Fed-Chef Powell küsst die Börse wach
01.12.22 11:23
Feingold-Research
Der Deutsche Aktienindex ist gestern Abend aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Fed-Chef Powell hat ihn wachgeküsst. Damit könnte der Start in den letzten Monat eines sehr turbulenten Jahres kaum besser sein. Wenn auch die Statistik gegen eine Fortsetzung der nun schon acht Wochen dauernden Rally im DAX spricht, es ist eben nur Statistik und Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
Der Notenbankchef stellte in seiner gestrigen Rede in Aussicht, dass er bei den Zinserhöhungen den Fuß vom Gas nehmen werde und deutete einen nächsten Zinsschritt im Dezember von 50 Basispunkten an. Dies führte an der Wall Street zu einem Kursfeuerwerk. Vor allem die dahindümpelnden US-Technologiewerte bekamen den nächsten Impuls, auf den sie nach der schnell verflogenen Freude über die schwächeren Inflationsdaten gewartet hatten. Heute Morgen zieht der DAX nach und belehrt damit ein weiteres Mal alle diejenigen eines Besseren, die auf eine Korrektur hoffen und warten.
Schwere Zeiten dürften dagegen der Apple-Aktie bevorstehen. Das Unternehmen hat massive Probleme mit der Produktion seiner Produkte, allen voran dem iPhone. Durch die Lockdowns in China können die Kapazitäten nicht voll genutzt werden. Nach ersten Schätzungen fehlen rund 20 Millionen Geräte für den Verkauf. Als wäre das allein nicht schon schlimm genug, steht mit dem Wintergeschäft nun die stärkste Absatzzeit des Jahres vor der Tür. Sollte das Unternehmen das Problem nicht rechtzeitig in den Griff bekommen, könnte dies deutliche Spuren in der Bilanz hinterlassen. Was möglicherweise noch schwerer wiegt als nicht realisierter Umsatz, ist allerdings der Vertrauensverlust der Kunden. So manch einer könnte sich aus dem Apple-Universum verabschieden und auf andere Hersteller ausweichen.
powered by stock-world.de
Smartphone-Hersteller und auch der PC-Markt verdauen noch immer ihr schwächstes Jahr seit langem. Die Aktie von ...
Die Deutschen werden immer reicher und die Zahl der Aktionäre steigt. Jedoch sollten viele Sparer sich bewusst machen, ...
Vorsichtigere Anleger: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche zugelegt. Richtungsweisende ...
Der DAX zieht zum Jahresbeginn 2023 bis auf mehr als 15.000 Zähler durch. Europa ist angesagt und die einst so beliebten ...
Weltweit ist Risiko wieder gefragt, der DAX zeigte den stärksten Auftakt seiner Geschichte. Dabei waren die Prognosen ...
DAX Index X-Sequentials Day-Trading 1.2.2023Sehr geehrte Leser*innen,der DAX Index eröffnete am Dienstag, dem 31.1.2023 ...
Hier erhalten Sie Zugang zu unserer aktuellen YouTube Analyse zu Avalanche AVAX, VeChain VET und Solana SOL! https://youtu.be/tRaAqr9QJG0 Ihr ...
Der S&P500 tendiert am heutigen Dienstag weiterhin seitwärts und zeigt sich aktuell im Bereich von 4.040 Punkten. ...