aktionäre des Düsseldorfer Verpackungsspezialisten für die Pharma- und Kosmetikbranche gewohnt, mit heftigen Kursschwankungen zu leben, die sich nicht zuletzt mit einer überwiegend hohen Bewertung erklären lassen würden. Schon geringe Abweichungen von den Analystenerwartungen würden belohnt oder bestraft.
Umso mehr sei zwar die eigene Meinung gefragt, doch mangels ausreichender Kapitalkraft müssten Privatanleger die von der Uneinigkeit der professionellen Wahrsager ausgelöste Volatilität in ihre Überlegungen einbeziehen, wobei die Bewertung des Geschäftsjahres 2017/18 positiv ausgefallen sei. Nach einem starken vierten Quartal sei der Umsatz um 4,3 (organisch +3,4 nach -1,8)% auf EUR 1,41 (1,35) Mrd. gestiegen; bedingt durch negative Währungseinflüsse verblieben davon mit +1,4% lediglich EUR 1,37 Mrd. In Amerika habe sich das Geschäft mit Injektionsfläschchen, Ampullen und Karpulen deutlich erholt.
Auch das Behälterglasgeschäft habe sich gut entwickelt, insbesondere Kosmetikglasprodukte seien gefragt gewesen. Nach dem Verlust eines Auftrags für einen Inhalator in Europa, hätten die medizinischen Kunststoffprodukte nur ein geringes Wachstum verzeichnet. In der folgenden Neuorganisation werde das betroffene kleine Werk in der Schweiz geschlossen. Das adjusted EBITDA habe sich um 3,9% auf EUR 298,6 (310,8) Mio. abgeschwächt und einer Marge von 21,8 (23,1)% entsprochen. Währungsbereinigt hätten jedoch EUR 308 (310,8) Mio. zu Buche gestanden. Das kräftig auf EUR 131,1 (103,1) Mio. verbesserte Konzernergebnis habe sich bereinigt nach Anteilen Dritter auf EUR 178 (127,5) Mio. bzw. EUR 5,67 (4,06) belaufen, unbereinigt auf EUR 4,11 (3,21) je Aktie.
Zwar sei die Aktie vor dem Jahresende offenbar aus einigen Depots geflogen, doch seit Januar würden Anleger vermehrt zurückkehren, obwohl die Gründe, die für höhere Kurse sprechen würden, bereits im Herbst vorigen Jahres bekannt gewesen seien. Doch die Stimmung habe offenbar dagegen gesprochen. Nunmehr würden die personelle Neuordnung im Vorstand, der gelungene Zukauf in der Schweiz mit dem Aufbau der Sparte Advanced Technologies, die gute Position in Nordamerika und die unverändert vorhandenen Megatrends im Gesundheitswesen als positiv eingeschätzt.
Nach Überwindung der 200-Tage-Linie erscheinen Kurse in der seit drei Jahren mehrfach erreichten Spanne von EUR 75 bis 80 fundamental gerechtfertigt, so Klaus Hellwig, Aktienexperte des Fachmagazins "Nebenwerte Journal". (Ausgabe 3/2019)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Gerresheimer-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Gerresheimer-Aktie:
68,70 EUR -1,36% (06.03.2019, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Gerresheimer-Aktie:
69,10 EUR -1,00% (06.03.2019, 15:42)
ISIN Gerresheimer-Aktie:
DE000A0LD6E6
WKN Gerresheimer-Aktie:
A0LD6E
Ticker-Symbol Gerresheimer-Aktie:
GXI
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Gerresheimer-Aktie:
GRRMF
Kurzprofil Gerresheimer AG:
Die Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, Ticker-Symbol: GXI, NASDAQ OTC-Symbol: GRRMF) ist ein weltweit führender Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie. Mit Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff trägt das Unternehmen zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Gerresheimer ist weltweit vertreten und produziert mit seinen 11.000 Mitarbeitern dort, wo seine Kunden und Märkte sind. Mit über 40 Werken in Europa, Nord- und Süd-Amerika und Asien erwirtschaftet Gerresheimer einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Das breite Angebotsspektrum umfasst pharmazeutische Verpackungen sowie Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Medikamenten: Insulin-Pens, Inhalatoren, vorfüllbare Spritzen, Injektionsfläschchen, Ampullen, Flaschen und Behältnisse für flüssige und feste Medikamente mit Verschluss- und Sicherheitssystemen sowie Verpackungen für die Kosmetikindustrie. (07.03.2019/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Klaus Hellwig, Aktienexperte des Fachmagazins "Nebenwerte Journal", nimmt die Aktie des Verpackungsspezialisten Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, Ticker-Symbol: GXI, NASDAQ OTC-Symbol: GRRMF) unter die Lupe.
