Element79 Gold liefert Update zum Arbeitsplan 2023 im kanadischen Dale Projekt
27.09.23 15:18
Miningscout.de
Der kanadische Gold- und Silberexplorer Element79 Gold informiert über den aktuellen Stand der Fortschritte des umfassenden Arbeitsprogramms im Dale Projekt, das sich im Bergbaulager Porcupine im Verwaltungsbezirk Dale, Ontario in Kanada befindet.
Element79 Gold (CSE: ELEM, WKN: A3E41D, ISIN: CA28619A1012) und der vorherige Betreiber Placer Dome Canada Ltd. haben bisher goldhaltige Anomalien überwiegend in Quarzgängen und Scherungszonen identifiziert. Der kürzlich abgeschlossene Arbeitsplan hatte das Ziel, diese vielversprechenden Entdeckungen auszubauen und deren Kontinuität zu bestätigen.
Der Arbeitsplan schloss auch den erneuten Besuch und die Protokollierung eines massiven Pyritgrabens ein, der im nördlichen Teil der Liegenschaft gefunden wurde. Dieser Graben hatte zuvor signifikante Silberwerte aus Bodenproben hervorgebracht und verleiht dem geologischen Profil von Dale weitere Faszination. Das Areal beinhaltet zahlreiche Gold- und Silbervorkommen sowie andere Anomalien, die im Team von Element79 Begeisterung schürt.
Prospektierungs-, Stripping- und Probennahmeprogramm
Das Programm zu Erkundung, leichteren Abtragungen, Reinigung und Probensammlungen war zunächst für mindestens sieben Tage anberaumt, mit einer möglichen Verlängerung abhängig von den Feldergebnissen. Nach dem ersten Arbeitszeitraum konnte das Team vor Ort zusätzliche Fortschritte mit der Identifizierung von neuen interessanten Strukturen machen, so dass man eine zusätzliche Explorationswoche ansetzte.
Zu den bemerkenswerten Erfolgen zählen:
- Proben aus der Eisenkarbonat-Zone zeigen konstante, geringgradige Goldwerte.
- Erneute Probensammlungen an verschieden Stellen und durchgeführte Abtragungen per Hand in Bereichen mit Goldkonzentrierungen von über 0,5 g/t incl. bis zu 1,1 g/t
- Äußerst anomale Molybdänwerte von bis zu 0,3 % in Verbindung mit zwei Goldproben von über 1 g/t legen einige Ähnlichkeiten zur erstklassigen Hemlo Goldmine nahe.
- Identifizierung von neuen Gebieten von Interesse für zukünftige Exploration
- Schlitzschnitte wurden in der goldhaltigen Hauptzone vollzogen.
- Durchführung von LiDAR Bildvermessungen
- Verbesserung bestehender Waldwege, um die Zugangsmöglichkeiten zukünftiger Explorationen zu erhöhen
Das Team traf auch SGS Canada Inc., die Unterstützung und Empfehlungen für das laufende Programm beisteuerten und das kommende Update des NI 43-101-Berichts skizzierten. Erwähnenswert ist ferner, dass SGS die Empfehlung gab, mit Gesamtgesteinsanalysen incl. Silber fortzufahren, da gute Zusammenhänge mit den gegenwärtigen Lagerstättenmodellen bestehen könnten, die potenziell identifiziert wurden.
Für die Untersuchung der Proben war das Labor Actlabs in Timmins (Ontario) verantwortlich.
Abbildung 1 zeigt das in gelb umrandete Dale Projekt mit regionaler Geologie und die Darstellung der Drohnen-Magnetometer-Messung von 2020 (siehe News vom 24.9.2021). Die gelben Dreiecke bilden die Prospektierungshighlights des Vorbesitzers von 2020 ab (siehe News 16.8.2021). Des Weiteren sind die Schürfgrabungen von 2021 (siehe News 3.6.2022) und mit roten Dreiecken die Prospektierungshighlights von 2023 aus dieser Meldung dargestellt.
Nutzung des SHERP CENTAUR-Fahrzeugs
Einer der Höhepunkte des Arbeitsplans war der Einsatz des "SHERP CENTAUR", einem geländegängigen Amphibienfahrzeug modernster Ausstattung, das die Feldarbeiten sehr zum Positiven unterstützen konnte. Das Fahrzeug verbesserte die Effizienz und Mobilität und ermöglichte den Zugang zu vorher herausfordernden Gebietsabschnitten. So konnte auch die Arbeit auf die erste anomale Gold- und Eisen-Carbonat-Alteration ausgedehnt werden, um das Potenzial auf eine größere und höhergradige Zone unterhalb der gegenwärtig identifizierten anomalen Zonen zu testen.
