GK Software-Aktie hochgestuft! Dynamisches Wachstum setzt sich auch in Q3 fort - Aktienanalyse
21.11.17 11:09
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - GK Software-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Daniel Großjohann und Thomas J. Schießle, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der GK Software AG (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker Symbol: GKS) von "halten" auf "kaufen" hoch.
Gemäß der vorläufig berichteten Zahlen habe GK Software in den ersten neun Monaten einen Umsatz von EUR 65,93 Mio. (+24%) und einen deutlich überproportionalen Anstieg bei EBITDA (EUR 6,73 Mio.; + 66,5%) und EBIT (EUR 4,11 Mio.; 9M 16: EUR 1,04 Mio.) erzielt. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen und der gegenwärtigen Vertriebschancen seien der Ausblick für 2017, sowie der mittelfristige Ausblick, vom Unternehmen bestätigt worden. Auch die Analysten würden ihre Schätzungen unverändert belassen.
Nachdem die Aktie sich vom 52-Wochen-Hoch (EUR 132) wieder etwas entfernt hat, empfehlen Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, GK Software zum Kauf. Das Kursziel laute unverändert EUR 135,70. (Analyse vom 21.11.2017)
Börsenplätze GK Software-Aktie:
Xetra-Aktienkurs GK Software-Aktie:
110,00 EUR -0,81% (21.11.2017, 09:20)
Tradegate-Aktienkurs GK Software-Aktie:
109,021 EUR -0,75% (21.11.2017, 10:08)
ISIN GK Software-Aktie:
DE0007571424
WKN GK Software-Aktie:
757142
Ticker Symbol GK Software-Aktie:
GKS
Kurzprofil GK Software AG:
Seit seiner Gründung vor 25 Jahren hat sich die GK Software AG (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker Symbol: GKS) rasant entwickelt. Wichtige Voraussetzungen auf dem Weg zum führenden europäischen Anbieter von ganzheitlichen Filiallösungen waren dabei die hohe Kontinuität im Management sowie motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter.
Mit mehr als 223.400 Installationen in über 40 Ländern ist die GK Software AG einer der wichtigsten Player im internationalen Markt für Store-Solutions. Der Markterfolg beruht auf der Qualität des Lösungsportfolios sowie auf einer schlagkräftigen Unternehmensorganisation, mit der das Unternehmen auch internationale Großprojekte erfolgreich umsetzt.
1990 gegründet, hat die GK Software AG bereits ab 1997 konsequent auf Java als Plattform für alle Lösungen gesetzt. Die Lösungssuite GK/Retail ist jetzt seit über zehn Jahren produktiv und in dieser Zeit auf der Basis neuester Technologien und offener Standards kontinuierlich weiterentwickelt worden. Im Jahr 2000 war GK/Retail die erste Filiallösung, die für SAP zertifiziert wurde.
Der Erfolg hat sich auch wirtschaftlich ausgezahlt. So konnte die GK Software AG den Umsatz seit dem Börsengang verdreifachen und die Mitarbeiterzahl verfünffachen.
Ob mobile Lösungen, zentrale Architekturen oder die unternehmensweite Steuerung von tausenden Filialen in unterschiedlichen Ländern, GK/Retail setzt seit Jahren die Trends bei modernen Applikationen für Filialunternehmen. Dies ist auch eine der Ursachen dafür, dass SAP die GK Software-Lösungen weltweit vertreibt. (21.11.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Daniel Großjohann und Thomas J. Schießle, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der GK Software AG (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker Symbol: GKS) von "halten" auf "kaufen" hoch.
Gemäß der vorläufig berichteten Zahlen habe GK Software in den ersten neun Monaten einen Umsatz von EUR 65,93 Mio. (+24%) und einen deutlich überproportionalen Anstieg bei EBITDA (EUR 6,73 Mio.; + 66,5%) und EBIT (EUR 4,11 Mio.; 9M 16: EUR 1,04 Mio.) erzielt. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen und der gegenwärtigen Vertriebschancen seien der Ausblick für 2017, sowie der mittelfristige Ausblick, vom Unternehmen bestätigt worden. Auch die Analysten würden ihre Schätzungen unverändert belassen.
Nachdem die Aktie sich vom 52-Wochen-Hoch (EUR 132) wieder etwas entfernt hat, empfehlen Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, GK Software zum Kauf. Das Kursziel laute unverändert EUR 135,70. (Analyse vom 21.11.2017)
Börsenplätze GK Software-Aktie:
Xetra-Aktienkurs GK Software-Aktie:
110,00 EUR -0,81% (21.11.2017, 09:20)
Tradegate-Aktienkurs GK Software-Aktie:
109,021 EUR -0,75% (21.11.2017, 10:08)
ISIN GK Software-Aktie:
DE0007571424
757142
Ticker Symbol GK Software-Aktie:
GKS
Kurzprofil GK Software AG:
Seit seiner Gründung vor 25 Jahren hat sich die GK Software AG (ISIN: DE0007571424, WKN: 757142, Ticker Symbol: GKS) rasant entwickelt. Wichtige Voraussetzungen auf dem Weg zum führenden europäischen Anbieter von ganzheitlichen Filiallösungen waren dabei die hohe Kontinuität im Management sowie motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter.
Mit mehr als 223.400 Installationen in über 40 Ländern ist die GK Software AG einer der wichtigsten Player im internationalen Markt für Store-Solutions. Der Markterfolg beruht auf der Qualität des Lösungsportfolios sowie auf einer schlagkräftigen Unternehmensorganisation, mit der das Unternehmen auch internationale Großprojekte erfolgreich umsetzt.
1990 gegründet, hat die GK Software AG bereits ab 1997 konsequent auf Java als Plattform für alle Lösungen gesetzt. Die Lösungssuite GK/Retail ist jetzt seit über zehn Jahren produktiv und in dieser Zeit auf der Basis neuester Technologien und offener Standards kontinuierlich weiterentwickelt worden. Im Jahr 2000 war GK/Retail die erste Filiallösung, die für SAP zertifiziert wurde.
Der Erfolg hat sich auch wirtschaftlich ausgezahlt. So konnte die GK Software AG den Umsatz seit dem Börsengang verdreifachen und die Mitarbeiterzahl verfünffachen.
Ob mobile Lösungen, zentrale Architekturen oder die unternehmensweite Steuerung von tausenden Filialen in unterschiedlichen Ländern, GK/Retail setzt seit Jahren die Trends bei modernen Applikationen für Filialunternehmen. Dies ist auch eine der Ursachen dafür, dass SAP die GK Software-Lösungen weltweit vertreibt. (21.11.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.05.23
, dpa-AFX
EQS-News: GK Software SE: GK Software SE ve [...]GK Software SE: GK Software SE veröffentlicht gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des ...
25.05.23
, Montega AG
GK Software: Coverage wird eingestellt - Aktienan [...]Hamburg (www.aktiencheck.de) - GK Software-Aktienanalyse von der Montega AG: Sebastian Weidhüner und Christoph ...
19.05.23
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: GK Software SE (deutsch)GK Software SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...