Wie im NJ 10/18 dargestellt, seien es die Aktionäre des Düsseldorfer Verpackungsspezialisten für die Pharma- und Kosmetikbranche gewohnt, mit heftigen Kursschwankungen zu leben, die sich nicht zuletzt mit einer überwiegend hohen Bewertung erklären lassen würden. Schon geringe Abweichungen von den Analystenerwartungen würden belohnt oder bestraft.
Umso mehr sei zwar die eigene Meinung gefragt, doch mangels ausreichender Kapitalkraft müssten Privatanleger die von der Uneinigkeit der professionellen Wahrsager ausgelöste Volatilität in ihre Überlegungen einbeziehen, wobei die Bewertung des Geschäftsjahres 2017/18 positiv ausgefallen sei. Nach einem starken vierten Quartal sei der Umsatz um 4,3 (organisch +3,4 nach -1,8)% auf EUR 1,41 (1,35) Mrd. gestiegen; bedingt durch negative Währungseinflüsse verblieben davon mit +1,4% lediglich EUR 1,37 Mrd. In Amerika habe sich das Geschäft mit Injektionsfläschchen, Ampullen und Karpulen deutlich erholt.
Auch das Behälterglasgeschäft habe sich gut entwickelt, insbesondere Kosmetikglasprodukte seien gefragt gewesen. Nach dem Verlust eines Auftrags für einen Inhalator in Europa, hätten die medizinischen Kunststoffprodukte nur ein geringes Wachstum verzeichnet. In der folgenden Neuorganisation werde das betroffene kleine Werk in der Schweiz geschlossen. Das adjusted EBITDA habe sich um 3,9% auf EUR 298,6 (310,8) Mio. abgeschwächt und einer Marge von 21,8 (23,1)% entsprochen. Währungsbereinigt hätten jedoch EUR 308 (310,8) Mio. zu Buche gestanden. Das kräftig auf EUR 131,1 (103,1) Mio. verbesserte Konzernergebnis habe sich bereinigt nach Anteilen Dritter auf EUR 178 (127,5) Mio. bzw. EUR 5,67 (4,06) belaufen, unbereinigt auf EUR 4,11 (3,21) je Aktie.
Zwar sei die Aktie vor dem Jahresende offenbar aus einigen Depots geflogen, doch seit Januar würden Anleger vermehrt zurückkehren, obwohl die Gründe, die für höhere Kurse sprechen würden, bereits im Herbst vorigen Jahres bekannt gewesen seien. Doch die Stimmung habe offenbar dagegen gesprochen. Nunmehr würden die personelle Neuordnung im Vorstand, der gelungene Zukauf in der Schweiz mit dem Aufbau der Sparte Advanced Technologies, die gute Position in Nordamerika und die unverändert vorhandenen Megatrends im Gesundheitswesen als positiv eingeschätzt.
Nach Überwindung der 200-Tage-Linie erscheinen Kurse in der seit drei Jahren mehrfach erreichten Spanne von EUR 75 bis 80 fundamental gerechtfertigt, so Klaus Hellwig, Aktienexperte des Fachmagazins "Nebenwerte Journal". (Ausgabe 3/2019)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Xetra-Aktienkurs Gerresheimer-Aktie:
68,70 EUR -1,36% (06.03.2019, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Gerresheimer-Aktie:
69,10 EUR -1,00% (06.03.2019, 15:42)
ISIN Gerresheimer-Aktie:
DE000A0LD6E6
WKN Gerresheimer-Aktie:
A0LD6E
Ticker-Symbol Gerresheimer-Aktie:
GXI
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Gerresheimer-Aktie:
GRRMF
Kurzprofil Gerresheimer AG:
Die Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, Ticker-Symbol: GXI, NASDAQ OTC-Symbol: GRRMF) ist ein weltweit führender Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie. Mit Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff trägt das Unternehmen zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Gerresheimer ist weltweit vertreten und produziert mit seinen 11.000 Mitarbeitern dort, wo seine Kunden und Märkte sind. Mit über 40 Werken in Europa, Nord- und Süd-Amerika und Asien erwirtschaftet Gerresheimer einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Das breite Angebotsspektrum umfasst pharmazeutische Verpackungen sowie Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Medikamenten: Insulin-Pens, Inhalatoren, vorfüllbare Spritzen, Injektionsfläschchen, Ampullen, Flaschen und Behältnisse für flüssige und feste Medikamente mit Verschluss- und Sicherheitssystemen sowie Verpackungen für die Kosmetikindustrie. (07.03.2019/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
29.03.23
, aktiencheck.de
Gerresheimer: Leerverkäufer Kuvari Partners setzt [...]Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Kuvari Partners LLP hat Netto-Leerverkaufsposition in Aktien ...
24.03.23
, dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Gerresheimer gefragt - JPMorg [...]FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Im ansonsten eher wieder schwachen Gesamtmarkt sind Papiere von Gerresheimer am Freitag ...
24.03.23
, JPMORGAN
JPMorgan belässt Gerresheimer auf 'Overweight' - [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Gerresheimer vor den Zahlen zum ersten ...