Abb. 2: Einsatz des SHERP CENTAUR-Fahrzeugs im Dale Projekt
Abb. 3: Drohnenaufnahme mit dem SHERP CENTAUR, mit dem Zugänge zu abgelegenen Abschnitten der Dale Liegenschaft ermöglicht wurden. Die Drohnenaufklärung trug auch zur Entdeckung von drei neuen Outcrops für die Probensammlung bei, welche zuvor durch umliegende Vegetation verborgen waren.
NorOnt Group Inc.
Element79 Gold wurde durch die Dienstleitungen der NorOnt Group bei der Projektarbeit mit großem Erfolg unterstützt. Die Exploration des Dale Projekts wurde so durch digitale Kartierung, Drohnenaufnahmen, bodengestützte LiDAR 3D Bildvermessungen sowie einem digitalen Ergebnisportal ergänzt. Dieses Portal lässt sich hier einsehen: https://www.remoterecon.ca/element79
Mehr Information über die NorOnt Group sind hier abrufbar: www.norontgroup.com
Der Präsident und CEO von Element79, James Tworek, zeigte sich hocherfreut über den erfolgreichen Abschluss des Dale Arbeitsprogramms. Die kommenden Ergebnisse würden die Hingabe zur kontinuierlichen Projektweiterentwicklung unterstreichen und sehr zum beabsichtigten Spin-Out der Tochtergesellschaft Synergy Metals Corp., in welche man Dale übertragen hat, beitragen.
Über Element79 Gold
Element79 Gold ist ein Edelmetallexplorationsunternehmen mit einer Konzentration auf Gold und Silber und damit verbundene Metalle. Im Hauptfokus steht die Entwicklung der ehemalige Gold- und Silbermine Lucero in Arequipa/Peru mit hochgradiger Produktionshistorie, die kurzfristig wieder in Produktion gebracht werden soll.
Zum Portfolio gehören darüber hinaus eine Reihe von Projekten entlang der Battle Mountain und Carlin Trends in Nevada, wo insbesondere bei Clover und West Whistler bedeutende Chancen für eine kurzfristige Ressourcenentwicklung gesehen werden. Nicht zum Kerngeschäft zählende Projekte sollen weiter veräußert werden. Für das fortgeschrittene Maverick Springs Projekt mit einer Inferred Ressourcenschätzung über 3,71 Mio. Unzen Gold-Äquivalent wurde eine Optionsvereinbarung zum Verkauf geschlossen, der vor Ende 2023 abgeschlossen werden soll.
Schließlich existieren in Kanada mit dem hochgradigen Goldprojekt Snowbird (British Columbia) und dem Gold-Silber-Projekt Dale (Ontario) noch zwei optionierte Projekte. Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass man Dale in die eigene Tochtergesellschaft Synergy Metals Corp. übertragen hat, welche als Spin-Out verkauft werden soll.
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.
powered by stock-world.de
Euro Manganese mit Finanzierungsdeal +++ First Quantum: Cobre in Panama vor dem Aus? +++ Encore Energy startet Uranproduktion ...
Der Preis für Eisenerz ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Analysten rechnen mit einer Fortsetzung der ...
NevGold berichtet über neue Ergebnisse von Nutmeg Mountain: Offenbar eignet sich das Projekt zur Haufenlaugung. ...
IonicRE kommt der Bergbaulizenz für „Makuutu“ näher. Eine behördliche Delegation überzeugte ...
Der neue argentinische Präsident steht vor großen Herausforderungen. Die Bergbaubranche hofft auf Reformen ...
The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 08.11.2023. Die folgenden Instrumente ...
Folgende Geschaefte in der ISIN CA28619A1012, Wertpapier-Name: ELEMENT79 GOLD CORP., wurden von Amts wegen aufgehoben: Datum Zeit Volumen Preis 08.11.2023 08:00:19 10,667 0.096
DAS/ DIE FOLGENDE(N) INSTRUMENT(E) IST/ SIND AB SOFORT AUSGESETZT: THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ ARE SUSPENDED WITH ...