Suchen
Login
Anzeige:
So, 28. Mai 2023, 9:31 Uhr

Evotec

WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809

Evotec: Förderung für Wirkstoffforschung im Bereich Tuberkulose erhalten -Aktienanalyse


24.03.23 12:48
Der Aktionär

Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Evotec-Aktienanalyse von "Der Aktionär":

Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Evotec SE (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, NASDAQ OTC-Symbol: EVOTF) unter die Lupe.

Evotec habe eine Förderung in Höhe von 6,6 Millionen Dollar von der Bill & Melinda Gates Foundation für die Wirkstoffforschung im Bereich Tuberkulose (TB) erhalten. Mit der Förderung unterstütze die Stiftung bereits zum zweiten Mal Evotecs Erforschung von TB-Wirkstoffen. Die Aktie sei im frühen Handel im Plus gestartet, zuletzt aber ins Minus gerutscht.

Die Förderung ermögliche dem Unternehmen, ein Portfolio an TB-Wirkstoffforschungsprojekten weiterzuentwickeln, die das Potenzial hätten, zu einem universellen, kürzeren, sichereren und einfacheren Behandlungsregime von TB beizutragen, so Evotec in einer Mitteilung.

Das aktuelle Behandlungsregime für medikamentös behandelbare TB, die häufigste und am einfachsten zu behandelnde Form, erfordere, dass Patienten mindestens sechs Monate lang unter direkter Beobachtung eine Kombination von vier Wirkstoffen einnehmen würden. Für Patienten mit wirkstoffresistenter TB sei das Behandlungsregime noch länger und komplexer, und gehe oft mit erheblichen Nebenwirkungen einher. Ein kürzeres Behandlungsregime, das TB unabhängig von einer bereits bestehenden Arzneimittelresistenz behandle, könnte einen erheblichen Nutzen für Patienten sowie Gesundheitssysteme haben, heiße es weiter.

Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, habe kommentiert: "Wir sind geehrt, eine weitere Förderung von der Bill & Melinda Gates Foundation erhalten zu haben. Die Zunahme arzneimittelresistenter TB und die komplexe und zeitaufwändige Behandlung von Patienten unterstreichen den dringenden Bedarf für eine neue Generation der Behandlungsmöglichkeiten für alle Formen von TB."

Anleger halten sich vor der Veröffentlichung der Geschäftszahlen am 28. März bei der Aktie allerdings weiter zurück, so Marion Schlegel von "Der Aktionär". Die Aktie notiere am späten Vormittag 1,7 Prozent im Minus bei 17,82 Euro. Die langfristigen Aussichten bei Evotec würden stark bleiben. Aus charttechnischer Sicht wäre der Sprung über die 20-Euro-Marke ein wichtiges positives Signal. Bis dahin sei aber weiter Geduld gefragt. Möglicherweise könne der Ausblick, der kommenden Dienstag veröffentlicht werde, neue Impulse bringen. (Analyse vom 24.03.2023)

Mit Material von dpa-AFX

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Evotec-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Evotec-Aktie:
17,81 EUR -1,11% (24.03.2023, 12:39)

XETRA-Aktienkurs Evotec-Aktie:
17,725 EUR -2,15% (24.03.2023, 12:30)

ISIN Evotec-Aktie:
DE0005664809

WKN Evotec-Aktie:
566480

Ticker-Symbol Evotec-Aktie:
EVT

NASDAQ OTC-Symbol Evotec-Aktie:
EVOTF

Kurzprofil Evotec SE:

Die Evotec SE (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, NASDAQ OTC-Symbol: EVOTF) ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Die Evotec SE ist weltweit tätig und ihre mehr als 2.900 Mitarbeiter bieten ihren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung und -entwicklung an.

Dabei deckt die Evotec SE alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung und -entwicklung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel neuronalen Erkrankungen, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie, Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und Fibrose ist Evotec heute einzigartig positioniert.

Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus ca. 100 co-owned Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Allianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, Celgene, CHDI, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Sanofi, Takeda, UCB und weiteren zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.evotec.com und auf Twitter @EvotecAG. (24.03.2023/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
27.05.23 , Aktiennews
Evotec Aktie: Wer hätte das für möglich gehalten?
Für die Aktie Evotec stehen per 26.05.2023, 21:06 Uhr 20.21 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Evotec zählt ...
27.05.23 , Aktiennews
Evotec Aktie: Lohnt sich die Aufruhr?
Für die Aktie Evotec stehen per 26.05.2023, 21:06 Uhr 20.21 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Evotec zählt ...
27.05.23 , Gurupress
Evotec: Potenzial für Kurssteigerungen - Kursziel b [...]
Die Aktie von Evotec zeigt derzeit eine starke Performance am Finanzmarkt. Innerhalb einer Woche konnte ein Plus von ...