Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 17:05 Uhr

FMA-Investorenwarnungen 2021 um ein Drittel gestiegen


06.01.22 13:40
FONDS professionell

Wien (www.aktiencheck.de) - Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat im Jahr 2021 exakt 112 Investorenwarnungen veröffentlicht: Das ist um ein Drittel beziehungsweise sind 28 Warnungen mehr als 2020, so die Experten von "FONDS professionell".

Ein Großteil der Warnmeldungen (81) habe betrügerisch tätige Handelsplattformen betroffen, auf denen Dienstleistungen in Zusammenhang mit Finanzprodukten wie binären Optionen und Differenzkontrakten sowie mit Krypto-Assets angeboten worden seien.

Insgesamt hätten mehr als 70 Prozent aller Anbieter, vor denen die FMA gewarnt habe, neben traditionellen Finanzprodukten auch Krypto-Assets beworben. Wie bereits in den Vorjahren habe es auch im vergangenen Jahr einige Fälle gegeben, in denen sich so genannte "Clone Firms" fälschlicherweise als konzessionierte Unternehmen ausgegeben hätten.

"Wir empfehlen Anlegerinnen und Anlegern, vor einer Investition auf der FMA-Website zu überprüfen ob das betreffende Unternehmen über eine Konzession der FMA verfügt, und ob die FMA bereits vor dem Unternehmen gewarnt hat", so die FMA-Vorstände Helmut Ettl und Eduard Müller. Es sei außerdem ratsam, vor einem Investment im Internet zu recherchieren, ob möglicherweise bereits andere Geschädigte vor dem Unternehmen warnen würden. (06.01.2022/ac/a/m)