Drägerwerk-Aktie: H1/18 enttäuschend - Kosteneindämmung nötig - Aktienanalyse
20.07.18 13:45
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Drägerwerk-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas J. Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Vorzugsaktie des Medizin- und Sicherheitstechnik-Anbieters Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF).
Der Aufholprozess der operativen Profitabilität habe (noch) nicht realisiert werden können, was die Aktienexperten von EQUI.TS GmbH enttäuscht habe. Stattdessen müssten die Kostenentwicklungen eingedämmt werden, so ihre Analyse. Das stark gedrückte Investorenvertrauen, bzw. die sehr niedrige Bewertung stünde der enttäuschenden Ergebnisentwicklung in H1/18 gegenüber. Beides gegeneinander aufgewogen, würden die Analysten weiter zu vorsichtigen Käufen raten.
Unverändert wäre die Mittelfristperspektive von übergeordneter Bedeutung. Um auch nach 2018 schneller als der relevante Markt zu wachsen, müsse 2018+2019 mehr in F&E, Qualität und IT-Lösungen und schließlich auch in den Vertrieb (USA, BRIC-Staaten) investiert werden.
Während die Orders der Kundenregionen "AAA" und der dominierenden Region "Europa" auch im H1/18 expansiv geblieben seien, habe die Region "Amerika" "geschwächelt" - so die Einschätzung des Researchhauses. Der H1/18-Ordereingang solle laut vorläufigen Zahlen ca. +2% (in CC) erreicht haben; es wäre also noch keine Nachfragebelebung zu spüren gewesen, so die Aktienexperten.
Der vorhersehbare FX-Gegenwind habe in Q2/18 - laut vorläufigen KPI`s - tatsächlich abgenommen. Der H1/18-Umsatzanstieg habe ca. 4% (in CC) auf EUR 1.115 Mio. betragen - was die Experten positiv werten würden.
Die Bruttomarge sei auf 42,5% (ggü. Vj. -410 BP) gesunken, denn ein magerer Umsatzmix und die laufende Investitionsphase hätten belastet. Das EBIT sei nach dem Verlust in Q1/18 (EUR -40 Mio.) bis 30.06.18 bei ca. EUR -37 Mio. im Negativen geblieben; eine klare Enttäuschung, so die Fachanalysten.
Thomas J. Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, rät bei der Drägerwerk-Vorzugsaktie weiter zu vorsichtigen Käufen. (Analyse vom 20.07.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Drägerwerk-Vorzugsaktie:
Xetra-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
65,5001 EUR -2,89% (20.07.2018, 13:23)
Tradegate-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
65,65 EUR -2,31% (20.07.2018, 13:35)
ISIN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DE0005550636
WKN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
555063
Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRW3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRWKF
Kurzprofil Drägerwerk AG & Co. KGaA:
Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF) ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen, börsennotierten Konzern entwickelt. Dräger beschäftigt weltweit rund 13.500 Mitarbeiter und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. In mehr als 40 Ländern betreibt der Konzern Vertriebs- und Servicegesellschaften. Eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten von Dräger gibt es in Deutschland, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Tschechien, Südafrika, Brasilien, USA und China. (20.07.2018/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas J. Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Vorzugsaktie des Medizin- und Sicherheitstechnik-Anbieters Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF).
Der Aufholprozess der operativen Profitabilität habe (noch) nicht realisiert werden können, was die Aktienexperten von EQUI.TS GmbH enttäuscht habe. Stattdessen müssten die Kostenentwicklungen eingedämmt werden, so ihre Analyse. Das stark gedrückte Investorenvertrauen, bzw. die sehr niedrige Bewertung stünde der enttäuschenden Ergebnisentwicklung in H1/18 gegenüber. Beides gegeneinander aufgewogen, würden die Analysten weiter zu vorsichtigen Käufen raten.
Unverändert wäre die Mittelfristperspektive von übergeordneter Bedeutung. Um auch nach 2018 schneller als der relevante Markt zu wachsen, müsse 2018+2019 mehr in F&E, Qualität und IT-Lösungen und schließlich auch in den Vertrieb (USA, BRIC-Staaten) investiert werden.
Während die Orders der Kundenregionen "AAA" und der dominierenden Region "Europa" auch im H1/18 expansiv geblieben seien, habe die Region "Amerika" "geschwächelt" - so die Einschätzung des Researchhauses. Der H1/18-Ordereingang solle laut vorläufigen Zahlen ca. +2% (in CC) erreicht haben; es wäre also noch keine Nachfragebelebung zu spüren gewesen, so die Aktienexperten.
Der vorhersehbare FX-Gegenwind habe in Q2/18 - laut vorläufigen KPI`s - tatsächlich abgenommen. Der H1/18-Umsatzanstieg habe ca. 4% (in CC) auf EUR 1.115 Mio. betragen - was die Experten positiv werten würden.
Die Bruttomarge sei auf 42,5% (ggü. Vj. -410 BP) gesunken, denn ein magerer Umsatzmix und die laufende Investitionsphase hätten belastet. Das EBIT sei nach dem Verlust in Q1/18 (EUR -40 Mio.) bis 30.06.18 bei ca. EUR -37 Mio. im Negativen geblieben; eine klare Enttäuschung, so die Fachanalysten.
Thomas J. Schießle, Aktienanalyst der EQUI.TS GmbH, rät bei der Drägerwerk-Vorzugsaktie weiter zu vorsichtigen Käufen. (Analyse vom 20.07.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Xetra-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
65,5001 EUR -2,89% (20.07.2018, 13:23)
Tradegate-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
65,65 EUR -2,31% (20.07.2018, 13:35)
ISIN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DE0005550636
WKN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
555063
Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRW3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRWKF
Kurzprofil Drägerwerk AG & Co. KGaA:
Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF) ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen, börsennotierten Konzern entwickelt. Dräger beschäftigt weltweit rund 13.500 Mitarbeiter und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. In mehr als 40 Ländern betreibt der Konzern Vertriebs- und Servicegesellschaften. Eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten von Dräger gibt es in Deutschland, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Tschechien, Südafrika, Brasilien, USA und China. (20.07.2018/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
07.12.23
, Aktiennews
Draegerwerk Aktie: Da bleibt Ihnen die Spucke weg [...]Draegerwerk & Aktie wird als unterbewertet eingestuft und erhält gute Bewertungen aufgrund fundamentaler Kriterien. ...
05.12.23
, Gurupress
Draegerwerk Aktie: Müssen Sie jetzt handeln?Die Aktie von Draegerwerk wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt rund +22,92% ...
05.12.23
, Aktiennews
Draegerwerk Aktie: Ob das wirklich so spannend w [...]Draegerwerk & Aktie wird als unterbewertet eingestuft und erhält gute Bewertungen aufgrund fundamentaler Kriterien. ...