Facebook-Aktie: Schnittpunkt von vier Megawachstumstrends! - Aktienanalyse
08.01.16 16:41
Cantor Fitzgerald
New York (www.aktiencheck.de) - Facebook-Aktienanalyse von Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald:
In einer Aktienanalyse spricht Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald für die Aktien des weltweit führenden sozialen Netzwerks Facebook Inc. (ISIN US30303M1027 / WKN A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ Ticker-Symbol: FB) nach wie vor eine Kaufempfehlung aus.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum Internetsektor äußern die Analysten von Cantor Fitzgerald die Erwartung weiterer Kursgewinne in 2016. Die Investitionen würden weltweit zunehmen und die Einnahmen aus den mobilen Aktivitäten stetig steigen.
Facebook Inc. sei in der beneidenswerten Position sich am Schnittpunkt von vier Megawachstumstrends zu befinden. Dazu gehören würden die Segmente mobile, social, programmatic und Video. Das Unternehmen besitze die besucherreichste Internetplattform für Werbetreibende. Während die mobilen Nutzer bislang das Wachstum maßgeblich angetrieben hätten, würden nun Video und Instagram in 2016 stärker in den Fokus rücken. Messenger, WhatsApp und Oculus seien zusätzliche Quellen für Aufwärtspotenzial.
Analyst Youssef Squali schätzt, dass Facebook auf Sicht von zwei Jahren die Umsätze nahezu verdoppeln könne, während die EBITDA-Margen verteidigt werden könnten.
Die Aktienanalysten von Cantor Fitzgerald stufen in ihrer Facebook-Aktienanalyse den Titel unverändert mit "buy" ein und erhöhen das Kursziel von 120,00 auf 130,00 USD.
Börsenplätze Facebook-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Facebook-Aktie:
91,47 EUR -1,37% (08.01.2016, 16:24)
Tradegate-Aktienkurs Facebook-Aktie:
91,60 EUR +2,22% (08.01.2016, 16:38)
NASDAQ-Aktienkurs Facebook-Aktie:
USD 99,80 +1,92% (08.01.2016, 16:38)
ISIN Facebook-Aktie:
US30303M1027
WKN Facebook-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Facebook-Aktie Deutschland:
FB2A
NASDAQ Ticker-Symbol Facebook-Aktie:
FB
Kurzprofil Facebook Inc.:
Facebook Inc. (ISIN US30303M1027 / WKN A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ Ticker-Symbol: FB) ist ein US-Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Der Gesellschaft gehört das soziale Netzwerk Facebook. Am 18. Mai 2012 ging Facebook an die Börse. Die Facebook-Nutzung ist für Mitglieder kostenlos, die Einnahmen bringt vor allem das Werbegeschäft. In den USA hat Facebook den größten Anteil am Markt für Bannerwerbung. Unternehmensplänen zufolge sollen künftig aber auch neue E-Commerce-Angebote in den Dienst integriert werden.
(08.01.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
In einer Aktienanalyse spricht Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald für die Aktien des weltweit führenden sozialen Netzwerks Facebook Inc. (ISIN US30303M1027 / WKN A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ Ticker-Symbol: FB) nach wie vor eine Kaufempfehlung aus.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum Internetsektor äußern die Analysten von Cantor Fitzgerald die Erwartung weiterer Kursgewinne in 2016. Die Investitionen würden weltweit zunehmen und die Einnahmen aus den mobilen Aktivitäten stetig steigen.
Facebook Inc. sei in der beneidenswerten Position sich am Schnittpunkt von vier Megawachstumstrends zu befinden. Dazu gehören würden die Segmente mobile, social, programmatic und Video. Das Unternehmen besitze die besucherreichste Internetplattform für Werbetreibende. Während die mobilen Nutzer bislang das Wachstum maßgeblich angetrieben hätten, würden nun Video und Instagram in 2016 stärker in den Fokus rücken. Messenger, WhatsApp und Oculus seien zusätzliche Quellen für Aufwärtspotenzial.
Analyst Youssef Squali schätzt, dass Facebook auf Sicht von zwei Jahren die Umsätze nahezu verdoppeln könne, während die EBITDA-Margen verteidigt werden könnten.
Die Aktienanalysten von Cantor Fitzgerald stufen in ihrer Facebook-Aktienanalyse den Titel unverändert mit "buy" ein und erhöhen das Kursziel von 120,00 auf 130,00 USD.
Börsenplätze Facebook-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Facebook-Aktie:
91,47 EUR -1,37% (08.01.2016, 16:24)
91,60 EUR +2,22% (08.01.2016, 16:38)
NASDAQ-Aktienkurs Facebook-Aktie:
USD 99,80 +1,92% (08.01.2016, 16:38)
ISIN Facebook-Aktie:
US30303M1027
WKN Facebook-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Facebook-Aktie Deutschland:
FB2A
NASDAQ Ticker-Symbol Facebook-Aktie:
FB
Kurzprofil Facebook Inc.:
Facebook Inc. (ISIN US30303M1027 / WKN A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ Ticker-Symbol: FB) ist ein US-Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Der Gesellschaft gehört das soziale Netzwerk Facebook. Am 18. Mai 2012 ging Facebook an die Börse. Die Facebook-Nutzung ist für Mitglieder kostenlos, die Einnahmen bringt vor allem das Werbegeschäft. In den USA hat Facebook den größten Anteil am Markt für Bannerwerbung. Unternehmensplänen zufolge sollen künftig aber auch neue E-Commerce-Angebote in den Dienst integriert werden.
(08.01.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
27.03.23
, Barclays
Meta Platforms: Künstliche Intelligenz stark im Vis [...]London (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von Barclays: Ross Sandler, Analyst von Barclays, stuft ...
24.03.23
, Gurupress
Meta Platforms: Das Vertrauen kehrt zurück, dank [...]Auch bei Meta Platforms übernimmt die KI das Ruder. Dies dürfte sich massiv auszahlen! Auf einen Blick: Meta ...
23.03.23
, Aktionär TV
Opening Bell: Block, Coinbase, Bitcoin, ARK Innovat [...]Die Fed wird an ihrem Zinskurs festhalten. Das kam bei den US-Anlegern gestern nicht gut an. Der Dow Jones ging mit einem ...