Exxon Mobil: Alles im Lot - Aktienanalyse
02.02.23 01:38
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Exxon Mobil-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Exxon Mobil Corp. (ISIN: US30231G1022, WKN: 852549, Ticker-Symbol: XONA, NYSE-Symbol: XOM) unter die Lupe.
Die Ölpreise hätten am Mittwoch nachgegeben. Etwas belastet worden seien die Ölpreise durch gestiegene Rohöllagerbestände in den USA. Die Bestände hätten in der vergangenen Woche merklich zugelegt, während Analysten einen Rückgang erwartet hätten. Auch die Vorräte an Benzin und Diesel seien gestiegen.
Das gemeinsame Beobachtungskomittee (JMMC) des Rohölkartells OPEC+ habe sich unterdessen für eine Beibehaltung der bisherigen Fördermenge ausgesprochen. Dies sei aber bereits so erwartet worden. Der russische Ölminister Alexander Nowak habe die Lage am Markt als bezeichnet stabil. Es gebe allerdings viele Unsicherheiten. Er habe auf die Nachfrageentwicklung aus China, die Inflation und die Zinsentwicklung verwiesen.
Die FED habe am Mittwochabend den Leitzins um 0,25% weiter angehoben. Dies sei zwar im Vorfeld erwartet worden. Höhere Zinsen würden tendenziell aber die Wirtschaftsentwicklung und damit auch die Ölnachfrage belasten.
Sowohl fundamental als auch charttechnisch stimme es bei der Exxon Mobil-Aktie. Investierte Anleger sollten weiter an Bord bleiben, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 01.02.2023)
(Mit Material von dpa-AFX)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Exxon Mobil.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Exxon Mobil-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Exxon Mobil-Aktie:
104,44 EUR -2,12% (01.02.2023, 22:26)
NYSE-Aktienkurs Exxon Mobil-Aktie:
114,74 USD -1,09% (01.02.2023, 22:03)
ISIN Exxon Mobil-Aktie:
US30231G1022
WKN Exxon Mobil-Aktie:
852549
Ticker-Symbol Exxon Mobil-Aktie:
XONA
NYSE-Symbol Exxon Mobil-Aktie:
XOM
Kurzprofil Exxon Mobil Corp.:
Exxon Mobil Corp. (ISIN: US30231G1022, WKN: 852549, Ticker-Symbol: XONA, NYSE-Symbol: XOM) mit Sitz in Irving im US-Bundesstaat Texas ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Mineralöl, Erdgas und Petrochemie. Exxon Mobil Corp. ist sowohl im Up- als auch im Downstreamgeschäft tätig, d.h. von der Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl über die Vermarktung hin zu Raffinerie von Mineralölprodukten wie Kraftstoffen, Schmiermitteln und Chemieprodukten. Exxon Mobil Corp. ist in 47 Ländern aktiv und vermarktet u.a. die Kraftstoffmarken Exxon, Esso und Mobil. (02.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Exxon Mobil Corp. (ISIN: US30231G1022, WKN: 852549, Ticker-Symbol: XONA, NYSE-Symbol: XOM) unter die Lupe.
Die Ölpreise hätten am Mittwoch nachgegeben. Etwas belastet worden seien die Ölpreise durch gestiegene Rohöllagerbestände in den USA. Die Bestände hätten in der vergangenen Woche merklich zugelegt, während Analysten einen Rückgang erwartet hätten. Auch die Vorräte an Benzin und Diesel seien gestiegen.
Das gemeinsame Beobachtungskomittee (JMMC) des Rohölkartells OPEC+ habe sich unterdessen für eine Beibehaltung der bisherigen Fördermenge ausgesprochen. Dies sei aber bereits so erwartet worden. Der russische Ölminister Alexander Nowak habe die Lage am Markt als bezeichnet stabil. Es gebe allerdings viele Unsicherheiten. Er habe auf die Nachfrageentwicklung aus China, die Inflation und die Zinsentwicklung verwiesen.
Die FED habe am Mittwochabend den Leitzins um 0,25% weiter angehoben. Dies sei zwar im Vorfeld erwartet worden. Höhere Zinsen würden tendenziell aber die Wirtschaftsentwicklung und damit auch die Ölnachfrage belasten.
Sowohl fundamental als auch charttechnisch stimme es bei der Exxon Mobil-Aktie. Investierte Anleger sollten weiter an Bord bleiben, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 01.02.2023)
(Mit Material von dpa-AFX)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Exxon Mobil.
Börsenplätze Exxon Mobil-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Exxon Mobil-Aktie:
104,44 EUR -2,12% (01.02.2023, 22:26)
NYSE-Aktienkurs Exxon Mobil-Aktie:
114,74 USD -1,09% (01.02.2023, 22:03)
ISIN Exxon Mobil-Aktie:
US30231G1022
WKN Exxon Mobil-Aktie:
852549
Ticker-Symbol Exxon Mobil-Aktie:
XONA
NYSE-Symbol Exxon Mobil-Aktie:
XOM
Kurzprofil Exxon Mobil Corp.:
Exxon Mobil Corp. (ISIN: US30231G1022, WKN: 852549, Ticker-Symbol: XONA, NYSE-Symbol: XOM) mit Sitz in Irving im US-Bundesstaat Texas ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Mineralöl, Erdgas und Petrochemie. Exxon Mobil Corp. ist sowohl im Up- als auch im Downstreamgeschäft tätig, d.h. von der Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl über die Vermarktung hin zu Raffinerie von Mineralölprodukten wie Kraftstoffen, Schmiermitteln und Chemieprodukten. Exxon Mobil Corp. ist in 47 Ländern aktiv und vermarktet u.a. die Kraftstoffmarken Exxon, Esso und Mobil. (02.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
23.03.23
, Der Aktionär
Exxon Mobil: Ein guter Kaufzeitpunkt? Aktienanalys [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Exxon Mobil-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Diertl vom Anlegermagazin ...
21.03.23
, Aktionär TV
Opening Bell: First Republic Bank, Bitcoin, Coinbase [...]Die US-Börsen reagierten gestern erleichtert auf die Not-Übernahme der Credit Suisse. Der Dow legte 1,2 Prozent ...
20.03.23
, Manfred Ries, Stockstreet GmbH
Exxon Mobil: Die Charttechnik spitzt sich zuExxon Mobil (Wochenchart): Wichtige Unterstützungen wurden durchbrochen.Montag, 20. März 2023Liebe Leserinnen ...