Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 10:51 Uhr

Deutsche Post AG

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

Deutsche Post-Aktie: Politik im Hinblick auf M&A-Aktivitäten hat Bestand, starker Fokus auf Cash flow! - Aktienanalyse


03.04.14 15:12
Helvea

Genf (www.aktiencheck.de) - Deutsche Post-Aktienanalyse von Analyst Chris Burger von Helvea:

Chris Burger, Aktienanalyst beim Investmenthaus Helvea, hat das "buy"-Rating für die Aktie der Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) beibehalten.

Anlässlich des Kapitalmarkttages habe die Deutsche Post ihre Finanziele bestätigt. Das Unternehmen beabsichtige seinen Fokus auf das Kerngeschäft Logistik zu richten, wo weiteres Wachstum erwartet werde ebenso wie Margenpotenzial.

Nach Angaben der Helvea-Analyst hat sich die Veranstaltung insbesondere um eCommerce und "Post – eCommerce - Parcel" (PeP) gedreht. Mittels des starken Paketgeschäfts in Deutschland und der bereits bestehenden internationalen Aktivitäten versuche die Deutsche Post die Geschäftsgelegenheiten auszubauen und in Ländern zu expandieren, wo Potenzial gesehen werde, so Analyst Chris Burger.

Im Hinblick auf M&A-Aktivitäten habe die Geschäftspolitik der Deutschen Post weiterhin Bestand. Der Fokus auf organisches Wachstum impliziere weiterhin nur geringe Ausgaben für mögliche ergänzende Übernahmen.

In seiner Deutsche Post-Aktienanalyse weist Analyst Chris Burger auf die gute Positionierung des Konzerns hin. Die Deutsche Post verfüge über mehrere starke Wachstumstreiber wie den eCommerce und das Schwellenländergeschäft. Die Konzentration auf die Cash flow-Generierung sei stärker als jemals zuvor. Die Deutsche Post-Aktie notiere weiterhin mit einem Abschlag gegenüber der Peer Group.

Die Aktienanalysten von Helvea sprechen für die Deutsche Post-Aktie in ihrer Aktienanalyse weiterhin eine Kaufempfehlung aus und erhöhen das Kursziel von 28,00 auf 31,00 EUR.

Börsenplätze Deutsche Post-Aktie:

Xetra-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie
28,26 Euro -0,60% (03.04.2014, 14:50)

Tradegate-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie:
28,22 Euro -0,44% (03.04.2014, 15:03)

ISIN Deutsche Post-Aktie:
DE0005552004

WKN Deutsche Post-Aktie:
555200

Eurex Optionskürzel Deutsche Post-Aktie:
DPW

Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPW

NASDAQ OTC-Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPSTF

Kurzprofil Deutsche Post AG:

Die Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) mit Sitz in Bonn ist das größte Logistik- und Postunternehmen der Welt. Unter dem Namen Deutsche Post DHL tritt der Konzern seit dem 11. März 2009 in der Öffentlichkeit auf. Das Unternehmen entstand 1995 durch Privatisierung der früheren Behörde Deutsche Bundespost und ist seit 2000 Bestandteil des deutschen Leinindexes DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse Mit Wirkung vom 23. September 2013 zog die Deutsche Post in de EURO STOXX 50 ein.
(03.04.2014/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
05:21 , Aktiennews
Deutsche Post Aktie: Abwarten
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Deutsche Post, die im Segment "Luftfracht und Logistik" ...
03.10.23 , GOLDMAN SACHS
Goldman belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 46 [...]
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für DHL Group vor Zahlen auf ...
03.10.23 , BERNSTEIN RESEARCH
Bernstein belässt DHL Group auf 'Market-Perform'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für DHL Group nach einer ...